swing-wiedergabe auch beginnend mittem im stück erst?

Fragen und Tipps (nicht nur) für Einsteiger - Installation, Noteneingabe usw. - Literatur
Antworten
Benutzeravatar
michelp
Beiträge: 508
Registriert: So Aug 31, 2003 12:41 am

Re: swing-wiedergabe auch beginnend mittem im stück erst?

Beitrag von michelp »

You'll find the equivalents in German :
Create a text expression, playback : swing
Michel
2012c, 2011c, 2010b, 2009b Eng. MacOsX 10.8.4 FR, Mac Mini Intel Core i7 2,7 Ghz, 16 Go Ram.
Dolet 6. TGTools. Motu midi express XT, Motu Audio Express, Roland Sound Canvas SC-88VL.
Benutzeravatar
michelp
Beiträge: 508
Registriert: So Aug 31, 2003 12:41 am

Re: swing-wiedergabe auch beginnend mittem im stück erst?

Beitrag von michelp »

michelp hat geschrieben:You'll find the equivalents in German :
Create a text expression, with playback set to : type: swing
Michel
2012c, 2011c, 2010b, 2009b Eng. MacOsX 10.8.4 FR, Mac Mini Intel Core i7 2,7 Ghz, 16 Go Ram.
Dolet 6. TGTools. Motu midi express XT, Motu Audio Express, Roland Sound Canvas SC-88VL.
Benutzeravatar
Tausig
Beiträge: 1870
Registriert: Do Feb 24, 2005 9:20 pm

Beitrag von Tausig »

Hier die Übersetzung:
"Kreiiere eine Text-Expression, deren Wiedergabe eingestellt ist auf 'Modus: Schwing'."
Zu ergänzen wäre: und füg sie dort ein, wo das Schwingen beginnen soll.

(Daß du ein "englisch-krüppel" bist, hätte ich gar nicht gedacht, weil man doch nur im Englischen alles (oder besser: das meiste) klein schreibt. Ist bei deiner Tastatur die Shift-Taste kaputt?)

(Informativ ist dieser Thread insofern, daß ich nun endlich weiß, wieviel RAM Michelp hat, wie groß sein Monitor ist, und daß er stolzer Besitzer eines A3-Druckers ist. Schmerzlich vermisse ich die Angabe, welches Auto er fährt.)
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.

Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Benutzeravatar
michelp
Beiträge: 508
Registriert: So Aug 31, 2003 12:41 am

Beitrag von michelp »

Tausig hat geschrieben:(Informativ ist dieser Thread insofern, daß ich nun endlich weiß, wieviel RAM Michelp hat, wie groß sein Monitor ist, und daß er stolzer Besitzer eines A3-Druckers ist. Schmerzlich vermisse ich die Angabe, welches Auto er fährt.)
OK. It is a ... German car, but second hand, and not a Mercedes. Now you know everything about me (just kidding !).
On a more serious note, these technical data in the signature are not a matter of misplaced pride (the A3 printer is second hand, too !) nor an ego-trip, they are common practice on the Finale forums and often help users to compare hardware set-ups when hardware gets mentioned in software problems.
Have a nice day, Tausig.
Michel
2012c, 2011c, 2010b, 2009b Eng. MacOsX 10.8.4 FR, Mac Mini Intel Core i7 2,7 Ghz, 16 Go Ram.
Dolet 6. TGTools. Motu midi express XT, Motu Audio Express, Roland Sound Canvas SC-88VL.
Benutzeravatar
Thomas Hauber
Beiträge: 478
Registriert: Sa Mär 27, 2004 3:51 pm

Beitrag von Thomas Hauber »

Und ich weiß noch was von Michelp!
Er besitzt Finale 2008!!!

Frage: hast du Spaß damit???
Thomas
win10, Fin V.27
___________

"Ein guter Hürdenläufer nimmt die Hürde knapp!"

"Was ist da los mit dem Gedicht?
Die letzte Zeile, sie reimt sich kaum!"
Benutzeravatar
michelp
Beiträge: 508
Registriert: So Aug 31, 2003 12:41 am

Beitrag von michelp »

Thomas Hauber hat geschrieben:... Michelp besitzt Finale 2008!!!
Frage: hast du Spaß damit???
Hi Thomas,
Sorry, still in English, mein Deutsch soll eine katastrofe sein...

I haven't gone very deep into Finale 2008 yet, but it looks ok for the few pages I have entered so far.
- I don't use the GPO and human playback things (I use an external Midi module, which reacts very quickly), so I can't elaborate on the new sounds, etc...
- Clearly the new selection tool is widely appreciated : a real time-saver, less time lost in switching tools.
- But MM has changed a few of the keyboards shortcuts and I found out that some keys like delete or clear do not perform consistently in all the tools and do not behave like in the past. Very disturbing.
This needs re-thinking.
Reading from the US forum, http://forum.makemusic.com/, which has a number of real power users among its visitors :
- some old bugs are still there
- some new bugs have appeared
- no improvement in linked parts
- movie window and sync works more reliably (my tests)
- import of an audio track is a new significant feature
Most users seem to say that 2008 is really usable, but some prefer to wait until 2008a comes out, maybe in November (but nobody knows for sure).
I have decided to stay with 2008 to get used to the new features.
Zuletzt geändert von michelp am Fr Sep 28, 2007 7:51 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Michel
2012c, 2011c, 2010b, 2009b Eng. MacOsX 10.8.4 FR, Mac Mini Intel Core i7 2,7 Ghz, 16 Go Ram.
Dolet 6. TGTools. Motu midi express XT, Motu Audio Express, Roland Sound Canvas SC-88VL.
Benutzeravatar
michelp
Beiträge: 508
Registriert: So Aug 31, 2003 12:41 am

