Finale 2006 in schneller Eingabe keine Akkorde

Fragen und Tipps (nicht nur) für Einsteiger - Installation, Noteneingabe usw. - Literatur
Antworten
berlinese
Beiträge: 3
Registriert: Fr Nov 18, 2011 1:39 pm

Finale 2006 in schneller Eingabe keine Akkorde

Beitrag von berlinese »

Ich arbeite abwechselnd an Finale 2009 (in der Uni) und Finale 2006. Wenn ich in der 2009er-Version die schnelle Eingabe verwende, kann ich problemlos in einer Ebene mehrere gleichzeitig erklingende identische Notenwerte (also Akkorde) eingeben (z.B. für eine Violinstimme, die Akkorde spielt).

Wenn ich versuche zu Hause dasselbe in Finale 2006 einzugeben, springt Finale immer zum nächsten Schlag, so dass statt des Akkords gebrochene Akkorde entstehen, die wesentlich mehr Zählzeiten einnehmen.
Akkorde kann ich daher in Finale 2006 nur über die einfache Eingabe eingeben. Das ist aber lästig, weil ich dann immer zwischen beiden Eingabemethoden hin und herwechseln muss.

Warum ist das so? Muss ich etwas an den Einstellungen ändern, oder irgendein Tastenkürzel verwenden?

Es muss doch auch in Finale 2006 möglich sein mit der schnellen Eingabe zwei oder mehr Töne übereinander zu schichten, oder?
Benutzeravatar
stefan schickhaus
Beiträge: 1935
Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm

Beitrag von stefan schickhaus »

Hallo berlinese,
willkommen im Forum.
Schau mal in den Menüpunkt "Schnelle Eingabe". Vielleicht ist dort "Noten oder Pausen einfügen" aktiviert (was bedeuten würde, dass neue Noten VOR den Schlag eingefügt werden).
Über "Schnelle Eingabe - "Bearbeitungsbefehle" - "Noten einfügen" kannst du den Tastaturbefehl sehen, mit dem Noten zu Akkorde hinzugefügt werden können. Vielleicht ist die Tastaturbelegung bei deinem Rechner anders als beim Uni-Rechner.
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
musicara
Beiträge: 1023
Registriert: Sa Dez 25, 2004 10:29 pm

Beitrag von musicara »

Ohne den Fehler bei Dir einkreisen zu können - bei mir (ich arbeite mit der identischen Versionskonfiguration) funktioniert die Akkordeingabe einwandfrei. Also müssen bei Dir die Einstellungen in 2006 fehlerhaft sein.
Das ist jetzt nicht sehr hilfreich, zeigt aber, dass eine Fehlersuche lohnenswert ist.
musicara
Der Volltakt ist dem Auftakt an Umfang und Volumen überlegen.
N.N. Schwaderlapp
Benutzeravatar
Ingo
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Apr 16, 2005 6:21 am

Beitrag von Ingo »

In der Schnellen Eingabe ist es ohne Keyboard doch normal, daß nach Eingabe einer Note der Cursor zur nächsten Zählzeit springt? Für Akkorde muß man dann mit den Pfeiltasten zurückgehen. Zur Einfachen Eingabe muß man nicht wechseln, wenn man für die anderen Töne die Eingabetaste (Ziffernblock rechts unten) benutzt, sobald man die Einfügemarke auf der entsprechenden Tonhöhe hat. Wenn man die Linke auf den Pfeiltasten und die Rechte auf dem Ziffernblock hat, geht das ziemlich schnell und beinahe blind.
Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.

Ulrich Roski

Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
berlinese
Beiträge: 3
Registriert: Fr Nov 18, 2011 1:39 pm

Beitrag von berlinese »

@Ingo, vielleicht habe ich mich ungenau ausgedrückt, denn ich bin genau so vorgegangen, wie Du beschrieben hast:

Ich habe in der schnellen Eingabe per Zahlen- und Pfeiltasten die Oberstimme eingetippt und bin dann mit dem Cursor zurück auf die erste Note um dann die zweite Stimme darunter (mit den Zahlentasten) einzugeben. So jedenfalls hat das immer in der Finale 2009-Version funktioniert, die ich benutzt habe.
In meiner 2006er Version zu Hause passiert dann aber folgendes: Statt die neu eingegebene unter die bereits vorhandene Note (auf die gleiche Zählzeit) zu setzen, hat Finale einfach nur alle bereits vorhandenen Noten um diesen Notenwert nach rechts verschoben.

