Orientierungszeichen Numerierung

Schwierige oder kniffelige Probleme, Feinheiten des Notensatzes etc.
Antworten
Hans Br.
Beiträge: 82
Registriert: Mo Apr 04, 2005 4:22 pm

Orientierungszeichen Numerierung

Beitrag von Hans Br. »

Hallo zusammen

Weiss jemand, ob und wie man bei den automatischen Orientierungszeichen die Numerierung ändern kann? Normalerweise beginnt man ja bei 1 und dann zählt es nach oben. Ich möchte aber (im zweiten und dritten Satz) bei einem Dokument zum Beispiel bei Ziffer 14 beginnen können.

Mit "basten" bin ich soweit gekommen: Ich habe Zu Beginn des zweiten Satzes die gleiche Anzahl Orientierungszeichen des ersten Satzes zu Beginn nochmals generiert (geht aber nur einer pro Takt) und dann unsichtbar gemacht. Dann habe ich ab der Ziffer, die ich brauche, diese wieder sichtbar gemacht. Blöd ist nur, dass ich beim dritten Satz, wo ich mit der Ziffer ca 25 beginnen will, ich zu wenig Takte habe bis zur ersten Ziffer.
Auch hier: Mit basteln werde ich es schon hinkriegen, aber vielleicht weiss jemand von euch mehr.

Liebe Grüsse
Hans


Finale 2012
Windows 7
Benutzeravatar
rennert
Beiträge: 1478
Registriert: So Okt 08, 2006 9:27 pm

Beitrag von rennert »

Möglichkeit: So viele Takte vor dem eigentlichen Notentaxt generieren, wie nötig und diese dann von der Taktzählung ausschliessen und die Taktbreite auf 0 reduzieren.
Uli Rennert
rennert.atapartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
Paul Bialek
Beiträge: 462
Registriert: Mo Jan 31, 2011 7:36 pm

Beitrag von Paul Bialek »

... und wenn Ihr mit Eurer Bastelstunde fertig seid, probiert folgendes:
Menü „Vortragsbezeichnung“ –> Orientierungszeichenfolge bearbeiten –> Folge neu beginnen mit ...


viele Grüße


Paul
iMac OS 12.5.1, Finale 26.2
Hans Br.
Beiträge: 82
Registriert: Mo Apr 04, 2005 4:22 pm

Beitrag von Hans Br. »

Hallo rennert und Paul

Danke für euere raschen Antworten. Beide Lösnungsvorschläge gehen, wobei der Tip von Paul genau das war, was ich suchte. Vielen Dank!

Liebe Grüsse von
Hans
Benutzeravatar
stefan schickhaus
Beiträge: 1935
Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm

Beitrag von stefan schickhaus »

Paul Bialek hat geschrieben:... und wenn Ihr mit Eurer Bastelstunde fertig seid, probiert folgendes…
:P :P :twisted: :twisted: :P :P
Unser liebstes Hobby: Basteln mit Finale.
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
Hans Br.
Beiträge: 82
Registriert: Mo Apr 04, 2005 4:22 pm

Beitrag von Hans Br. »

Lieber Stefan

Ich hatte auch schon einen bösen Spruch bezüglich "basteln" auf der Zunge, bzw. auf der Tastatur, hab es dann aber doch sein lassen....

und jetzt kommst DU und liest meine Gedanken :lol:

Übrigens: Weisst du etwas neues, wie es mit dem nächsten Update weitergeht? Von mir aus kann sich die Firma gerne noch sagen wir zwei Jahre Zeit nehmen, wenn dann dafür ein Hammerupdate kommt (Hammer gemäss meiner Definition: JEGLICHES Basteln gehört der Vergangenheit an :twisted: )
Benutzeravatar
stefan schickhaus
Beiträge: 1935
Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm

Beitrag von stefan schickhaus »

Hans Br. hat geschrieben:Weisst du etwas neues, wie es mit dem nächsten Update weitergeht?
Wüdre mich auch brennend interessieren. Immerhin: Vom alljährlichen update-Wahnsinn mit seinen Minimalstverbesserungen abzurücken, fand ich begrüßenswert.
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
Benutzeravatar
rennert
Beiträge: 1478
Registriert: So Okt 08, 2006 9:27 pm

Beitrag von rennert »

Paul Bialek hat geschrieben:... und wenn Ihr mit Eurer Bastelstunde fertig seid ...
Man hat sich schon so ans Basteln gewöhnt :?
Uli Rennert
rennert.atapartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
Paul Bialek
Beiträge: 462
Registriert: Mo Jan 31, 2011 7:36 pm

Beitrag von Paul Bialek »

Basteln ist gut fürs Hirn. Wenn alles einfach so ginge, würden wir alle verblöden.
Sollte eines fernen Tages jemals jemand Kreise quadrieren können, wird es bestimmt ein Finale-Anwender sein.

So gesehen lasst uns froh und munter sein.
iMac OS 12.5.1, Finale 26.2
Hans Br.
Beiträge: 82
Registriert: Mo Apr 04, 2005 4:22 pm

Beitrag von Hans Br. »

stefan schickhaus hat geschrieben:
Hans Br. hat geschrieben:Weisst du etwas neues, wie es mit dem nächsten Update weitergeht?
Wüdre mich auch brennend interessieren. Immerhin: Vom alljährlichen update-Wahnsinn mit seinen Minimalstverbesserungen abzurücken, fand ich begrüßenswert.
Da bin ganz deiner Meinung. Ich hoffe einfach, dass sie da was tut und wirklich an einem tollen Update gearbeitet wird. Das Programm ist nämlich grundsätzlich schon echt stark und toll, wie ich gerade beim Arbeiten damit erleben durfte.
Hans Br.
Beiträge: 82
Registriert: Mo Apr 04, 2005 4:22 pm

Beitrag von Hans Br. »

rennert hat geschrieben:
Paul Bialek hat geschrieben:... und wenn Ihr mit Eurer Bastelstunde fertig seid ...
Man hat sich schon so ans Basteln gewöhnt :?

Stimmt :)
Dein Vorschlag ist ja genau so eine "reinrassige" Finale-Bastelanleitung: Wie kann ich Finale mit Hilfe der vielen Möglichkeiten austricksen, um etwas Bestimmtes (oft etwas auf den ersten Blick eher einfacheres) zu erreichen?
Und wenn man es dann hat: Ja nicht mehr zu fest daran rumfummeln, sonst geht dann wieder etwas anderes nicht :-)
Antworten