Beitrag von michelp »

Can't delete this
Michel
2012c, 2011c, 2010b, 2009b Eng. MacOsX 10.8.4 FR, Mac Mini Intel Core i7 2,7 Ghz, 16 Go Ram.
Dolet 6. TGTools. Motu midi express XT, Motu Audio Express, Roland Sound Canvas SC-88VL.
Benutzeravatar
Tausig
Beiträge: 1870
Registriert: Do Feb 24, 2005 9:20 pm

Beitrag von Tausig »

You can't delete what?
(Deutsch: Wat kannste nich deletieren? Did you mean, daß du versehentlich einen Beitrag submitted hast, which couldn't be deleted totally und therefore mußtest du ihn durch die Bemerkung überschreiben, that you cannot lösch it?)

Finale 2005, Finale 2006 Demo (engl.), Finale 2007 Demo (engl., nur auf CD, noch nie installiert), Notepad 2007; Windows XP; AMD Athlon 1.8 GHz (ich bin Bratscher, höhere Taktung würde mich nur verwirren); 224 MB RAM (ist da was kaputt, müßten's nicht eigentlich wenigstens 256 sein, was ja schon schlapp genug wäre? hat das System schon ein paar defekte Speicherbereiche aussortiert?); 19" Fujitsu/Siemens LCD; MIDI-Input: geliehenes Doepfer Masterkeyboard; Audio-Output: On-Board-Soundkarte über Sennheiser-Kopfhörer für 25 Euro (selten benutzt, muß ich schonen, meine Ohren auch); Drucker HP 5100 (A3, Letter, Legal, Executive, A3, A4, A5, B4, B5, 11x17 und noch vieles mehr); Drucker Brother HL 2030 (A4, Letter, Legal etc. etc., war im Markt bei mir um die Ecke der billigste); Bratsche und Geige: je 4 Saiten (manche behaupten, beide Instrumente seien echte Larifaris), Klavier: 88 Tasten; VW Golf Variant (Tachostand ca. 200.000 km); Backups: auf zwei externen Festplatten, die ich wöchentlich austausche, weil ich eine davon außerhalb meiner Wohnung aufbewahre (meinetwegen kann hier alles abbrennen oder ausgeraubt werden, wenn ich nur gewiß bin, daß mir Brand oder Diebstahl nicht die Arbeit von Jahren raubt; ich bin keineswegs ängstlich und kann Verluste verschmerzen -- aber endgültiger Datenverlust wäre schlimmer als völlige Verblödung, es sei denn, beides tritt gleichzeitig ein), Zahnpasta: Aldi. (Falls diese Informationen für das Verständnis dieses Threads nicht ausreichen: einfach nachfragen, dann erteilt mein Zahnarzt weitere Auskünfte.)
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.

Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Benutzeravatar
Manfred
Beiträge: 817
Registriert: Sa Aug 30, 2003 11:39 pm

Beitrag von Manfred »

Tausig hat geschrieben:Zahnpasta: Aldi.
Wäre alles so hilf- und aufschlußreich gewesen, aber warum Aldi und nicht Lidl?
Des Menschen Wege und Beweggründe sind doch oft unerforschlich.
Aber vielleicht läßt diese willkürliche Festlegung auch wieder Rückschlüsse auf so manche deiner Reaktionen zu...
Daß das Leben aber auch mindestens so komplizert ist wie Finale.
Ach ja, am Anfang des Postings ist auch noch ein Schreibfehler (tipping bug) - das heißt delektieren, nicht deletieren.
Manfred
Manfreds Notenpool
www.mhoessl.de
Benutzeravatar
michelp
Beiträge: 508
Registriert: So Aug 31, 2003 12:41 am

Beitrag von michelp »

Tausig hat geschrieben:You can't delete what?
(Deutsch: Wat kannste nich deletieren? Did you mean, daß du versehentlich einen Beitrag submitted hast, which couldn't be deleted totally und therefore mußtest du ihn durch die Bemerkung überschreiben, that you cannot lösch it?)
Genau. On peut aussi ajouter du français la fois prochaine.
Yes, I wanted to correct a post, and instead it got duplicated, so I wanted to delete it, but this funny forum wouldn't me delete it.
So, instead of imposing a double post, I emptied the second one and added a brief word of explanation as an apology.
Common forum politeness...
Bitte schön.
Michel
2012c, 2011c, 2010b, 2009b Eng. MacOsX 10.8.4 FR, Mac Mini Intel Core i7 2,7 Ghz, 16 Go Ram.
Dolet 6. TGTools. Motu midi express XT, Motu Audio Express, Roland Sound Canvas SC-88VL.
Benutzeravatar
Tausig
Beiträge: 1870
Registriert: Do Feb 24, 2005 9:20 pm

Beitrag von Tausig »

"...das heißt delektieren, nicht deletieren." (Manfred)
Tja, manchmal kann man sich daran nicht delektieren, was jemand dilettiert, der das besser hätte delegieren sollen.
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.

Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Martin Gieseking
Beiträge: 1372
Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm

Beitrag von Martin Gieseking »

Maddin hat geschrieben:....kann mir evtl einer vllt genau erklären wie ich mein zu anfang geschildertes problem beheben kann???
- neue Vortragsbezeichnung definieren (Text ggf. unsichtbar machen)
- im Reiter "Wiedergabe" den "Modus" auf "Swing" stellen
- gewünschten Swing-Wert einstellen

Jetzt die neue Vortragsbezeichnung am Anfang des Swing-Teils einfügen.
Antworten