Die Suche ergab 13 Treffer

von seedee701
Mo Mai 14, 2007 11:30 pm
Forum: Grundlagen
Thema: coda zeichen 'fehlt'
Antworten: 3
Zugriffe: 4285

das coda zeichen ist je nach tastatureinstellung an anderer stelle plaziert: deutsche tastatur = shift alt 5, schweizerisch-deutsche tastatur = shift alt s. englische tastatur wahrscheinlich noch woanders... wie kann ich den font checken? weiss eigentlich ganr nicht woher ich den petrucci-font habe....
von seedee701
Mo Mai 14, 2007 7:01 pm
Forum: Grundlagen
Thema: coda zeichen 'fehlt'
Antworten: 3
Zugriffe: 4285

coda zeichen 'fehlt'

wenn ich ein coda-zeichen einfügen möchte erscheint in der partitur lediglich ein leeres platzhalter-kästchen. sowohl wenn ich es als text wie auch als wiedergabezeichen einfüge. ich kann in einem anderen programm (z.b. word) das zeichen mit der tastenkombination erzeugen (wahl/umschalt/s), es ist a...
von seedee701
Sa Apr 14, 2007 2:05 am
Forum: Grundlagen
Thema: akkordsymbole nach notationsstil gelöscht
Antworten: 6
Zugriffe: 7113

herzlichst sei gedankt, für die (hoffentlich richtige) lösung. werde das sofort morgen austesten, da ich noch mehr musik eingespeisen muss. Daß der Stil so voreingestellt ist, muß neueren Datums sein. meine version ist 2004 Wie der Zufall (oder die Umständlichkeit Finales) so spielt: Du bist nicht a...
von seedee701
Fr Apr 13, 2007 3:57 pm
Forum: Grundlagen
Thema: akkordsymbole nach notationsstil gelöscht
Antworten: 6
Zugriffe: 7113

... habe immerhin festgestellt, dass die akkorde noch vorhanden sind (notationsstile aufheben), das grundproblem bleibt jedoch bestehen: es scheint nicht möglich zu sein akkorde und strich oder rhythmische notation gleichzeitig sichbar zu haben!?! dabei ist das so ziemlich grundlegend, oder nicht? w...
von seedee701
Fr Apr 13, 2007 2:57 pm
Forum: Grundlagen
Thema: akkordsymbole nach notationsstil gelöscht
Antworten: 6
Zugriffe: 7113

akkordsymbole nach notationsstil gelöscht

nach dem anwenden von notationsstil (rhythmisch/strichnotation) sind alle in diesen bereich gesetzten akkordsymbole (die sich zudem auf einer anderen ebene befinden) unwiederbringlich gelöscht... das kann wohl nicht der zweck sein. ich muss handgeschriebene pop-partituren in finale eingeben. hat jem...
von seedee701
So Apr 24, 2005 8:38 pm
Forum: Grundlagen
Thema: kopieren einzelner ebenen in andere systeme. möglich?
Antworten: 9
Zugriffe: 8475

Re: kopieren einzelner ebenen in andere systeme. möglich?

Wobei unser aktuelles Problem mit den aktiven Ebenen weniger Valentin als vielmehr dem Vogel-Strauß Prinzip verbunden ist: was ich nicht sehe gibt es auch nicht, also wird es auch nicht kopiert. wobei so ganz eindimensional ist das leider auch wieder nicht: woher ich kopiere funktionniert tatsächli...
von seedee701
So Apr 24, 2005 8:30 pm
Forum: Grundlagen
Thema: akkordsymbole und rhythmische notation in 1 system??
Antworten: 4
Zugriffe: 4811

Re: akkordsymbole und rhythmische notation in 1 system??

danke MM

hab's in zwischenzeit hingekriegt, allerdings diesmal mittels plugin (die gibt's ja auch noch. wieso die so heissen hab ich noch nicht rausgefunden, denn eigentlich sind es ja auch einfach ganz normale funktionen/befehle...) 'noten/balken/pausen -> noten&pausen verstecken
von seedee701
So Apr 24, 2005 3:28 am
Forum: Grundlagen
Thema: akkordsymbole und rhythmische notation in 1 system??
Antworten: 4
Zugriffe: 4811

Re: akkordsymbole und rhythmische notation in 1 system??

danke MM das hat geklappt!! beim ausdrucken habe ich jetzt gemerkt, dass die pausen die ich gesetzt habe um akkorde zuweisen zu können (ebene 4) nocht nicht versteckt sind. habe darauf hin den dafür bestimmten systemnotationsstil angewendet (leere linien, nur ebene 4), was sich leider gar nicht mit ...
von seedee701
Sa Apr 23, 2005 10:04 pm
Forum: Grundlagen
Thema: kopieren einzelner ebenen in andere systeme. möglich?
Antworten: 9
Zugriffe: 8475

Re: kopieren einzelner ebenen in andere systeme. möglich?

danke manfred

das ist tatsächlich nicht ganz offensichtlich...


chris
von seedee701
Sa Apr 23, 2005 8:04 pm
Forum: Grundlagen
Thema: akkordsymbole und rhythmische notation in 1 system??
Antworten: 4
Zugriffe: 4811

akkordsymbole und rhythmische notation in 1 system??

wie kann ich in einem system sowohl rhythmische notation (notensystemstil) sowie auch akkordsymbole anzeigen lassen?

sobald ich rhytmische notation als systemstil anwähle verschwinden die akkordsymbole

danke für eure hilfe!!!
von seedee701
Sa Apr 23, 2005 7:59 pm
Forum: Grundlagen
Thema: kopieren einzelner ebenen in andere systeme. möglich?
Antworten: 9
Zugriffe: 8475

kopieren einzelner ebenen in andere systeme. möglich?

ich habe glaube ich das konzept der ebenen noch nicht ganz durchleuchtet...

wie kann ich eine EINZELNE ebenen zwischen systemen umherkopieren, ohne dass am zielsystem auch die übrigen ebenen überschrieben werden??


danke für eure hilfe
von seedee701
Di Mär 29, 2005 4:19 pm
Forum: Grundlagen
Thema: scannen mit smartscore 3
Antworten: 13
Zugriffe: 13604

Re: scannen mit smartscore 3

als unbefangener möchtegern-user von smartscore muss ich hier schon mal festhalten, dass es ziehmlich denkwürdig ist, wenn nicht mal die notationen korrekt erkennt werden die vom eigenen programm angefertigt wurden. zumal wir von version 3 (!) sprechen und nicht irgendwie 1.01 wo man ja eh davon aus...
von seedee701
Di Mär 22, 2005 10:59 pm
Forum: Grundlagen
Thema: scannen mit smartscore 3
Antworten: 13
Zugriffe: 13604

scannen mit smartscore 3

ich benutze finale 2004 mit integriertem smartscore 3 habe eben zu diesem zweck einen scanner gekauft. ausgansmaterial meiner scans sind gedruckte noten (vermutlich aus logic oder cubase). ein system piano, eine seite mit 5 akkoladen, total 30 takte im 2/4. die musik ist nicht kompliziert, eigentlic...