Punkt verstecken

Schwierige oder kniffelige Probleme, Feinheiten des Notensatzes etc.
Antworten
karottenrot
Beiträge: 6
Registriert: Di Jan 11, 2011 7:19 pm

Punkt verstecken

Beitrag von karottenrot »

Hallo,
kennt jemand eine Möglichkeit, den Punkt von punktierten Noten zu verstecken? Die einzige Möglichkeit, die mir bekannt ist, ist das Verschieben des Punktes hinter den Papierrand, was später zu gravierenden Problemen mit der Notenpositionierung zu führen scheint, oder das Schreiben als unpunktierte Note mit folgender versteckter halb so langer Note.
Ich wäre aber froh, wenn es eine elegantere Möglichkeit gäbe, wie das einfache Ausblenden des Punktes.
Weiß da jemand weiter?
Dank und Gruß
Benutzeravatar
MassMover
Beiträge: 1132
Registriert: Mo Okt 27, 2003 10:48 pm

Beitrag von MassMover »

Das geht recht einfach über das X-Tolen Werkzeug:

Z.B. in der Schnellen Eingabe Strg(?)-1 drücken und dann etwa für eine punktierte Viertel ohne Punkt folgendes definieren:

1 Viertel an Stelle von 1 punktierte Viertel

bei Klammer und Zehl „Nichts“ einstellen - fertig.

MM
karottenrot
Beiträge: 6
Registriert: Di Jan 11, 2011 7:19 pm

Beitrag von karottenrot »

Vielen Dank für den Tip.
Das geht aber nur bis maximal bei Halben.
Bei mir ging es um Breven, die in einem Tempum perfectum auch ohne Punkt durch drei geteilt werden.
Ich habe aber mittlerweile einen Grund gefunden, den Punkt doch stehen zu lassen, da ich vorher übersehen hatte, dass es im Perfestum sowohl drei- als auch zweizeitige Breven gibt, die man nur durch Sinn und Verstand voneinander unterscheiden kann. Somit gibt man dem Leser mit dem Punkt ja doch eine sehr nützliche Interpretationshilfe zur Hand.
Best Dank und Grüße
Benutzeravatar
MassMover
Beiträge: 1132
Registriert: Mo Okt 27, 2003 10:48 pm

Beitrag von MassMover »

Falls du den Punkt doch mal verstecken willst:

Das geht auch mit größeren Notenwerten, indem du z.B. 3 Halbe statt 2 Halbe definierst.

MM
Antworten