Auszüge für Klavier und zwei Flöten

Schwierige oder kniffelige Probleme, Feinheiten des Notensatzes etc.
Antworten
DreamTheater
Beiträge: 4
Registriert: Do Jan 07, 2010 8:27 am

Auszüge für Klavier und zwei Flöten

Beitrag von DreamTheater »

Ich habe einen 10-seitigen Satz für Klavier und zwei Flöten. Auf jeder Seite der Partitur befinden sich zwei Systeme (aus jeweiles 4 Zeilen).
Ich brauche Auszüge für jeweils eine Flöte (das habe ich auch bereits geschafft) und einen Auszug für Klavier. Letzteren würde ich gerne so machen, dass 3 Systeme auf einer Seite Platz haben, und zwar dass die Flötenzeilen etwas kleiner sind, als die Klaviernoten, weil es ja der Klavieauszug ist. Trotzdem benötigt der Pianist die Flötennoten zur besseren Übersichtlichkeit.
(Also wie im Beispiel unten)

Wo kann ich das bei Finale 2007 einstellen?

Danke für eure Hilfe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
stefan schickhaus
Beiträge: 1935
Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm

Beitrag von stefan schickhaus »

Hallo DreamTheater,

zunächst: Statt "System" verwende besser den Begriff "Akkolade". Als "System" bezeichnet man eine einzelne Notenzeile, als Akkolade alle Systeme, die mit einem Taktstrich miteinander verbunden sind.

Zu deiner Frage, die relativ einfach zu beantworten ist: Verkleinere einfach die beiden Flöten-Systeme mittels des Größenwerkzeugs. Dazu klickst du bei angewähltem Werkzeug in das entsprechende Flöten-System. Du musst also nicht den Weg über "Auszug" gehen, weil ja nichts wegfallen soll. Alle Systeme sollen ja sichtbar sein, nur eben in unterschiedlichen Größen.

Für die Verteilung der Akkoladen auf der Seite: Mach dich dazu mit den Layout-Möglichkeiten von Finale vertraut, mit denen wirst du nämlich die meiste Zeit beim Notensatz verbringen.
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
Benutzeravatar
Tausig
Beiträge: 1870
Registriert: Do Feb 24, 2005 9:20 pm

Beitrag von Tausig »

Die Begriffe "System" und "Akkolade" werden keineswegs so einheitlich benutzt, wie Finale vorgibt. Chlapik und andere z.B. sprechen wie im Englischen von "System", wenn sie die "Akkolade" im Sinne Finales meinen, während sie den Begriff "Akkolade" nur im ursprünglichen Sinne verwenden, nämlich als Bezeichnung für die Klavierklammer. Am unmißverständlichsten erscheint mir noch der Begriff "Partiturzeile", aber den kennt Finale nun wieder nicht.

Übliche Größen verkleinerter Notensysteme liegen zwischen 50-70% der Normalgröße. Bei Stücken für Klavier und zwei Melodie-Instrumente sind damit nicht drei, sondern vier Partiturzeilen pro Seite empfehlenswert und problemlos machbar. Der Klavierspieler, der dann entsprechend seltener blättern muß, wird es dir danken, vorausgesetzt, die Blätterstellen sind überhaupt vernünftig eingerichtet.
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.

Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Benutzeravatar
stefan schickhaus
Beiträge: 1935
Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm

Beitrag von stefan schickhaus »

Tausig hat geschrieben:Die Begriffe "System" und "Akkolade" werden keineswegs so einheitlich benutzt, wie Finale vorgibt.
Das stimmt. Doch würde ich es durchaus für sinnvoll halten, die Terminologie hier im Forum möglichst einheitlich zu halten. Und da bietet sich die Finale-Terminologie an, gerade was die System-Akkolade-Unterscheidung betrifft.
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
Antworten