Liebe Leute,
wie kann man in einer Einzelstimme in einem (kurzen) Abschnitt mitten im Stück die Tonart verstecken und dabei alle Vorzeichen anzeigen lassen?
(Also nicht für die ganze Einzelstimme).
Danke für eure Hilfe
LG
Walter 1756
Finale 26, Win
Tonart verstecken und alle Vorzeichen anzeigen
-
- Beiträge: 160
- Registriert: Fr Apr 14, 2006 7:08 pm
- stefan schickhaus
- Beiträge: 1935
- Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm
Re: Tonart verstecken und alle Vorzeichen anzeigen
Guten Abend Walter,
auf die Schnelle würde ich das so machen: Einen Notensystem anlegen, der die Tonartvorzeichen versteckt. Diesen auf die Takte der betreffenden Passage anwenden. Zudem die Takte mit dem PlugIn "Zusätzliche Vorzeichen" behandeln.
auf die Schnelle würde ich das so machen: Einen Notensystem anlegen, der die Tonartvorzeichen versteckt. Diesen auf die Takte der betreffenden Passage anwenden. Zudem die Takte mit dem PlugIn "Zusätzliche Vorzeichen" behandeln.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
Re: Tonart verstecken und alle Vorzeichen anzeigen
(Workaround für Finale 26)
1. Tonart verstecken und alle Vorzeichen anzeigen
Werkzeug TONART
- Doppelklick in den ersten Takt
- „Tonart verstecken und alle Vorzeichen anzeigen“ aktivieren (Button unter dem Notenfenster)
Fertig.
—
2. Tonart nur auf einzelne Instrumente anwenden
Werkzeug NOTENSYSTEM
- Doppelklick in irgendeinen Takt des zu ändernden Instruments
- im Fenster „Notensystemattribute“ bei Unabhängige Elemente den Button „Tonart-Vorzeichen“ aktivieren.
Jetzt wird dieses System bei Tonartänderungen ausgenommen und Änderungen in diesem System haben keine Auswirkung auf den Rest der Partitur.
Werkzeug TONART
- den zu ändernden Abschnitt selektieren und anschließend in die Selektion doppelklicken
- Tonart verstecken und alle Vorzeichen anzeigen (siehe 1.)
Wenn die Tonart geändert werden soll (was jetzt eigentlich keinen Sinn macht), darauf achten, dass nicht transponiert wird (Transpositionsoptionen: Originaltonhöhe beibehalten [Chromatisch])
Jetzt wird nur die „Tonart“ in der behandelten Passage des gewählten Instruments geändert (im Beispiel Takt 4-6 bei Klarinette).
Bereits vor dem Eingriff bestehende Tonartwechsel bleiben erhalten (im Bsp. Takt 10-12).
—
1. Tonart verstecken und alle Vorzeichen anzeigen
Werkzeug TONART
- Doppelklick in den ersten Takt
- „Tonart verstecken und alle Vorzeichen anzeigen“ aktivieren (Button unter dem Notenfenster)
Fertig.
—
2. Tonart nur auf einzelne Instrumente anwenden
Werkzeug NOTENSYSTEM
- Doppelklick in irgendeinen Takt des zu ändernden Instruments
- im Fenster „Notensystemattribute“ bei Unabhängige Elemente den Button „Tonart-Vorzeichen“ aktivieren.
Jetzt wird dieses System bei Tonartänderungen ausgenommen und Änderungen in diesem System haben keine Auswirkung auf den Rest der Partitur.
Werkzeug TONART
- den zu ändernden Abschnitt selektieren und anschließend in die Selektion doppelklicken
- Tonart verstecken und alle Vorzeichen anzeigen (siehe 1.)
Wenn die Tonart geändert werden soll (was jetzt eigentlich keinen Sinn macht), darauf achten, dass nicht transponiert wird (Transpositionsoptionen: Originaltonhöhe beibehalten [Chromatisch])
Jetzt wird nur die „Tonart“ in der behandelten Passage des gewählten Instruments geändert (im Beispiel Takt 4-6 bei Klarinette).
Bereits vor dem Eingriff bestehende Tonartwechsel bleiben erhalten (im Bsp. Takt 10-12).
—
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 160
- Registriert: Fr Apr 14, 2006 7:08 pm
Re: Tonart verstecken und alle Vorzeichen anzeigen
Herzlichen Dank für euren Support!
Alle Probleme gelöst!
LG
Walter 1756
Alle Probleme gelöst!
LG
Walter 1756