Hallo miteinander,
ich habe das Problem, über das ich mich schon seit Finale 97 ärgere. Und heute wollte ich es mal im Forum kundtun. Vielleicht hat ja jemand einen goldenen Tipp.
Beim Schreiben von mehreren Vorschlägen (ich gebe immer zuerst die Note ein, dann drücke ich Shift+; ) gelingt es mir nur ganz ganz selten (und dann weiß ich gar nicht, warum), dass die Noten sogleich verbalkt sind. Das ist wahnsinnig lästig, wenn 4 oder mehr kleine Noten mit lauter Hälsen rumstehen, die jede einzeln mit der /-Taste bearbeitet werden müssen.
Frage: wie lautet die Grundeinstellung, dass sofort bei der einfachen/schnellen Eingabe die Vorschlagsnoten verbalkt werden?
Dank für Hilfe und Gruß
Verbalkung von Vorschlägen
- Thomas Hauber
- Beiträge: 478
- Registriert: Sa Mär 27, 2004 3:51 pm
Verbalkung von Vorschlägen
Thomas
win10, Fin V.27
___________
"Ein guter Hürdenläufer nimmt die Hürde knapp!"
"Was ist da los mit dem Gedicht?
Die letzte Zeile, sie reimt sich kaum!"
win10, Fin V.27
___________
"Ein guter Hürdenläufer nimmt die Hürde knapp!"
"Was ist da los mit dem Gedicht?
Die letzte Zeile, sie reimt sich kaum!"
Aber jetzt- gerade hab ich mein Geschriebenes am lebenden Objekt kontrolliert - sehe ich doch, dass ich da Quark geschrieben habe. Wieso aber sind meine jüngst (vor einer Std.) zu Papier gebrachten VS alle ordentlich verbalkt? Es muss an der Takteinstellung liegen.
HM, also ich nehm dann alles zurück...
musicaRA
HM, also ich nehm dann alles zurück...

musicaRA
Der Volltakt ist dem Auftakt an Umfang und Volumen überlegen.
N.N. Schwaderlapp
N.N. Schwaderlapp
-
- Beiträge: 1372
- Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm
Dummerweise werden die Noten dann entsprechend der Taktart verbalkt, also ggf. mehrere Balkengruppen erzeugt. Das macht absolut keinen Sinn.Peter S. hat geschrieben:Wenn Du mehrere Vorschläge schreiben willst, gib zunächst alle als normale Noten ein und ändere sie dann von hinten nach vorne in Vorschläge, dann sind sie verbalkt.
Ich gebe allerdings auch erst alle Vorschlagnoten ein, wandle sie dann aber von links nach rechts mit der Tastenfolge [G][Pfeil rechts] in verbalkte Vorschläge um. Das geht relativ schnell. [G] kann man mit der linken Hand wie einen Vorschlag auf dem Klavier spielen (mit B ist hier übrigens wirklich ein B gemeint und kein H.

Die Einfache Eingabe packt bei eingeschaltetem Vorschlagknopf automatisch alle Noten in eine große Balkengruppe. Wäre toll, wenn das auch das Standardverhalten bei der Schnellen Eingabe wäre.