Die Suche ergab 25 Treffer
- Sa Mai 26, 2018 12:44 am
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Breite von Takten
- Antworten: 10
- Zugriffe: 8076
Re: Breite von Takten
Jetzt habe ich es endlich verstanden, wenn die NASA anstatt Inch EVPU oder die Spatien von Sibelius oder, noch besser, das Augenmaß benutzt hätte, wäre die Sonde korrekt gelandet und nicht verloren gewesen. Das hätte dann auch das Problem mit den Taktbreiten von ganz alleine gelöst. Finale – unendli...
- Sa Mai 26, 2018 12:04 am
- Forum: Grundlagen
- Thema: Einen Takt aufteilen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 9406
Re: Einen Takt aufteilen
Das Plug In mag vielleicht nicht anders vorgehen in seiner programmierten "Absicht", aber es entstehen offensichtlich Probleme, die sich mit einer anderen Vorgehensweise vermeiden lassen. Neben den mehr als lästigen Programmabstürzen ist auch die Zuordnung der Takte ist bisweilen gestört. ...
- Fr Mai 25, 2018 6:32 pm
- Forum: Grundlagen
- Thema: Einen Takt aufteilen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 9406
Re: Einen Takt aufteilen
Hallo Alfred, Finale hat immer wieder unvorhersehbare Probleme mit aufgeteilten Takten. Wenn das Layout feststeht mache ich es meistens so, dass ich die Aufteilung als zwei neue Take schreibe, und einen Takt aus der Zählung ausschließe. Die neuen Taktangaben müssen danach noch verborgen werden. Das ...
- Mo Mär 20, 2017 2:03 pm
- Forum: Grundlagen
- Thema: Textwerkzeug
- Antworten: 8
- Zugriffe: 8067
Als Augenpulver würde ich das Textfenster nicht bezeichnen, das wird der Sache nicht gerecht und jeder in der Partitur eingegebene Text wird sowieso in einem Textfenster im Hintergrund gespeichert. Warum also nicht gleich dort eingeben? Und eine ganze Oper in ein einziges Textfenster einzugeben, sei...
- Sa Mär 18, 2017 4:04 pm
- Forum: Grundlagen
- Thema: Textwerkzeug
- Antworten: 8
- Zugriffe: 8067
Hallo Hudriwudri, ich würde auf keinen Fall den Text über die Filter, wie von Ingo vorgeschlagen, kopieren, weil dann im Textfenster ein entsetzlicher Kuddelmuddel entsteht. Der Text kann dann kaum noch zugeordnet werden. Die von Manfred und rennert vorgeschlagenen Methoden, mit dem Verweis auf die ...
- Do Sep 17, 2015 7:07 pm
- Forum: Grundlagen
- Thema: Plötzlich englische Tastaturbelegung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5327
Martin hat Recht. Das passiert manchmal unabsichtlich, wenn man die beiden Tasten benutzt, die in verschiedenen Tastaturkürzeln gebraucht werden. Mehrfaches Drücken dieser beiden Tasten (Umschalt-Alt) stellt die gewünschte Tastaturbelegung wieder her. Geht schneller als Aus- und Einschalten. Einfach...
- So Aug 16, 2015 11:02 am
- Forum: Grundlagen
- Thema: Artikulationen global austauschen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3431
- Sa Aug 15, 2015 5:30 pm
- Forum: Grundlagen
- Thema: Artikulationen global austauschen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3431
Artikulationen global austauschen
Ich habe folgendes Problem: In einer längeren Stück sollen Artikulationen ausgetauscht werden (staccato-Punkte statt Keile). Gibt es eine Möglichkeit diesen Austausch global zu machen oder muss man jeden Keil einzeln durch einen staccato-Punkt ersetzen?
- Di Jun 02, 2015 9:03 am
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: verschiedene Schriftgrößen im Zeichendesign
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4035
- Mo Jun 01, 2015 2:11 pm
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: verschiedene Schriftgrößen im Zeichendesign
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4035
- Fr Mai 29, 2015 6:00 pm
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Titelübernahme bei "Dokumente verbinden"?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4505
- Fr Mai 29, 2015 5:44 pm
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: verschiedene Schriftgrößen im Zeichendesign
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4035
verschiedene Schriftgrößen im Zeichendesign
Hallo, ich muss eine Vortragsbezeichnung erstellen, in der verschiedene Ziffern benötigt werden, die aber in unterschiedlichen Größen dargestellt werden müssen. Wie kann ich mit dem Zeichendesign die verschiedenen Ziffern in einer einzigen Vortragsbezeichnung verändern? Zur Information: Das Zeichen ...
- Sa Apr 25, 2015 2:57 pm
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Sibelius schnell lernen...
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5795
Hallo Ingo, da ich mir sehr, sehr viele Tastaturkürzel in Finale eingerichtet habe, bzw. vorgesehene Tastaturkürzel aus Gründen der besseren Merkbarkeit umgestellt habe, finde ich es schwierig, die gleiche Anzahl und Art der Tastaturkürzel ein zweites Mal mit anderen Kürzeln zu erlernen. Das Mausgek...
- Di Mär 24, 2015 9:39 am
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Trennung Notenköpfe gleicher Tonhöhen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7625
Mit script habe ich mich noch nicht befasst, da mir scheint, dass der Aufwand in keinem sinnvollen Verhältnis zu meinen Anforderungen steht. Wie Du schreibst, scheint es auch nicht so einfach zu sein. Bei der Eingabe im script müsste natürlich die Möglichkeit gegeben sein, gleiche Tonhöhen in versch...
- Mo Mär 23, 2015 4:52 pm
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Trennung Notenköpfe gleicher Tonhöhen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7625
Ich glaube nicht, dass es da feste und unumstößliche Regel gibt. Es ist wohl eine Sache des persönlichen Geschmacks. Bei Sekunden in verschiedenen Ebenen gibt es ja auch eine kleine Lücke. Klar, dass es vom Programm her die übereinander liegenden Hälse sind, die das Bild bestimmen. Wie Du sagst, in ...