Hallo Stefan,
das hat funktioniert, vielen Dank. Jetzt muss ich schauen, wie man das so klever als Vorlage speichert, dass man möglichst viele der Parameter für ähnliche Blätter übernehmen kann, es ist ja schon ein arges Gebastel...
HG
Peter
Die Suche ergab 50 Treffer
- Do Jun 18, 2020 9:56 am
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Takt-Schnipsel erzeugen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2145
- Mi Jun 17, 2020 4:08 pm
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Takt-Schnipsel erzeugen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2145
Re: Takt-Schnipsel erzeugen
Ich sollte vielleicht noch ergänzen, dass ich mit Finale 2011b arbeite.
- Mi Jun 17, 2020 4:07 pm
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Takt-Schnipsel erzeugen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2145
Takt-Schnipsel erzeugen
Liebe Alle, für Arbeitsblätter versuche ich, Notenschnipsel zu erzeugen: Unbenannt.jpg An der leeren Stelle habe ich jeweils einen Takt mit dem Notensystemstil "Nur Texte und Akkorde" versteckt. Dabei entstehen zwei Fragen: - Hat jemand eine elegantere Lösung für diese Aufgabe? - Wie kann ...
- Do Nov 07, 2019 12:16 pm
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Zwei Systeme durch kopieren in ein System mit zwei Ebenen zusammenfassen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4589
Re: Zwei Systeme durch kopieren in ein System mit zwei Ebenen zusammenfassen
Hallo Harald, komme jetzt endlich dazu, deine Vorschläge zu testen. Allerdings sieht das Menü Ebenen Optionen bei mir (Finale 2011b) anders aus, den Schalter 'Pausen zusammenfassen' gibt es leider nicht. Kann es sein, dass diese elegante Option erst in einer späteren Version zur Verfügung steht? HG ...
- So Okt 27, 2019 6:20 pm
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Zwei Systeme durch kopieren in ein System mit zwei Ebenen zusammenfassen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4589
Re: Zwei Systeme durch kopieren in ein System mit zwei Ebenen zusammenfassen
Hallo Harald, vielen Dank, das ist genial, danach hatte ich schon lange gesucht... Nur ein Problem: Wenn ich dann wieder beide Ebenen anzeigen lasse, erscheinen die Pausen doppelt. Sehe ich das richtig, dass man - bei gleichem Rhythmus beider Stimmen - die Pausen der Ebene 2 händisch verstecken muss...
- Di Mai 22, 2018 10:14 am
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Ebene der Stichnoten verstecken
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3100
- Do Mai 17, 2018 6:23 pm
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Ebene der Stichnoten verstecken
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3100
Ebene der Stichnoten verstecken
Liebe Experten, bisher fertige ich immer zwei Partituren an, eine mit Stichnoten (aus der später die Auszüge werden) und eine ohne (als Grundlage des Partiturausdrucks). Das hat aber den Haken, dass man bei allen Korrekturen an zwei Dateien denken muss. Wie macht Ihr das? Kann ich nicht einfach (sow...
- Fr Sep 30, 2016 9:04 am
- Forum: Layout & Drucken, Stimmenerstellung, PDF
- Thema: Titel verschiebt sich bei Stimmenauszug
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7798
- Do Sep 29, 2016 8:05 pm
- Forum: Layout & Drucken, Stimmenerstellung, PDF
- Thema: Titel verschiebt sich bei Stimmenauszug
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7798
Titel verschiebt sich bei Stimmenauszug
Hallo liebe Experten, wenn ich in Finale 11 eine Partitur habe, in der auf der ersten Seite mit dem Titelwerkzeug erzeugte Titel, Untertitel und Komponistenangaben stehen, passiert es häufig, dass diese in den Stimmenauszügen auf die 2. Seite geschoben werden (und dann natürlich mitten in den Notent...
- So Aug 21, 2016 10:34 am
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Unterschiedliche Vorzeichen in einer Partitur
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5881
- So Aug 21, 2016 10:31 am
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Unterschiedliche Vorzeichen in einer Partitur
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5881
- So Aug 21, 2016 9:55 am
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Unterschiedliche Vorzeichen in einer Partitur
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5881
Unterschiedliche Vorzeichen in einer Partitur
Liebe Experten, in Finale 2011 finde ich die Funktion nicht, um in einer Partitur einzelnen Instrumenten eine andere (enharmonisch verwechselte) Tonarten-Vorzeichnung zuzuordnen. Konkret habe ich ein Stück in E-Dur, die B-Klarinetten sind im Original (vernünftigerweise) nicht in Fis-Dur, sondern in ...
- Do Jun 23, 2016 5:49 pm
- Forum: Grundlagen
- Thema: Fermaten in leeren Takten
- Antworten: 10
- Zugriffe: 9394
- Do Jun 23, 2016 5:26 pm
- Forum: Grundlagen
- Thema: Fermaten in leeren Takten
- Antworten: 10
- Zugriffe: 9394
- Do Jun 23, 2016 9:45 am
- Forum: Grundlagen
- Thema: Fermaten in leeren Takten
- Antworten: 10
- Zugriffe: 9394
Fermaten in leeren Takten
Liebe Experten, über die Suche finde ich nichts, obwohl das hier sicher schon mal besprochen wurde, aber: Wie mache ich am Einfachsten eine Fermate in einem leeren Takt? Also, wenn in einigen STimmen die Fermate auf Tönen ist, andere Stimmen aber nichts zu spielen haben. Ich will ja, dass dieser Tak...