Makroprogramme

Schwierige oder kniffelige Probleme, Feinheiten des Notensatzes etc.
Antworten
Kikenri
Beiträge: 12
Registriert: Mi Jan 09, 2008 4:58 pm

Makroprogramme

Beitrag von Kikenri »

Hallo an alle,
Obwohl ich mit Finale seit langer Zeit arbeite, bin heute zum ersten mal in diesem Forum.
Gleich hier etwas, was mich zur Zeit beschäftigt:
Die Tastaturkürzeln von den TG Tools reichen meistens nur bis zu einem Dialogbox. Da muß man dann die gewünschte Option anklicken und dann OK.
Um das nicht machen zu müssen, d.h. um gleich das Endresultat mit dem einen Tastaturkürzel zu erreichen, ohne auf den Dialogbox anklicken zu müssen, wurde mir das Arbeiten mit Makroprogramme (wie z.Bsp. "Quickeys") empfohlen.
Ferner gibt es auch Tastaturen, wie die G11 von Logitech mit vielen freiprogrammierbaren "G-Tasten" und eigener Software dazu.
Auch von Cherry gibt es freiprogrammierbaren Key-pads...
Hat jemand Erfahrung mit so was? Man könnte einiges schneller machen, wie z.Bsp. das Selektieren, was man kopieren will, oder mehr vorgefertigte Transpositionen, etc.

Ich komme aus Spanien, und daher bitte ich gleich um Verzeihung, wenn mein geschriebenes Deutsch nicht so ganz Fehlerfrei sein sollte.

Ich arbeite mit Finale 2005b Win XP, obwohl ich auch die version 2008a besitze.

Ich freue mich, diesen Forum gefunden zu haben.

Grüße
Kikenri
Martin Gieseking
Beiträge: 1372
Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm

Beitrag von Martin Gieseking »

Hallo Kikenri,

willkommen im Finale-Forum!
Für Windows gibt es das kostenlose Makroprogramm AutoHotkey, mit dem man u.a. beliebige Tastatur- und/oder Mauseingaben auf Tastendruck automatisch abspielen lassen kann.
Ich habe damit bisher allerdings nur ein bisschen rumgespielt und es noch nicht im ernsthaften Dauereinsatz, obwohl das Programm sehr gut funktioniert.
Die wirklich zeitraubenden Arbeiten, wie z.B. das Ausrichten falsch angeordneter Vorzeichen und Noten lässt sich damit aber leider nicht beschleunigen.

Grüße,
Martin
Dorico 5, Finale 2006c, Windows 11
Kikenri
Beiträge: 12
Registriert: Mi Jan 09, 2008 4:58 pm

Beitrag von Kikenri »

Danke Martin,
Ich werde es ausprobieren.
Antworten