Hallo Experten,
bin mir nicht sicher, ob ich das in der Kategorie "Plug-Ins" veröffentlichen hätte sollen, aber es handelt sich nicht um ein Plug-In von Drittanbietern, nämlich die Funktion "zusaätzliche Vorzeichen". Ich habe mir da einiges versprochen, das Problem ist, dass zwar die zusätzlichen Vorzeichen (also z.B. Auflösungszeichen im nächsten Takt, wenn vorher eine Alteration war) wunderbar erscheinen, allerdings auch innerhalb eines Taktes das Alterationszeichen mehrmals erscheint, wenn diese Note öfters vorkommt. Das ist natürlich Blödsinn, und ich habe auch den Haken vor "keine Vorz. vor wiederholten Noten" gesetzt, aber trotzdem macht Finale das. Wer hat eine Lösung, wie das abzustellen ist, denn sonst hab ich genauso viel Arbeit, diese unerwünschten Vorzeichen wieder rauszuschmeissen? In der Dialogbox hab ich auf der linken Seite übrigens nur die beiden oberen Optionen angehakt.
Ich bedanke mich im Voraus für Hilfen!
Erik
zusätzliche Vorzeichen
Das Plug-In macht eh nichts Gescheites, von einem Notensatz-Profi scheint es mir nicht programmiert. Ich benutze es gar nicht erst, denn es gibt zahlreiche Fälle, bei denen üblicherweise Warnvorzeichen angezeigt werden, die das Plug-In gar nicht kennt. Man muß ja doch alles selber Korrektur lesen, also setzt man auch besser die Warnvorzeichen gleich selber.
"...es handelt sich nicht um ein Plug-In von Drittanbietern..."
Na, ich will doch nicht hoffen, daß die Finale-Programmierer so umständlich arbeiten, daß sie Plug-Ins schreiben, anstatt Funktionen direkt in den Finale-Quelltext zu integrieren. Von irgendeinem Dritten wird's schon stammen, auch wenn er nicht genannt ist.
"...es handelt sich nicht um ein Plug-In von Drittanbietern..."
Na, ich will doch nicht hoffen, daß die Finale-Programmierer so umständlich arbeiten, daß sie Plug-Ins schreiben, anstatt Funktionen direkt in den Finale-Quelltext zu integrieren. Von irgendeinem Dritten wird's schon stammen, auch wenn er nicht genannt ist.
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.
Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Da hast Du sicher recht, wenigstens mit der Skepsis gegenüber dem Plug-In. Ich habe es bisher auch noch nie benutzt und bin erst jetzt darauf gestoßen - dachte es erspart mir viel Arbeit bei einer Partitur, die ich nicht selbst von Anfang an gesetzt habe, sondern die ich schon halbfertig geliefert bekam und wo offensichtlich diese zusätzlichen Vorzeichen nicht gleich mit drin waren (vermutlich aus einem MIDI-Import). Aber tatsächlich kann man sich da nicht drauf verlassen. Ich dachte nur, vielleicht hätte ich ein Häkchen irgendwo übersehen...
Win7, 2009