Garritan Experiment - Instrument hinzufügen

Noten einspielen, Wiedergabe, CD-Erstellung usw.
Antworten
Erhy
Beiträge: 297
Registriert: Do Mai 25, 2006 11:54 pm

Garritan Experiment - Instrument hinzufügen

Beitrag von Erhy »

Hallo,
erlaube mir mein Experiment hier niederzuschreiben,
dass ich es auch selbst nicht vergesse.

War mit 'Choir Ahs' nicht zufrieden und habe eine leicht abgeaenderte Implementierung erzeugt:
die hier verwendeten Dateiverzeichnisse beziehen sich auf die
Wurzel z.B.
"C:\Program Files\Garritan\Instruments for Finale\"

In "Programs\009. Choir"
"Choir Ahs.sfz" kopiert
und die neue Datei in "Choir Aehs.sfz" umbenannt.

Dann Aehs.sfz nach gutdünken editiert.

Dass Garritan diese neue Variante erkennt, muss man noch in
in der Datei
"Instruments for Finale.bank.xml"
die neue Implementierung bekannteben.

Habe natürlich zuerst die Originaldatei gesichert

Und danach die Zeile, wo "Ahs" vorkommen kopiert
und als vorletzte Zeile neu eingefügt (vor der Zeile mit '</AriaBank>').

Dort alle "Ahs" auf "Aehs" umbenannt
und die Nummer die als id ersichtlich ist so abgeaendert, dass
sie die Folge-id bezüglich der Zeile davor ist.

Abgespeichert,
und nun kann man in Finale
im Garritan Fenster
das Instrument 'Choir Aehs'
unter '009. Choir' anwaehlen und benutzen.

Dies alles unter dem neu installierten Finale 2010.

Gruß
Erhy
Benutzeravatar
MassMover
Beiträge: 1132
Registriert: Mo Okt 27, 2003 10:48 pm

Beitrag von MassMover »

Hm, aha...

aber das eigentlich Interessante, nämlich, was du denn an der Datei geändert hast, willst du uns nicht verraten?
Erhy
Beiträge: 297
Registriert: Do Mai 25, 2006 11:54 pm

Beitrag von Erhy »

MassMover hat geschrieben:aber das eigentlich Interessante, nämlich, was du denn an der Datei geändert hast, willst du uns nicht verraten?
Da es kaum Hinweise zu finden waren,
bloß assoziativ aus anderen Quellen...
z.B. LinuxSampler SFZ Reference

Mein Anliegen war, dass aus pädagogischen Gründen
die Übergänge zwischen den Noten nicht verwischt werden.
Dazu den Wert für off_time um eine Zehnerpotenz verkleinert:

Code: Alles auswählen

off_time=0.001
und in der Section
<group> statt ampeg_attack=0

Code: Alles auswählen

ampeg_attack=0.15
und hier auch statt ampeg_release=0.05

Code: Alles auswählen

ampeg_release=0.005
Es war mir zu lese, so habe ich
in der section <global> statt amplitude_oncc7=50.1187

Code: Alles auswählen

amplitude_oncc7=100.0
geschrieben.

Wenn man mit den Potis im Garritan-Fenster
eine zufriedenstellende Einstellung gefunden hat,
kann man diese in
<control> verewigen,
womit man sich eine
wiederkehrende Nachjustierung erspart.
Schaut bei mir so aus:

Code: Alles auswählen

<control>
  default_path=$A/
  set_cc7=127
  set_cc10=62
  set_cc20=0
  set_cc21=0
  set_cc22=0
  set_cc23=0
  set_cc1=0
Habe dies schon seinerzeit mit Finale 2009 abgeändert,
jedoch so, dass das Originalimplementierung
dann Choir - Aehs ist
und sich die abgeänderte im Standardinstrument
Choir - Ahs wiederfindet,
um Problemen, beim Weitergeben von Dateien
aus dem Weg zu gehen.

Gruß
Erhy
Antworten