Hallo,
kann mir bitte jemand helfen bei PrintMusic 2007:
Ich habe Noten bereits eingegeben und möchte , da ich beim Komponieren feststellte, daß viele b als Vorzeichen vorkommen, nachträglich die Tonart ändern.
Nach Angabe im Handbuch (über Hilfe aufgerufen) habe ich zunächst die gesamten Notenzeilen markiert und dann Takt angeklickt, um dann mit dem Taktwerkzeug die Tonart mit z.B. 5b auszuwählen.
Das Ergebnis war, daß alle Töne der noch kurzen Partitur für Klavier um mehrere Oktaven nach oben verschoben wurden.
Ist das normal oder bin ich nur zu ungeschickt beim Anwenden von PrintMusic?
Gruß Hartwig
Tonart ändern verschiebt die Töne höher
Ich kann dir nur sagen, wie es in der Vollversion geht: Dort kannst du im Tonarten-Dialog anwählen, daß die Tonhöhe beibehalten werden soll. Da du von "Taktwerkzeug" sprichst, hast du dich entweder vertütelt und meinst das "Tonartwerkzeug", oder das ist in Printmusic anders. Gleich um mehrere Oktaven nach oben scheint mir allerdings ein etwas seltsames Verhalten zu sein. Vielleicht hilft es, sich den Tonarten-Dialog noch einmal genau anzuschauen, vielleicht gibt es ja auch in Printmusic ein paar einstellbare Optionen, die du nur übersehen hast?
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.
Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Dank Tausig,
natürlich meinte ich Tonartwerkzeug, das mit den beiden Bs.
Im Handbuch (Hilfe) hatte ich auch etwas von Einstellmöglichkeit gelesen, aber nicht beim Anwenden gefunden.
Könnte in PrintMusic fehlen?
Lohnt sich für mich ein Umstieg auf Finale-Vollversion oder sollte ich noch die 2008-Version mit Fehlerbeseitigungen abwarten?
Ich spiele eigentlich nur Klavier und fange nun das Komponieren an (auch im fortgeschrittenen Alter soll man das noch anfangen können),
oder ich versuche Einspielungen dann nach Fehlerbeseitigung als MIDI/Audio-File zu speichern evtl für CD.
Gruß Hartwig
natürlich meinte ich Tonartwerkzeug, das mit den beiden Bs.
Im Handbuch (Hilfe) hatte ich auch etwas von Einstellmöglichkeit gelesen, aber nicht beim Anwenden gefunden.
Könnte in PrintMusic fehlen?
Lohnt sich für mich ein Umstieg auf Finale-Vollversion oder sollte ich noch die 2008-Version mit Fehlerbeseitigungen abwarten?
Ich spiele eigentlich nur Klavier und fange nun das Komponieren an (auch im fortgeschrittenen Alter soll man das noch anfangen können),
oder ich versuche Einspielungen dann nach Fehlerbeseitigung als MIDI/Audio-File zu speichern evtl für CD.
Gruß Hartwig
Zuletzt geändert von Hartwig am Sa Aug 18, 2007 8:58 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo musicara,
an den Schlüsseln habe ich nichts geändert, es passiert sowohl in der Violinzeile als auch in der Baßschlüsselzeile -> beide höher.
Gruß Hartwig
an den Schlüsseln habe ich nichts geändert, es passiert sowohl in der Violinzeile als auch in der Baßschlüsselzeile -> beide höher.
Gruß Hartwig
Zuletzt geändert von Hartwig am Sa Aug 18, 2007 8:57 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo,
ich habe eben nochmals (in des-Dur) geändert und die Auswahl zur Tonöhe beibehalten auch gefunden.
Den Fehler der Verschiebung in der Höhe habe ich sowohl bei nicht Hakensetzen zum Beibehalten der Tönhöhe als auch nach Setzen desselben nicht wieder gehabt.
Danke für eure Hilfe, muß da wohl etwas anderes falsch gemacht haben.
Jedenfalls klappt es nun und beim Abspielen hört es sich sogar gleich an, als wenn ich nicht Tonart gewechselt hätte.
Manchmal sollte man vielleicht die alte Version neu aufrufen nach einer schöpferischen Pause und Neustart des Programms und dann die Änderungen erneut versuchen. Ist mir ja fast peinlich, daß es nun klappt.
Gruß Hartwig
Gruß Hartwig
ich habe eben nochmals (in des-Dur) geändert und die Auswahl zur Tonöhe beibehalten auch gefunden.
Den Fehler der Verschiebung in der Höhe habe ich sowohl bei nicht Hakensetzen zum Beibehalten der Tönhöhe als auch nach Setzen desselben nicht wieder gehabt.
Danke für eure Hilfe, muß da wohl etwas anderes falsch gemacht haben.
Jedenfalls klappt es nun und beim Abspielen hört es sich sogar gleich an, als wenn ich nicht Tonart gewechselt hätte.
Manchmal sollte man vielleicht die alte Version neu aufrufen nach einer schöpferischen Pause und Neustart des Programms und dann die Änderungen erneut versuchen. Ist mir ja fast peinlich, daß es nun klappt.
Gruß Hartwig
Gruß Hartwig