Ich habe jetzt festgestellt, dass ich wie von Stefan beschrieben, auch einfach nur den Cursor an die betreffende Stelle bewegen und die Eingabe-Taste drücken kann, aber ich frrage mich immernoch, warum ich die zweite Stimme nicht per Zahlentasten eingeben kann...
Benutzeravatar
stefan schickhaus
Beiträge: 1935
Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm

Beitrag von stefan schickhaus »

berlinese hat geschrieben:... aber ich frage mich immernoch, warum ich die zweite Stimme nicht per Zahlentasten eingeben kann...
Weil die Zifferntasten den metrischen Wert einer Note definieren (bzw. neu definieren, wenn du bereits den Cursor auf einer Note hast). Du sagst also damit: "Diese Note ist eine Viertel" und nicht (wie du es gerne hättest) "füge eine Viertelnote zur bestehenden hinzu".
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
berlinese
Beiträge: 3
Registriert: Fr Nov 18, 2011 1:39 pm

Beitrag von berlinese »

stefan schickhaus hat geschrieben: Du sagst also damit: "Diese Note ist eine Viertel" und nicht (wie du es gerne hättest) "füge eine Viertelnote zur bestehenden hinzu".
Und warum "versteht" die Finale-2009-Version in der Uni dann "füge eine Viertelnote zur bestehenden hinzu"? Da muss doch dann irgendetwas an den Einstellungen anders sein, oder liegt das an der 2009er-Version?
Benutzeravatar
Tausig
Beiträge: 1870
Registriert: Do Feb 24, 2005 9:20 pm

Beitrag von Tausig »

Du scheinst schnelle und einfache Eingabe zu verwechseln. In der schnellen fügst du neue Noten mit der Entertaste hinzu, mit Zahlentasten änderst du den rhythmischen Wert oder fügst neue Schläge ein, je nachdem, ob im Menü "Noten und Pausen einfügen" eingeschaltet ist oder nicht. Mit den Zahlentasten kannst du nur in der einfachen Eingabe weitere Noten zu einem Akkord hinzufügen.
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.

Windows XP - Finale 2005b - 2012a
musicara
Beiträge: 1023
Registriert: Sa Dez 25, 2004 10:29 pm

Beitrag von musicara »

Und Du hast auch 2. Stimme angewählt? Sonst überschreibst Du nur die 1. Stimme.
musicara
Der Volltakt ist dem Auftakt an Umfang und Volumen überlegen.
N.N. Schwaderlapp
Benutzeravatar
MassMover
Beiträge: 1132
Registriert: Mo Okt 27, 2003 10:48 pm

Beitrag von MassMover »

berlinese hat geschrieben:... Statt die neu eingegebene unter die bereits vorhandene Note (auf die gleiche Zählzeit) zu setzen, hat Finale einfach nur alle bereits vorhandenen Noten um diesen Notenwert nach rechts verschoben.
Genau das passiert, wenn du in der schnellen Eingabe „Noten und Pausen einfügen“ aktiviert hast. Wenn du das ausschaltest (über das Menü oder mit Tastaturkürzel), wird die Note wie du es wünschst hinzugefügt - sofern du „Midi-Keyboard für Eingabe verwenden“ AUSgeschaltet hast.

Übrigens genau das, was Stefan Schickhaus bereits im ersten Antwortposting geschrieben hat.

MM
klaus_h
Beiträge: 195
Registriert: Do Mär 09, 2006 11:26 am

Beitrag von klaus_h »

Noch einen Hinweis: Du siehst, ob Du im "Einfügen" Modus bist. Dann erscheinen nämlich zwei schwarze Dreiecke oben und unten an der Cursorlinie. Schnell umschalten kannst Du einfach mit der "Einfügen"-Taste über dem Nummernblock.
Viele Grüße!
Klaus
Antworten