Nachteile Hybrid ?
Nachteile Hybrid ?
Hallo,
möchte mir eine neue Version von Finale kaufen und evtl. ein Hybrid wählen, dass ich auch auf meinem Mac Notebook verwenden kann. Gibt es grundsätzlich Nachteile gegenüber einer nicht-Hybrid-Version ?
Danke für die Antwort !
möchte mir eine neue Version von Finale kaufen und evtl. ein Hybrid wählen, dass ich auch auf meinem Mac Notebook verwenden kann. Gibt es grundsätzlich Nachteile gegenüber einer nicht-Hybrid-Version ?
Danke für die Antwort !
So weit ich weiß sind doch alle Finale Versionen hybrid, bzw. auf der Installations CD sind Windows und Mac Versionen drauf. Zumindest bei meiner 2006 Version ist das so. Bei 2003 und 2004 ist bei mir nur die Mac Version, 2005 und 2007 habe ich nicht. Ich denke, dass das seit 2005 oder 2006 grundsätzlich so ist, frag aber lieber noch mal bei Klemm nach.
Einen Unterschied zu einer reinen Mac bzw. Win Version - falls es solche dennoch gibt - gibt es jedenfalls nicht; meine 2006-Hybris ist jedenfalls vollständig.
MM
Einen Unterschied zu einer reinen Mac bzw. Win Version - falls es solche dennoch gibt - gibt es jedenfalls nicht; meine 2006-Hybris ist jedenfalls vollständig.
MM
-
- Beiträge: 1372
- Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm
Was meinst Du mit Hybrid?
Finale gibt es als Windows- und als Mac-Version. Beide befinden sich auf der von Klemm verkauften CD (eine Hybrid-CD, da sie sowohl von Windows- als auch Mac-Rechnern gelesen werden kann).
Die Mac-Version wird seit Finale 2007 als Universal Binary ausgeliefert, d.h. Finale läuft auf Rechnern mit IBM- und Intel-Prozessoren.
Eine spezielle Finale-Hybrid-Version, die auf Windows- und Mac-Rechnern installiert werden kann, gibt es meines Wissens nicht.
Finale gibt es als Windows- und als Mac-Version. Beide befinden sich auf der von Klemm verkauften CD (eine Hybrid-CD, da sie sowohl von Windows- als auch Mac-Rechnern gelesen werden kann).
Die Mac-Version wird seit Finale 2007 als Universal Binary ausgeliefert, d.h. Finale läuft auf Rechnern mit IBM- und Intel-Prozessoren.
Eine spezielle Finale-Hybrid-Version, die auf Windows- und Mac-Rechnern installiert werden kann, gibt es meines Wissens nicht.
http://www.buecher.de/shop/Start//Final ... a/1100001/
hier wirds mit Hybrid beschrieben, deswegen dachte ich, ich frage nach....
Danke
hier wirds mit Hybrid beschrieben, deswegen dachte ich, ich frage nach....
Danke
-
- Beiträge: 1372
- Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm
Das "hybrid" in o.g. Produktbeschreibung bezieht sich auf das CD-Format, d.h. auf der CD befindet sich sowohl die Windows- als auch die Mac-Version.groovebox hat geschrieben:http://www.buecher.de/shop/Start//Final ... a/1100001/
hier wirds mit Hybrid beschrieben, deswegen dachte ich, ich frage nach....
Da es sich aber um Finale 2006 handelt, ist die Mac-Version nur für PowerPC-Prozessoren (G4, G5) geeignet. Ob 2006 vernünftig mit Rosetta, zusammenarbeitet, weiß ich nicht.
Warum kaufst Du Finale nicht direkt bei Klemm-Music?
Uli Rennert
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
Ah! OK.
Uli Rennert
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
Die von dir verlinkte Adresse scheint doch die 2006er Version neu zu verkaufen.
Gebraucht kaufen ist dann legal, wenn der Verkäufer dir seine Lizenz - und damit seine Seriennummer - verkauft, er selber Finale also nicht mehr verwendet.
Illegal ist es, nachdem man ein Upgrade auf die aktuelle Version macht und sich den Updatepreis durch das Verkaufen der Vorgängerversion finanziert. Auf diese Weise würde dieselbe Lizenz bei zwei Anwendern laufen.
MM
Gebraucht kaufen ist dann legal, wenn der Verkäufer dir seine Lizenz - und damit seine Seriennummer - verkauft, er selber Finale also nicht mehr verwendet.
Illegal ist es, nachdem man ein Upgrade auf die aktuelle Version macht und sich den Updatepreis durch das Verkaufen der Vorgängerversion finanziert. Auf diese Weise würde dieselbe Lizenz bei zwei Anwendern laufen.
MM
Mit Vista scheint es einige Probleme zu geben, wenn ich einen kurzen Blick ins amerikanische Finaleforum http://forum.makemusic.com/ werfe.
Hast du ein G4 Powerbook oder ein Macbook (Pro) mit Intel Prozessor? Nur Finale 2007 ist UB, 2006 scheint aber unter Rosetta zu funktionieren.
MM
Hast du ein G4 Powerbook oder ein Macbook (Pro) mit Intel Prozessor? Nur Finale 2007 ist UB, 2006 scheint aber unter Rosetta zu funktionieren.
MM