
Die Suche ergab 35 Treffer
- Di Mär 27, 2007 10:26 am
- Forum: MIDI und Audio
- Thema: Lautstärkevoreinstellung unterdrücken
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4802
- Fr Mär 23, 2007 10:23 am
- Forum: MIDI und Audio
- Thema: Lautstärkevoreinstellung unterdrücken
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4802
Lautstärkevoreinstellung unterdrücken
Hallo, Finale schickt vor dem Abspielen einer Partitur wohl Lautstärkesetzungen (CC7) an die angeschlossenen VSTs (bei mir Kontakt2). Kann man das irgendwie unterdrücken? Ich würde die Lautstärke gerne im Kontakt einstellen, zumindest die Basislautstärke. Finale schraubt das regelmäßig auf ca. -8 db...
- Do Mär 16, 2006 1:15 pm
- Forum: Grundlagen
- Thema: Akkordeon-Notation
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4419
Das mit dem Terzbass hab ich inzwischen klären können - Grundbass und Terzbass produzieren schlicht den selben Einzelton, also ein sehr tiefes E. Nur die Knöppe liegen in jeweils anderen reihen, also der E Grundbass-Knopf in der E-Reihe und E Terzbass-Knopf in der C Reihe, weil E eben die Terz zu C ...
- Mi Mär 15, 2006 4:46 pm
- Forum: Grundlagen
- Thema: Taktzahlen
- Antworten: 36
- Zugriffe: 27430
- Mi Mär 15, 2006 4:42 pm
- Forum: Grundlagen
- Thema: Tempo ändern?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5829
- Mi Mär 15, 2006 2:38 pm
- Forum: Grundlagen
- Thema: Akkordeon-Notation
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4419
Akkordeon-Notation
Juckuk! Kennt sich hier jemand mit Akkordeon-Notation aus? Hätte gerne mal ein paar Unklarheiten meinerseits durch kompetenten Rat eurerseits überwunden. Beispiel: ein großes E bezeichnet einen Grundbass und unterstrichenes großes E bezeichnet einen Terzbass - richtig? Worin unterscheiden die sich e...
- Do Jan 26, 2006 7:36 pm
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Viele kleine Stücke in ein Songbook
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7236
- Mo Jan 23, 2006 6:37 pm
- Forum: MIDI und Audio
- Thema: Temposchwankungen beim Vorspiel
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3765
Vielleicht interessiert ja den ein- oder anderen, was ich zu dem Thema raus gefunden habe. In anderen Finale Foren war davon auch die Rede und dort verdichtete sich der Hinweis, dass irgendwelche Programme, die im Hintergrund laufen, Finale in's Stolpern bringen. Dazu der Hinweis auf ein geniales To...
- Mo Jan 09, 2006 9:50 am
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Pausen (Ebene4) verdecken Noten (Ebene1)
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6730
Hi Basti2003, ok - Hysterie, mag sein. Es gibt eine Virenwarnung, die sich auf JPG Dateien bezieht, die offenbar einen Bug im Windows Bildbetrachter ausnutzen. Wenn man dann in zwei verschiedenen Foren zwei Posts mit Bildanhängen vom gleichen, ziemlich anonymen US-Server sieht, beide Posts von Benut...
- So Jan 08, 2006 10:06 pm
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Pausen (Ebene4) verdecken Noten (Ebene1)
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6730
Re: Pausen (Ebene4) verdecken Noten (Ebene1)
Leider sieht mein Ergebnis so aus: http://img204.imageshack.us/img204/9223/finale7rw.jpg Kleine Warnung: Ich hab gerade in einem anderen forum einen ganz ähnliche link von imageshack.us auf eine gif Datei gesehen. Ebenfalls heute gepostet mit einer etwas seltsamen Frage auch aus dem musikalischen B...
- Do Dez 22, 2005 7:32 pm
- Forum: MIDI und Audio
- Thema: Temposchwankungen beim Vorspiel
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3765
Temposchwankungen beim Vorspiel
Hallo alle, seit Version 2006 gibt's bei mir auf einmal Temposchwankungen beim Vorspiel - so als hätte ich die Wiedergabestilistik "Anfänger" angewählt. :wink: Echt "human playback", aber stört doch ein bischen. Beim Export in Audio ist aber alles ok. Manchmal verhaspelt sich das...
- Mo Dez 05, 2005 10:22 pm
- Forum: MIDI und Audio
- Thema: EWQL und Finale
- Antworten: 34
- Zugriffe: 32204
Hallo Lars, ja, das kenn ich. Meiner Meinung nach kommt das daher, dass der letzte Ton noch nicht ganz verklungen ist, wenn Finale die Lautstärke nach dem decrescendo wieder hoch setzt. Wie man das verhindern kann, weiß ich auch noch nicht. Bei meinen Versuchen mit Midi-Export nach Cubase hab ich da...
- Mo Dez 05, 2005 5:52 pm
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Native Instruments (GPO) und KS-Steuercodes
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2623
- Mo Dez 05, 2005 5:37 pm
- Forum: MIDI und Audio
- Thema: Native Instruments (GPO) und KS-Steuercodes
- Antworten: 8
- Zugriffe: 8957
Hallo Martin, ja, scheint zu laufen. Ich hab in einem Midi-Buch gelesen, dass man Program Changes möglichst nur am Anfang einmal machen sollte, weil diverse Tonerzeuger Probleme mit dem schnellen Umschalten hätten. Also sollte man beim Umschalten zumindest genügend Raum bis zur nächsten Note lassen....
- So Dez 04, 2005 8:23 pm
- Forum: MIDI und Audio
- Thema: EWQL und Finale
- Antworten: 34
- Zugriffe: 32204