Die Suche ergab 96 Treffer
- So Mär 30, 2025 9:16 am
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: einzelne Noten nicht wiedergeben
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1119
Re: einzelne Noten nicht wiedergeben
Mit dem MIDI-Werkzeug können selektierte Noten unabhängig von der Darstellung in Dauer und Lautstärke verändert werden: Doppelklick in den Takt, im MIDI-Werkzeug-Fenster Noten selektieren und Doppelklicken, "Anschlagstärke" auf Null setzen (das Plugin "Flageolette" setzt da den W...
- Fr Jan 31, 2025 8:45 am
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: tamtam klingt nicht
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2751
Re: tamtam klingt nicht
Liegt wahrscheinlich an der Percussion-Map. 2 Fehlerquellen: Auswahl der richtigen Map in der Partiturverwaltung (Spalte: Perc.-MIDI-Tabelle) Auswahl des richtigen Percussion-Layouts (Partiturverwaltung/Notationsstil:Perkussion/Einstellungen...); wenn das Tamtam innerhalb eines Layouts nicht aufgeli...
- Di Jan 14, 2025 9:58 am
- Forum: Grundlagen
- Thema: Nachfolger von Finale?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 25861
Re: Nachfolger von Finale?
Puh, das ist erschütternd. Die hier aufgezählten Nachteile übertreffen an Bedeutung die Vorteile bei weitem. Die Liste ist keineswegs vollständig. Dorico bietet viele clevere Lösungen, die mir bei meinem Projekt halt nicht begegnet sind - z.B. die Tatsache, dass das Programm NICHT taktorientiert ar...
- Sa Jan 11, 2025 9:58 am
- Forum: Grundlagen
- Thema: Nachfolger von Finale?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 25861
Re: Nachfolger von Finale?
Ich würde mich freuen, wenn du über deine Erfahrungen hier berichtest. Werde demnächst den gleichen Schritt wagen (müssen). Hallo leidgeprüfte Kollegen, Dorico 5 hat gegenüber Finale Vor- und Nachteile: + direkter Zugriff auf MIDI-Events in einer DAW-mäßigen Arbeitsumgebung. Volle Implementierung v...
- Fr Nov 15, 2024 11:34 am
- Forum: MIDI und Audio
- Thema: Mitlaufende Ansicht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 8137
Re: Mitlaufende Ansicht
Puh - bloß kein Druck... Als erstes würde ich die Farbe des Cursors überprüfen: - Voreinstellungen / Anzeigefarben / Wiedergabe-Cursor - und mal was ändern, nur um zu sehen, ob sich was tut. Das dann in allen Ansichten (Fortlaufend, Seite, Studio) gegenchecken. Wenn das nichts bringt, die Preferen...
- Di Nov 12, 2024 9:07 am
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Fehler beim Ändern der Notensystemgröße
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1055
Re: Fehler beim Ändern der Notensystemgröße
Hallo Peter, zu deinem Fehler kann ich nichts sagen, bei mir tut's. Versuch doch mal, die Größenänderung ohne Kontextmenue zu machen: mit dem GRÖSSENÄNDERUNGS-Werkzeug in die Noten klicken - da kommt es dann darauf an, WO man hinklickt... wenn man eine Note oder Pause erwischt, wird nur die geändert...
- Mo Sep 09, 2024 3:45 pm
- Forum: Grundlagen
- Thema: FINALE und Dorico gleichzeitig?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2337
Re: FINALE und Dorico gleichzeitig?
Auch die Sounddatenbanken lassen sich parallel in beiden Programmen nutzen (GPO, Vienna, etc. - was halt so am PC angemeldet ist).
- Sa Aug 31, 2024 8:32 am
- Forum: Grundlagen
- Thema: Finale vor dem Aus
- Antworten: 35
- Zugriffe: 12742
Re: Finale vor dem Aus
Und da muss man sich beeilen, denn sehr bald gibt's keine neue Rechenkiste mehr unterhalb von OS 15 Als ich meinen MacStudio gekauft habe, war gerade OS13 rausgekommen. Man kennt das: neues Betriebssytem und noch keine Anpassung der Drittanbieter-Software (Finale, Garritan, Vienna, UVI). Also habe ...
- Di Aug 27, 2024 9:41 am
- Forum: Grundlagen
- Thema: Finale vor dem Aus
- Antworten: 35
- Zugriffe: 12742
Re: Finale vor dem Aus
Die Lizenz-Abfrage lässt sich verhindern, wenn man offline arbeitet.Es reicht nicht, dass die Kiste lange durchhält. Es kann jederzeit passieren, dass Finale neu aktiviert werden will.
- Fr Aug 16, 2024 6:39 am
- Forum: Layout & Drucken, Stimmenerstellung, PDF
- Thema: Ausdruck anders als Seitenansicht
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3399
Re: Ausdruck anders als Seitenansicht
Beim Mac war das schon immer möglich, über den Drucken-Dialog ("Als PDF sichern"). Gibt's da bei Windows nichts vergleichbares?leider ist es in Finale 2008 noch nicht möglich, die Noten als PDF zu exportieren.
Trotzdem vielen Dank.
- Do Aug 15, 2024 8:29 am
- Forum: Layout & Drucken, Stimmenerstellung, PDF
- Thema: Ausdruck anders als Seitenansicht
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3399
Re: Ausdruck anders als Seitenansicht
Hallo Alfred, da ist eine Ferndiagnose schwierig... Startest du den Druckbefehl aus Finale heraus? Das mach ich schon lang nicht mehr, sondern gehe immer über den PDF-Export. Dann hat man eine fixierte Endversion der Noten. (in der Vergangenheit wurden bei Updates öfters mal die Musikzeichensätze ge...
- Mo Aug 05, 2024 8:23 am
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Notengröße ändern - nur eines Notenwerts?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1898
Re: Notengröße ändern - nur eines Notenwerts?
Hallo amade58, das ist ein Problem der Noten-Selektion. Einzelne Notenwerte können nur mit dem Extras-Menue-Befehl "Auswechseln/Notenwerte..." geändert werden. Sonst ist immer nur fortlaufende Auswahl möglich. Da 32-tel selten alleine stehen, fällt mir nur eine Möglichkeit ein: Selektion d...
- Mi Jul 17, 2024 10:19 am
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Tremolo korrigieren
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2982
Re: Tremolo korrigieren
Verstehe. Die Tremolobalken, die das TGTools-Plugin generiert, können leider nur passiv beeinflusst werden, über den Abstand der Noten (Musikausrichtung). Die unterschiedliche Breite der Balken in deinem Beispiel rührt vom Vorzeichen der Ebene-2-Note her - wenn die Ebene-1-Note auch ein Vorzeichen h...
- Mi Jul 17, 2024 8:48 am
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Tremolo korrigieren
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2982
Re: Tremolo korrigieren
Wenn sich alle Noten in der selben Ebene befinden, wird nur 1 Tremolo-Balken generiert.
- Mi Apr 17, 2024 8:16 am
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: X-Notenköpfe in Tabulatur
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2373
Re: X-Notenköpfe in Tabulatur
Die Tabulatur-Voreinstellung zeigt nur Anschläge. Über Haltebögen ausgehaltene Noten werden versteckt. Abhilfe: Werkzeug NOTENSYSTEM in die Notenzeile doppelklicken in den Notensystemattributen den Haken bei "Haltebögen" setzen. jetzt sind die übergebundenen Noten samt Haltebögen sichtbar.