Zwei Taktangaben im ersten Takt
Zwei Taktangaben im ersten Takt
Wer kann mir helfen, dieses Problem zu lösen. . .
Ich wäre sehr erfreut. Ich arbeite mit Finale 2009..
Vielen Dank
Shlomo
Ich wäre sehr erfreut. Ich arbeite mit Finale 2009..
Vielen Dank
Shlomo
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- stefan schickhaus
- Beiträge: 1935
- Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm
Hallo Shlomo4, willkommen im Forum.
Mit "Problem" meinst du die eingeklammerte zweite Taktart? Nun, die bastelst du am besten als Vortragsangabe, dann definierst du eine automatische Positionierung und schaffst den Platz dafür über "Zusätzlicher Abstand" bei den Taktattributen. Problem wird es erst dann, wenn du einen solchen Taktwechsel am Zeilenende hast …
Mit "Problem" meinst du die eingeklammerte zweite Taktart? Nun, die bastelst du am besten als Vortragsangabe, dann definierst du eine automatische Positionierung und schaffst den Platz dafür über "Zusätzlicher Abstand" bei den Taktattributen. Problem wird es erst dann, wenn du einen solchen Taktwechsel am Zeilenende hast …
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
- Heiko Kulenkampff
- Beiträge: 661
- Registriert: Sa Jun 06, 2009 10:26 am
- Sterndeuter
- Beiträge: 353
- Registriert: Di Sep 15, 2009 5:03 pm
Ich kenne solche Schreibweisen als Andeutung, dass innerhalb des Stückes die Taktlänge wechselt und der Komponist/Editeur/Setzer/Wer auch immer nicht ständig Taktartwechsel schreiben möchte.
Heißt: Mal ist der Takt ein 6/4-, mal ein 2/2-Takt. Allerdings bin ich mir gerade nicht sicher, ob da die zweite Angabe wirklich in Klammern steht...
Heißt: Mal ist der Takt ein 6/4-, mal ein 2/2-Takt. Allerdings bin ich mir gerade nicht sicher, ob da die zweite Angabe wirklich in Klammern steht...
Finale 27 auf Windows 10
Naja, das ist doch eigentlich selbsterklärend: Der 6/4-Takt ist ein Zweiertakt mit punktierten Halben als Grundschlag, der Grundschlag ist also dreigeteilt; regelmäßig oder gelegentlich wechselt das zur Zweiteilung, d.h. aus den punktierten Halben werden Halbe, die aber dasselbe Tempo haben. Der Takt ändert sich also nicht, auch seine Dauer nicht, es ändert sich nur die Teilung von 2mal 3/4 zu 2mal 2/4, aus ternärer Teilung wird duolische. So jedenfalls kommt diese Schreibweise gelegentlich vor -- ich weiß nicht, was es da zu rätseln gibt. Im Anhang ein ähnliches Beispiel von einem nicht ganz unbekannten Komponisten (dort ist allerdings keine der Taktartbezeichnungen in Klammern gesetzt):
http://finaleforum.superflexible.net/files/bach_186.gif
http://finaleforum.superflexible.net/files/bach_186.gif
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.
Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Sterndeuter hat geschrieben:Ich kenne solche Schreibweisen als Andeutung, dass innerhalb des Stückes die Taktlänge wechselt und der Komponist/Editeur/Setzer/Wer auch immer nicht ständig Taktartwechsel schreiben möchte.
Heißt: Mal ist der Takt ein 6/4-, mal ein 2/2-Takt. Allerdings bin ich mir gerade nicht sicher, ob da die zweite Angabe wirklich in Klammern steht...
Moin Sterndeuter,
Deinem Namen wirst Du gerecht.
Es bedeutet eigentlich nur den Hinweis, daß innerhalb des Stückes ein Taktwechsel stattfindet und hat für das Playback keinerlei Bedeutung. Deshalb Dank an Stefan
Ich werde es wohl so machen.stefan schickhaus hat geschrieben:Hallo Shlomo4, willkommen im Forum.
