Liebe Finale Könner,
ich versteh das mit der Einrichtung der richtigen Orchestrierung noch nicht, weil es da soviele Einstellungsmöglichkeiten gibt.
Ich möchte Folgendes:
Ein großes klassisches Orchester einrichten, wo natürlich die Instrumente zeitlich etwas versetzt spielen sollen. Wie eben bei einem echten Orchester.
1) Wie richte ich ein, dass mehrere Instrumente erklingen, ich aber nur ein System schreiben muß.
2) Wie kann ich die Anzahl der erklingenden Instrumente einstellen (also zB 8 mal 1. Geige)?
3) Was ist der Unterschied zwischen der Einstellungsmöglichkeit (gleich beim Assistenten) "Garritan Streichorchester" und "Streichorchester"?
Wäre super, wenn mir jemand helfen könnte
liebe Grüße
Finalinchen
Orchestrierung
Re: Orchestrierung
Was Du eventuell meinst, dass eben mehrere Spieler dieselbe Stimme spielen, wie beispielsweise eine Streichergruppe, kannst Du nicht einstellen. Dazu braucht es einen Klang, der diesen 'Effekt' bereits zur Verfügung stellt. Das wäre zum Beispiel eine Streichergruppe im Gegensatz zu einem Solo-Klang.Finalinchen hat geschrieben:... wo natürlich die Instrumente zeitlich etwas versetzt spielen sollen. Wie eben bei einem echten Orchester.
Meinst Du damit ebenfalls eine Stimme mit vielen Spielern? Wenn es darum geht mehrere Parts in einem System zu verwalten, dann stehen die 4 Ebenen zur Verfügung. Diesen Ebenen können auch verschiedene Klänge zugeordnet werden (Fenster > Instrumentenliste).Finalinchen hat geschrieben:1) Wie richte ich ein, dass mehrere Instrumente erklingen, ich aber nur ein System schreiben muß.
Gar nicht. Siehe oben.Finalinchen hat geschrieben:2) Wie kann ich die Anzahl der erklingenden Instrumente einstellen (also zB 8 mal 1. Geige)?
Es werden verschiedene Klänge ausgewählt und zwar die 'KS'-Versionen bei 'Garritan Streichorchester'. KS steht für 'Key-Switch' und bedeutet, dass hier verschiedene Artikulationen und Spielanweisungen (arco, pizz., Ab- und Aufstrich, etc.) mittels zusätzlicher Tasten umgesetzt werden können. Das erledigt die Finale Wiedergabe-Stilistik normalerweise automatisch.Finalinchen hat geschrieben:3) Was ist der Unterschied zwischen der Einstellungsmöglichkeit (gleich beim Assistenten) "Garritan Streichorchester" und "Streichorchester"?
Uli Rennert
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Sa Dez 04, 2010 10:42 pm
Re: Orchestrierung
Hallo Rennert,
Wenn ich die einzelnen Instrumente von der Anzahl der Spieler gar nicht setzen kann, dann muß ich wohl jedes Instrument von der Lautstärke her aussteuern in der Steuerung, oder?
Vielen Dank für deine Erklärungen zu der Abkürzung KS. Das wußte ich noch nicht.
liebe Grüße
finalinchen
Ja danke, das meine ich und die Streichergruppen hatte ich gefunden, aber das gibt es eigentlich nur für die Streicher. Aber doch nicht für die Holzbläser, oder? Ausserdem suche ich die C-Klarinetten. Bei mir werden nur die B-Klarinetten angezeigt.rennert hat geschrieben:Was Du eventuell meinst, dass eben mehrere Spieler dieselbe Stimme spielen, wie beispielsweise eine Streichergruppe, kannst Du nicht einstellen. Dazu braucht es einen Klang, der diesen 'Effekt' bereits zur Verfügung stellt. Das wäre zum Beispiel eine Streichergruppe im Gegensatz zu einem Solo-Klang.
Wenn ich die einzelnen Instrumente von der Anzahl der Spieler gar nicht setzen kann, dann muß ich wohl jedes Instrument von der Lautstärke her aussteuern in der Steuerung, oder?
Vielen Dank für deine Erklärungen zu der Abkürzung KS. Das wußte ich noch nicht.
liebe Grüße
finalinchen