Die Suche ergab 11 Treffer

von Komponistin MB
Di Jan 24, 2017 7:07 am
Forum: Fortgeschrittene Themen
Thema: Selbstgebastelter Schlüssel -> Taktbezeichnung
Antworten: 6
Zugriffe: 5036

Dafür verwende ich immer PDF-Drucker (Microsoft Print to PDF, Bullzip PDF Printer). Normaleweise funktioniert es einwandfrei, nur mit diesem eigenen Schlüssel bekam ich ein Problem...
von Komponistin MB
Mo Jan 23, 2017 2:40 pm
Forum: Fortgeschrittene Themen
Thema: Selbstgebastelter Schlüssel -> Taktbezeichnung
Antworten: 6
Zugriffe: 5036

Leider bewirkt das alles nichts. Und wenn die Funktion "Layout automatisch erneunern" ausgeschaltet ist, kann man das zwar manuell machen, aber beim Konvertieren zum pdf alles geht sowieso kaputt :cry:
von Komponistin MB
Mo Jan 23, 2017 9:45 am
Forum: Fortgeschrittene Themen
Thema: Selbstgebastelter Schlüssel -> Taktbezeichnung
Antworten: 6
Zugriffe: 5036

Was bedeutet praktisch "nach Noten/Taktschlag/Taktart ausgerichtet"? :? Bisher hat alles einfach ganz normal funktioniert... Wenn wenigstens zwei Notensysteme vorhanden sind und eines mit einem "normalen" Schlüßel (s. Anhang), ist alles ok. Wenn man nur Notensysteme mit dem eigen...
von Komponistin MB
So Jan 22, 2017 5:22 pm
Forum: Fortgeschrittene Themen
Thema: Selbstgebastelter Schlüssel -> Taktbezeichnung
Antworten: 6
Zugriffe: 5036

Selbstgebastelter Schlüssel -> Taktbezeichnung

Hallo liebe Experten, kennt jemand dieses Problem, wenn bei einem selbstgebastelten Schlüssel die Taktbezeichnung am Ende des Notensystems nach rechts rutscht? Hier hilft nicht, wenn man schon beim Basteln den Schlüßel nach rechts verschiebt... :( Zusammen mit einem anderen Schlüssel alles wird geha...
von Komponistin MB
Sa Sep 03, 2016 2:45 pm
Forum: Fortgeschrittene Themen
Thema: Pausen mit unerwünschten Hilfslinien
Antworten: 8
Zugriffe: 7215

Tatsächlich, wenn man über "Akkolade verkleinern" geht, passiert nichts.
It works!!! Danke!!!!!
von Komponistin MB
Sa Sep 03, 2016 12:56 pm
Forum: Fortgeschrittene Themen
Thema: Pausen mit unerwünschten Hilfslinien
Antworten: 8
Zugriffe: 7215

Hier sind meine Einstellungen - oder bräuchtest Du noch andere? (ich muß noch einiges bezüglich Einstellungen lernen...) Noch etwas: beim Konvertieren zum pdf gibt es Unterschiede - manchmal etwas, was normal im Finale aussieht, bekommt als pdf den Fehler und umgekehrt. "Man muß schon eine Lupe...
von Komponistin MB
Fr Sep 02, 2016 6:45 pm
Forum: Fortgeschrittene Themen
Thema: Pausen mit unerwünschten Hilfslinien
Antworten: 8
Zugriffe: 7215

Danke, aber das scheint leider nicht zu funktionieren. Es hat wahrscheinlich etwas mit der Größe des Notensystems zu tun. Bei 100% ist alles ok, bei der Verkleinerung (in diesem Fall - 85%) gibt es eben das Problem.
von Komponistin MB
Fr Sep 02, 2016 4:20 pm
Forum: Fortgeschrittene Themen
Thema: Pausen mit unerwünschten Hilfslinien
Antworten: 8
Zugriffe: 7215

Pausen mit unerwünschten Hilfslinien

Hallo,
kennt vielleicht jemand das Problem, wenn die Pausen mit unerwünschten Hilfslinien erscheinen?

Hier im Beispiel:

- Akkolade 1:
1. System ok, 2. System - alles betroffen

- Akkolade 2:
1. System - halbe Pausen betroffen, 2. System - ganze Pausen betroffen

Für eine Hilfe wäre ich dankbar!
von Komponistin MB
So Aug 07, 2016 6:37 pm
Forum: Fortgeschrittene Themen
Thema: Wie man die "freie Klammern" einwandfrei verkleine
Antworten: 4
Zugriffe: 4401

Doch, es sollten Notensysteme geklammert werden - s. Anhang (man kann sehen, dass dort die kleinen Klammern ziemlich doof aussehen). Eckige Klammern wären nicht schlecht, aber es gibt auch Begrenzungen und auch schade, das sie nicht dicker werden können - hier wirkt das Werkzeug nicht wie bei normal...
von Komponistin MB
So Aug 07, 2016 2:59 pm
Forum: Fortgeschrittene Themen
Thema: Wie man die "freie Klammern" einwandfrei verkleine
Antworten: 4
Zugriffe: 4401

Danke für zusätzliche Fragen. Um präzise zu sein, es geht um die Klammern die in der Klammernauswahl als 6. und 7. (v. l. n. r.) positioniert sind - wenigstens im Finale 14,5 . Die sind nach rechts und nach links geöffnet. Ursprünglich sind sie mit Akkoladenklammern identisch, aber beim Verkleinern ...
von Komponistin MB
Fr Aug 05, 2016 10:19 pm
Forum: Fortgeschrittene Themen
Thema: Wie man die "freie Klammern" einwandfrei verkleine
Antworten: 4
Zugriffe: 4401

Wie man die "freie Klammern" einwandfrei verkleine

Hallo, weißt vielleicht jemand, wie kann man die Klammern ("freie Klammern", mit dem Werkzeug für Vortragsbezeichnungen gemacht) so vekleinert, damit keine Entstellungen dabei entstehen? (manuell geht es leider so - der Design verändert sich liecht). Es geht um die "umgekehrte Klammer...