Mit "Problem" meinst du die eingeklammerte zweite Taktart? Nun, die bastelst du am besten als Vortragsangabe, dann definierst du eine automatische Positionierung und schaffst den Platz dafür über "Zusätzlicher Abstand" bei den Taktattributen. Problem wird es erst dann, wenn du einen solchen Taktwechsel am Zeilenende hast …
Vielen dank allen Diskutanten
- stefan schickhaus
- Beiträge: 1935
- Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm
Hallo Shlomo, wenn du auf die Klammer verzichten kannst, gibt es die Möglichkeit "gemischter" Taktarten. In der Regel werden hier Taktarten mit einem Plus-Zeichen kombiniert, man kann das Plus aber auch durch ein anderes Zeichen ersetzen. Eine linke Klammer bekäme man also sogar hin (wenn auch nicht auf korrekter Höhe), mit der rechten siehts aber schlecht aus.
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
- Sterndeuter
- Beiträge: 353
- Registriert: Di Sep 15, 2009 5:03 pm
Hallo Shlomo,
entschuldige bitte, dass ich nicht allwissend bin. Meine erste Klavierlehrerin hat mir die Angabe so erklärt, wobei sich meine Erklärung nicht wirklich von deiner unterscheidet.
Die Erklärung von Tausig trifft die wahre Bedeutung allerdings genau, dass die "Halbe" durch diese Angabe mal tenär, mal duolisch gespielt wird, war mir nicht klar. Macht aber durchaus Sinn...
Danke, Tausig
entschuldige bitte, dass ich nicht allwissend bin. Meine erste Klavierlehrerin hat mir die Angabe so erklärt, wobei sich meine Erklärung nicht wirklich von deiner unterscheidet.
Die Erklärung von Tausig trifft die wahre Bedeutung allerdings genau, dass die "Halbe" durch diese Angabe mal tenär, mal duolisch gespielt wird, war mir nicht klar. Macht aber durchaus Sinn...
Danke, Tausig

Finale 27 auf Windows 10
Wechseltakt
Auch hier Finales Armutszeugnis, solche durchaus üblichen Wechseltakte nicht zu unterstützen, sodaß man sich wieder mit faulen Tricks behelfen muß: statt Basteleien mit Vortragsangaben, die eher was für den Kindergarten sind und einem bei jeder Layoutänderung um die Ohren fliegen, benutze in einem solchen Falle gemischte Taktarten "andere Taktart für Anzeige" und gebe in den Zeichensatz-Voreinstellungen für "Pluszeichen in Taktart" versteckt vor. Das geht natürlich nur, wenn nicht etwa im gleichen Stück tatsächlich zusammengesetzte Taktarten vorkommen. Die häßlichen und platzgreifenden Klammern sind verzichtbar.
Mit den hier mittlerweile im Forum dokumentierten Überlistungsstrategien kann man mittlerweile mühelos ein ganzes Buch füllen: Ratgeber Finale. Was Finale nicht kann und wie man es trotzdem überlistet, 7654 Seiten, hrsg. Finale-Forum a.a.O. 2010, 129,95 €. Bonus für Update bis 31.11.2010: 50 € Rabatt-Gutschein für die Erstbehandlung von Tennisarmen, Gallenkoliken, Magengeschwüren, Herzinfarkten und Schlaganfällen.
Mit den hier mittlerweile im Forum dokumentierten Überlistungsstrategien kann man mittlerweile mühelos ein ganzes Buch füllen: Ratgeber Finale. Was Finale nicht kann und wie man es trotzdem überlistet, 7654 Seiten, hrsg. Finale-Forum a.a.O. 2010, 129,95 €. Bonus für Update bis 31.11.2010: 50 € Rabatt-Gutschein für die Erstbehandlung von Tennisarmen, Gallenkoliken, Magengeschwüren, Herzinfarkten und Schlaganfällen.
Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"