Die Suche ergab 6 Treffer

von Emanuel
Fr Mai 17, 2013 9:59 pm
Forum: Fortgeschrittene Themen
Thema: Rhytmisch ungenaue Stelle trotz richtiger Notationssicht
Antworten: 1
Zugriffe: 2303

nun habe ich das Problem unprofessionell gelöst, in dem ich den "miesen" Takt aus der Partitur gelöscht habe, dann wieder einen neuen Takt eingefügt und alle Noten neu hineingeschrieben. Es hat klappt, aber vielleicht weis jemand eine bessere Lösung für einen solchen Fall. liebe Grüsse Ema...
von Emanuel
Fr Mai 17, 2013 3:47 pm
Forum: Fortgeschrittene Themen
Thema: Rhytmisch ungenaue Stelle trotz richtiger Notationssicht
Antworten: 1
Zugriffe: 2303

Rhytmisch ungenaue Stelle trotz richtiger Notationssicht

Hallo zusammen Ich habe einen Scan von Noten hergestellt und diese umgewandelt im Finale 2011. Die Noten konnte ich optisch alle richten. In einem einzigen Takt spielt mir dann aber eine Stelle nicht richtig. Ich habe mit Quantisieren probiert, jedoch keine Lösung. Da ich nun schon eine geschlagene ...
von Emanuel
Sa Mär 17, 2012 7:01 pm
Forum: Grundlagen
Thema: Takte haben zuviele Notenwerte, wie richtig erzwingen
Antworten: 2
Zugriffe: 2879

Salü Paul

Hurra, Volltreffer!
ES HAT FUNKTIONIERT!!!

Herzlichen Dank Paul!
Ein schönes Wochenende wünsche ich dir, Liebe Grüsse Emanuel
von Emanuel
Sa Mär 17, 2012 12:35 pm
Forum: Grundlagen
Thema: Takte haben zuviele Notenwerte, wie richtig erzwingen
Antworten: 2
Zugriffe: 2879

Takte haben zuviele Notenwerte, wie richtig erzwingen

Hallo zusammen. Mein Problem: Ich habe Noten gescannt und in eine Partitur umgewandelt. Nun besitzen die letzen beiden Takte falsche Taktwerte, siehe im Anhang. Im 4/4 habe ich jeweils zuviele Pausenwerte. Die zuvielen Pausen lassen sich einfach nicht löschen. Ich habe schon vieles ausprobiert, geht...
von Emanuel
Mi Feb 29, 2012 8:52 am
Forum: Grundlagen
Thema: Mehrstimmige Notenlinie in Klaviersystem splitten
Antworten: 2
Zugriffe: 2862

Hallo MM Dankeschön. Und wie mach ich es am einfachsten, wenn die Noten von meinem eingespielten Midi kommen? Einen Trick für interessierte Anfänger, den ich schon lange anwende: Beim herstellen einer Midi-Pianospur spiele ich am Anfang zwei weitauseinanderliegende Töne z.B. Kontra C und C4 miteinan...
von Emanuel
So Feb 26, 2012 9:12 pm
Forum: Grundlagen
Thema: Mehrstimmige Notenlinie in Klaviersystem splitten
Antworten: 2
Zugriffe: 2862

Mehrstimmige Notenlinie in Klaviersystem splitten

Hallo zusammen. Ich habe mir mit dem Digitalpiano eine 2Händige Midispur auf einem Kanal eingespielt. Nun möchte ich das File in einer Klavierpartitur im Finale 2011 angezeigt haben, aber es zeigt mir ja das Ganze nur auf einer Notenlinie im Violinschlüssel an. Wie kann ich es auf einfachste Weise A...