Percussion Map Problem

Fragen und Tipps (nicht nur) für Einsteiger - Installation, Noteneingabe usw. - Literatur
Antworten
michel-ki
Beiträge: 315
Registriert: Mi Jul 06, 2005 11:32 am

Percussion Map Problem

Beitrag von michel-ki »

Beim Erstellen einer eigenen Percussion-Map ist mir folgendes Problem untergekommen (siehe Widerspruch auf Bild):
Auf dem Bild sieht man sechs Achtelnoten, welche ich (schon mit eigener, aktiver Percussion Map mit dem Simple Entry Tool an den entsprechenden Notenhöhen (F2, F#2 etc.) eingegeben habe.
Leider läuft es ab dem F# nicht so, wie gewollt. Laut Percussion Map sollte bei der Eingabe vom F# doch ein "x" Notenkopf erscheinen, beim G dann bereits die Raute... ist also ab dem F# alles um einen Halbton verschoben...
Da z.B. für F und F# verschiedene Midi-Notennummern verwendet werden, müsste man dem F und F# doch ohne Probleme verschiedene Notenköpfe auf diese Art und Weise zuschreiben können, oder?
Habe ich etwas übersehen?
Lg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Martin Gieseking
Beiträge: 1372
Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm

Re: Percussion Map Problem

Beitrag von Martin Gieseking »

Die Tastatur bzw. Mauseingabe funktioniert bei aktivierter Percussion-Tabelle etwas anders als gewohnt. Die Halbtontasten bzw. -buttons ändern in diesem Fall nicht mehr die Versetzungszeichen, sondern Finale springt statt dessen zur nächsten in der Tabelle definierten Note, die sich auf derselben Linie befindet.

G2 und Gis2 z.B. befinden sich in deiner Tabelle auf unterschiedlichen Linien -- die Halbtontasten haben hier also nicht den gewünschten Effekt. Allerdings hast Du für Fis2 und G2 die gleiche Liniennummer (11) angegeben, so dass mit der Plus-/Minustaste zwischen beiden hin- und hergeschaltet werden kann (daher der x- und Rautenkopf auf der oberen Linie).
michel-ki
Beiträge: 315
Registriert: Mi Jul 06, 2005 11:32 am

Beitrag von michel-ki »

Danke! Das haut jetzt alles hin wie geplant.
Nächste Frage zur individuellen Einrichtung wäre folgende:
Wie kann ich einer bestimmten Midi Notennummer (z.B. 43, also G2) einen bestimmten Sound zuordnen? Besitzt Finale eine eigene Sound-Library? Noch höre ich bei der Wiedergabe "falsche" Instrumente...
Lg
Martin Gieseking
Beiträge: 1372
Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm

Beitrag von Martin Gieseking »

Der SoftSynth ist GM-kompatibel. Bei aktiviertem Kanal 10 sollte also z.B. auf Note 43 ein Tom-Tom-Klang liegen. Die abzuspielende Note stellst Du in dem Textfeld "Playback Note" ein.

Dass Du was anderes hörst, kann evtl. an der aktivierten Transposition liegen (vgl. Systemattribute auf dem Schreenshot). Je nach gewähltem Intervall verschieben sich wahrscheinlich die Schlagzeugklänge. Ist nur geraten, ich hab's nicht ausprobiert.
michel-ki
Beiträge: 315
Registriert: Mi Jul 06, 2005 11:32 am

Beitrag von michel-ki »

Wenn ich neben "Playback Note" auf Listen drücke, erwartet Finale, dass ich mit einem externen Midi-Eingabe-Gerät eine Note sende. Gibt es auch ohne externen Midicontroller die Möglichkeit, eine Liste der Instrumente (abhörbar am besten) zu finden, um an bei Playback-Note die richtigen Zahlen einzugeben?
Lg
Martin Gieseking
Beiträge: 1372
Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm

Beitrag von Martin Gieseking »

Im Anhang des Handbuchs gibt es eine MIDI-Perkussionstabelle, in der die Klänge samt Notennummern aufgelistet werden. Jede andere GM-Tabelle tut's aber auch. Im Zweifelsfall einfach mal im Web (z.B. bei Wikipedia) suchen.
michel-ki
Beiträge: 315
Registriert: Mi Jul 06, 2005 11:32 am

Beitrag von michel-ki »

Super, damit hat`s recht einfach funktioniert... wenn die Sounds auch nicht wirklich berauschend klingen.
Noch eine letzte Frage (zumindest für heute):
Wie kann ich einen eigenen Notenkopf kreieren, welchen ich dann in der Symbolpalette abrufbereit liegen habe? Die Liste an Notenkopfsymbolen nach "Change Noteheads" besitzt leider nicht das, welches ich benötige!?
Kann man nicht irgendwo sogar Symbole per Hand bzw. ähnliche wie in "Paint" erzeugen?
Lg und vielen Dank!
Martin Gieseking
Beiträge: 1372
Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm

Beitrag von Martin Gieseking »

Notenköpfe sind in Finale immer Zeichen aus einem Zeichensatz, können also nicht, wie z.B. Artikulationszeichen, mit dem eingebauten Zeichen-Designer selbst erstellt werden. Bevor Du dir mit einem Font-Editor deine eigenen Zeichen malst, würde ich nach alternativen Zeichensätzen suchen, die das gewünschte Symbol enthalten. Das ist normalerweise deutlich einfacher.
Wonach suchst Du denn genau? Ist das Zeichen wirklich nicht in einem der mitgelieferten Fonts enthalten?
michel-ki
Beiträge: 315
Registriert: Mi Jul 06, 2005 11:32 am

Beitrag von michel-ki »

Ich suche nach einem x mit einem Bindebogen (wenn man den Bindebogen bei jedem dieser Notenköpfe dann auch noch "anpacken" und strecken könnte, wäre natürlich ganz super *träum*)
Im Symbol Selection Fenster finde ich bei Font: Maestro nichts dergleichen.
Stafftool Doppelklick und Auswahl der verschiedener Percussion Maps bringen mich bei "Select Notehead" auch immer nur zu diesem Zeichensatz...
Also doch selbst zeichnen?/wo?
Lg
Martin Gieseking
Beiträge: 1372
Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm

Beitrag von Martin Gieseking »

Ist es nicht einfacher, an den betreffenden x-Köpfen normale Haltebögen zu erzeugen? Die kannst Du dann auch beliebig langziehen.

Ansonsten enthält der mitgelieferte Zeichensatz "Engraver Extras" verschiedene Notenköpfe, auch x-Köpfe, mit angehängtem Bogen (vgl. Zeichentabelle im Anhang des Handbuchs). Da es jeweils feste Zeichen sind, lassen sich Position und Form dieser Bögen nicht ändern.
Antworten