Ungarisch
Ungarisch
Hallo, spricht (und schreibt) hier jemand auch Ungarisch??
Ich soll einen ungarischen Text verwenden, der mir im Word-Format vorliegt. Dort kommen neben "normalen" "ü" und "ö" auch solche mit schrägen Strichen statt Punkten vor. Diese werden von finale nicht erkannt und durch "?" ersetzt. Wo finde ich solche Zeichen?
Danke für Eure Hilfe
Peter
Ich soll einen ungarischen Text verwenden, der mir im Word-Format vorliegt. Dort kommen neben "normalen" "ü" und "ö" auch solche mit schrägen Strichen statt Punkten vor. Diese werden von finale nicht erkannt und durch "?" ersetzt. Wo finde ich solche Zeichen?
Danke für Eure Hilfe
Peter
-
- Beiträge: 1372
- Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm
Finale unterstützt leider keine Unicode-Zeichensätze. Deshalb lassen sich alle Zeichen mit einem Wert >255, also u.a. auch die ungarischen Zeichen der Standardfonts nicht nutzen.
Du kannst dir aber z.B. mit dem Font Times ISO behelfen. Der enthält die gewünschten Zeichen.
Du kannst dir aber z.B. mit dem Font Times ISO behelfen. Der enthält die gewünschten Zeichen.
- Hudriwudri
- Beiträge: 99
- Registriert: Di Feb 13, 2007 3:33 am
In der Textfunktion von Finale lassen sich alle Zeichen des Unicodes verwenden. Alt-Taste gedrückt halten und die entsprechende Zahl im Ziffernblock eingeben. Fertig. Das habe ich unlängst mit spanischen und portugiesischenTtexten gemacht, es sollten sich also auch die ungarischen Zeichen finden lassen.
musicara
musicara
Der Volltakt ist dem Auftakt an Umfang und Volumen überlegen.
N.N. Schwaderlapp
N.N. Schwaderlapp
-
- Beiträge: 1372
- Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm
Das stimmt so leider nicht ganz. Diese Methode funktioniert, wie oben angedeutet, nur bei Zeichen mit einem Zeichencode <255. Die westeuropäischen Sonderzeichen liegen zum größten in diesem Bereich. Das kleine ü mit zwei Strichen statt Punkten, liegt im Unicode aber auf Position 369 und ist über die Alt-Zahlenblock-Methode nicht produzierbar.musicara hat geschrieben:In der Textfunktion von Finale lassen sich alle Zeichen des Unicodes verwenden. Alt-Taste gedrückt halten und die entsprechende Zahl im Ziffernblock eingeben.
Selbst wenn man es mit Hilfe der Zeichentabelle in die Zwischenablage kopiert, mag Finale es nicht, denn es erscheint nur ein Fragezeichen. Das hatte Peter ja auch schon beobachtet. Offensichtlich werden Unicode-Zeichen jenseits der 255 von Finale nicht unterstützt.
Tja, wie beschrieben - mit Spanisch, Portugiesisch, hat es funktioniert. Ungarisch scheint da ja doch noch ganz andere Zeichen zu haben..., was ich aber nicht weiß.
(Vielleicht liegts daran, dass ich mit Ungarn sowieso meine Probleme habe. Die haben mich mal aus dem Nationalmuseum rausgschmissen, nur weil ich da auf einem Flügel gespielt habe. Woher sollte ich wissen, dass "Flyggürruam egeschetti Beethovenami puszta" ... oder so ähnlich, heißt, dass dieser Flügel mal Beethoven gehörte.)
musicaRA
(Vielleicht liegts daran, dass ich mit Ungarn sowieso meine Probleme habe. Die haben mich mal aus dem Nationalmuseum rausgschmissen, nur weil ich da auf einem Flügel gespielt habe. Woher sollte ich wissen, dass "Flyggürruam egeschetti Beethovenami puszta" ... oder so ähnlich, heißt, dass dieser Flügel mal Beethoven gehörte.)
musicaRA
Der Volltakt ist dem Auftakt an Umfang und Volumen überlegen.
N.N. Schwaderlapp
N.N. Schwaderlapp
- Thomas Hauber
- Beiträge: 478
- Registriert: Sa Mär 27, 2004 3:51 pm
Martin Gieseking: Deshalb lassen sich alle Zeichen mit einem Wert >255, also u.a. auch die ungarischen Zeichen der Standardfonts nicht nutzen.
Ab 289 aufwärts gibt es aber wieder Zeichen. Weiß nur nicht, ob sich das ganze dann wiederholt, aber probieren könnte man es ja mal.
Ab 289 aufwärts gibt es aber wieder Zeichen. Weiß nur nicht, ob sich das ganze dann wiederholt, aber probieren könnte man es ja mal.
Thomas
win10, Fin V.27
___________
"Ein guter Hürdenläufer nimmt die Hürde knapp!"
"Was ist da los mit dem Gedicht?
Die letzte Zeile, sie reimt sich kaum!"
win10, Fin V.27
___________
"Ein guter Hürdenläufer nimmt die Hürde knapp!"
"Was ist da los mit dem Gedicht?
Die letzte Zeile, sie reimt sich kaum!"
- Hudriwudri
- Beiträge: 99
- Registriert: Di Feb 13, 2007 3:33 am
der ist mir vor Jahren einmal zugeflogen, keine Ahnung wo ich den damals bekommen habePeter S. hat geschrieben: Danke auch Dir, wo bekommt man diesen Font?
send PM

oder schau mal hier: http://www.google.com/search?q=eastern+europe+font
by(e)
Hudriwudri
Win10 - Finale 27 - 2x24"Screen
Hudriwudri
Win10 - Finale 27 - 2x24"Screen
