Notenschlüssel erzwingen

Schwierige oder kniffelige Probleme, Feinheiten des Notensatzes etc.
Antworten
Cyrill
Beiträge: 63
Registriert: Mi Jan 18, 2006 9:18 pm

Notenschlüssel erzwingen

Beitrag von Cyrill »

Hi!

Ich möchte in einer Bassklarinettenstimme (die transponiert angezeigt wird) einen Violinschlüssel erzwingen. Obwohl ich im Schlüsselmenü die Option "immer anzeigen" markiert habe, verschwindet der Schlüssel, sobald die Stimme nicht mehr klingend angezeigt wird.

Kann mir bitte jemand helfen?
Windows 7 - Finale 2009b
Benutzeravatar
Heiko Kulenkampff
Beiträge: 661
Registriert: Sa Jun 06, 2009 10:26 am

Beitrag von Heiko Kulenkampff »

Hast du jetzt zufällig gerade Bass- und Violinschlüssel verwechselt? Bassklarinette wird ja im Violinschlüssel notiert, das bietet Finale auch automatisch an...
Finale 26.3.1, MacBookPro, OS 12.7.1
Cyrill
Beiträge: 63
Registriert: Mi Jan 18, 2006 9:18 pm

Beitrag von Cyrill »

Ich möchte den Violinschlüssel nach dem Sprung in die Coda nochmals anzeigen lassen. Das funktioniert nicht.
Windows 7 - Finale 2009b
Benutzeravatar
Heiko Kulenkampff
Beiträge: 661
Registriert: Sa Jun 06, 2009 10:26 am

Beitrag von Heiko Kulenkampff »

verstehe ich immer noch nicht. Steht die Coda nicht am Zeilenanfang, und du möchtest. dass im, sagen wir mal dritten Takt ein Schlüssel auftaucht?
Finale 26.3.1, MacBookPro, OS 12.7.1
Cyrill
Beiträge: 63
Registriert: Mi Jan 18, 2006 9:18 pm

Beitrag von Cyrill »

Nein, die Coda befindet sich auf der rechten Hälfte der Seite.
Zuerst 2 Takte dann D.S al Coda, Abstand mit versteckten Takten, dann die Coda.

Aber eigentlich geht es mir viel mehr darum, dass ich den Notenschlüssel nicht erzwingen kann, wann ich es will. Egal in welchem Zusammenhang, das müsste doch gehen! Bei den nicht transponierenden Stimmen geht es ja. Das Problem erfolgt nur da, wo durch die transponierende Anzeige auch ein Schlüsselwechsel stattfindet (Bassklarinette, Tenor Sax, Baritonsax.).
Windows 7 - Finale 2009b
Benutzeravatar
Heiko Kulenkampff
Beiträge: 661
Registriert: Sa Jun 06, 2009 10:26 am

Beitrag von Heiko Kulenkampff »

OK, jetzt sehe ich, was du meinst. Ärgerlich wieder mal. Ich habe hier mal ein Violinschlüssel als Vortragsbezeichnung gebastelt, vielleicht hilft der dir weiter. Leider muss man die folgenden Noten von Hand ausrichten (mit dem Spezialwerkzeug).
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Finale 26.3.1, MacBookPro, OS 12.7.1
Peter S.
Beiträge: 649
Registriert: So Nov 30, 2003 10:37 am

Beitrag von Peter S. »

Cyrill,
ich glaube das Problem ist der Notensystem-Stil mit dem Du das system versteckst. Damit verschwindet auch der Schlüssel.
Du kannst entweder einen neuen Notensystem-Stil entwerfen, in dem nichts angezeigt wird außer der Schlüssel, es darf aber auch nicht "System verstecken" angewählt sein. Oder Du kannst im Schlüssel-Menü "Schlüssel rechts vom Taktstrich" anwählen, dann sollte er auch aufscheinen.


Peter
Peter
Finale 27; Win 10
www.peterschreiber.at
Benutzeravatar
Sterndeuter
Beiträge: 353
Registriert: Di Sep 15, 2009 5:03 pm

Beitrag von Sterndeuter »

Gibt es nicht auch die Möglichkeit, ein "echtes" Coda-System zu erstellen, also ohne mit versteckten Takten auszukommen? Ich meine, eine solche Funktion gesehen zu haben (bin grad nicht in der Nähe meines Finale...).

Dort wird dann, glaube ich, auch der Notenschlüssel immer angezeigt...
Finale 27 auf Windows 10
Benutzeravatar
Heiko Kulenkampff
Beiträge: 661
Registriert: Sa Jun 06, 2009 10:26 am

Beitrag von Heiko Kulenkampff »

Schlimmer, Peter, schlimmer: Wie von dir beschrieben (und vernünftigerweise auch zu erwarten) verhält sich Finale nur bei Instrumenten, die beim "klingend anzeigen" ebenfalls den Violinschlüssel verwenden. Bei der Bassklarinette ist es genau wie von Cyrill beschrieben: Sobald du "klingend anzeigen" abwählst, verschwinden die zusätzlichen Schlüssel, egal ob man Takte versteckt hat oder nicht. (Kotz)
Finale 26.3.1, MacBookPro, OS 12.7.1
Benutzeravatar
Heiko Kulenkampff
Beiträge: 661
Registriert: Sa Jun 06, 2009 10:26 am

Beitrag von Heiko Kulenkampff »

Hi Sterndeuter,
gibt es, bringt aber nur in der Partitur das gewünschte Ergebnis (Lücke zum letzten Takt, Schlüsselanzeige). Oder bediene ich das falsch?
Finale 26.3.1, MacBookPro, OS 12.7.1
Benutzeravatar
MassMover
Beiträge: 1132
Registriert: Mo Okt 27, 2003 10:48 pm

Beitrag von MassMover »

Ich würde die Coda (ohne versteckte Takte dazwischen) zunächst ins Folgesystem verschieben (dadurch wird der Schlüssel ganz normal angezeigt) und dann im letzten System vor der Coda und in Derselben mit dem Layoutwerkzeug den rechten Rand soweit nach links verschieben, dass beide bequem nebeneinander Platz hätten.

Wenn dann im Layoutmenü „Randbegrenzungen einhalten“ abgewählt ist, kann man die Coda-Akkolade einfach mit der Maus neben die Vorausgehende schieben.

MM

P.S.: ich glaube, genau das tut das Plug-In „Coda-System erzeugen“.
Benutzeravatar
Sterndeuter
Beiträge: 353
Registriert: Di Sep 15, 2009 5:03 pm

Beitrag von Sterndeuter »

Stimmt MM, das Plugin macht anscheinend nichts anderes. Ich habe jetzt damit etwas experimentiert (klingend anzeigen, Schlüssel ändern, Tonart ändern, transponierend anzeigen,...) und der Schlüssel wurde immer in der davor angewählten Art angezeigt. Man musste also immer manuell nachkorrigieren, wenn zum Beispiel erst die Bassklarinettenstimme transponierend angezeigt wird und dann die Ansicht geändert wird bleibt der Violinschlüssel und die Vorzeichen in dem Coda-System erhalten...

Aber der Schlüssel verschwindet wenigstens nicht, wie das der Threadstarter beschrieben hat...
Finale 27 auf Windows 10
Cyrill
Beiträge: 63
Registriert: Mi Jan 18, 2006 9:18 pm

Beitrag von Cyrill »

Danke Leute für die vielen Kommentare.
Muss das mal ausprobieren mit der Coda erstellen.
Windows 7 - Finale 2009b
Antworten