Die Suche ergab 9 Treffer

von ray12
Di Mär 08, 2011 7:00 pm
Forum: Grundlagen
Thema: Zeilen gleichmäßig verteilen
Antworten: 4
Zugriffe: 4065

Alles klar, vielen Dank!
von ray12
Sa Mär 05, 2011 9:02 pm
Forum: Grundlagen
Thema: Zeilen gleichmäßig verteilen
Antworten: 4
Zugriffe: 4065

Sorry, ja klar, das hatte ich vergessen: Ich arbeite mit Finale 2010!
Ja, mit "Zeile" ist eine Stimme bzw. ein Notensystem (wie ich gerade gelernt habe) gemeint.

ray12
von ray12
Sa Mär 05, 2011 7:12 pm
Forum: Grundlagen
Thema: Zeilen gleichmäßig verteilen
Antworten: 4
Zugriffe: 4065

Zeilen gleichmäßig verteilen

Ich hatte eine Partitur, aus der ich mehrere Zeilen/Instrumente gelöscht habe. Nun gibt es zwei ja zwei Möglichkeiten: entweder so, dass dort eine Lücke bleibt oder, dass sich dir restlichen Zeilen zusammenziehen. Ich habe Variante 2 gewählt, was aber zur Folge hat, dass der leere Platz am unteren S...
von ray12
So Feb 13, 2011 1:57 pm
Forum: Grundlagen
Thema: Noten auswählen
Antworten: 12
Zugriffe: 10255

Ich werde XML doch mal in Betracht ziehen, dennoch würde ich gerne beide Programme können :roll:
von ray12
Sa Feb 12, 2011 2:11 pm
Forum: Grundlagen
Thema: Noten auswählen
Antworten: 12
Zugriffe: 10255

O.k., in diesem Fall muß ich wohl oder übel auf eine Mehrfachselektion wie in Sibelius verzichten und Gewohnheiten ändern, wenn ich mit Finale arbeiten möchte. @ Manfred: Das ist eben der Hund mit den Gewohnheiten. Ich habe schon zu lange mit Sibelius gearbeitet und dort einen recht schnelle Workflo...
von ray12
Fr Feb 11, 2011 2:53 pm
Forum: Grundlagen
Thema: Noten auswählen
Antworten: 12
Zugriffe: 10255

@MassMover Es gibt 'aufräumen' und 'aufräumen'... Ich räume auf jeden Fall vorher im Sequencer auf, was Quantisierung, unötig überlappende Noten usw. angeht. Das Arrangement "aufzuräumen" (z.B. wen in der Midi-Datei Noten in den Celli und Bratschn unnötig verdoppelt sind) finde ich aber an...
von ray12
Do Feb 10, 2011 11:36 pm
Forum: Grundlagen
Thema: Noten auswählen
Antworten: 12
Zugriffe: 10255

@ Manfred Vielleicht ist das ja auch nur eine Gewohnheit von Sibelius her, nur wenn ich 20 Noten löschen möchte muss ich in Finale 20 mal eine Note anwählen und 20 mal Backspace drücken. In Sibelius 20 Noten anwählen und nur EINMAL Backspace drücken... ...und beim aufräumen von midi-files muß ich me...
von ray12
Mi Feb 09, 2011 11:54 pm
Forum: Grundlagen
Thema: Noten auswählen
Antworten: 12
Zugriffe: 10255

Danke erst mal... das mit dem "Stimmen verteilen" kannte ich noch nicht. zu 1) Es geht mir darum, dass ich oftmals ein Demo erst in einem Sequenzer-Programm erstelle, das dann als midi file in einem Notationsprogramm importiere. Erst dort mache ich mir Gedaken über die Umsetzung mit Live-M...
von ray12
Di Feb 08, 2011 11:49 pm
Forum: Grundlagen
Thema: Noten auswählen
Antworten: 12
Zugriffe: 10255

Noten auswählen

Hallo! 1) Gibt es in Finale (2010) eine Tastenkombination mit der sich mehrere beliebige Noten zu einer Auswahl kombinieren lassen. In Sibelius geht das ja mit Strg+Click! Hintergrund ist der: Ich importiere eine midi-Datei und muß anschließend 'aufräumen'. Bisher habe ich immer eine Note ausgewählt...