Seite 1 von 1
aktuelle c't: Notensatzprogramme im Test
Verfasst: Mo Jan 16, 2012 5:42 pm
von Martin Gieseking
Kurz zur Info: In der aktuellen c't 3/2012 werden sechs Notensatzprogramme getestet und miteinander verglichen:
http://www.heise.de/ct/inhalt/2012/03/120/
Der Test ist nicht sehr ausführlich und teilweise etwas oberflächlich, gibt aber einen guten Überblick über die ausgewählten Programme.
Verfasst: Di Jan 17, 2012 8:23 pm
von Robert01
Der Test ist wenig aussagekräftig! Mir gefällt er nicht, zumal hier Finale 2011 getestet wurde. Grundaussage wie immer, wer professionell arbeiten möchte, sollte Sibelius oder Finale benutzen. Gähn!
Verfasst: Mi Jan 18, 2012 9:13 am
von stefan schickhaus
Robert01 hat geschrieben:Grundaussage wie immer, wer professionell arbeiten möchte, sollte Sibelius oder Finale benutzen. Gähn!
Naja, falsch ist das ja nicht gerade. Jedenfalls seitdem Score ausgestorben ist.
Verfasst: Mi Jan 18, 2012 9:25 am
von Robert01
Das meinte ich nicht, sondern das dieser Fakt immer und immer wieder in jedem "Test" von Finale und Sibelius erscheint!
Verfasst: Mi Jan 18, 2012 9:46 am
von stefan schickhaus
Ok, ich verstehe. Dich stört die Redundanz. Aber es gibt sicher immer wieder Leser, für die diese Information neu ist. Ein altes Dilemma: Der eine fühlt sich überfordert, der andere gelangweilt.
Verfasst: Mi Jan 18, 2012 9:55 am
von Robert01
Naja, selbst als Nichtkenner würde ich den Test doof finden, das habe ich daran gemerkt, das bei den Programmen des Tests, die ich nicht kenne, für mich wenig Informationsgehalt da war. Aber das habe ich bei jeder Abhandlung in der ct mir so gedacht.
Gibt es in anderen Zeitschriften Erwähnungen oder Tests von Finale?
Verfasst: Do Feb 02, 2012 2:59 pm
von Ingo
Davon abgesehen, daß der Artikel in der Online-Ausgabe nicht zu lesen ist, können wir die professionellen Programme doch besser beurteilen, lieber Martin, oder nicht?