Ruft man die Funktion "Akkoladen > Ränder bearbeiten..." im Seitenlayout auf, sollte ein kleines Fenster erscheinen, in dem die entsprechenden Einstellungen vorzunehmen sind. Seit einiger Zeit nun passiert dabei genau: nichts. Es spielt keine Rolle, ob ich das Pulldown- oder das Kontext-Menü benütze. Auch scheinen innerhalb des Seitenlayout-Werkzeuges manchmal bestimmte Shortcuts erst zu funktionieren, wenn ich einmal ins Dokumentfenster geklickt habe. Deutet das darauf hin, dass das kleine Fenster von "Ränder bearbeiten" schon offen ist, sich aber nicht auf meinem Bildschirm zeigt? Kennt jemand dieses Problem? Wie kann ich das reparieren?
EDIT: Noch eine Beobachtung: Habe ich versucht, "Akkoladen > Ränder bearbeiten..." aufzurufen, muss ich zweimal Apfel-W (Fenster schliessen) betätigen, um das Dokument tatsächlich zu schliessen. Das deutet doch darauf hin, dass da noch ein weiteres Fenster im Vrdergrund ist, das ich nur nicht sehen kann, oder?
Akkoladen > Ränder bearbeiten... - Wo ist das Fenster?
Akkoladen > Ränder bearbeiten... - Wo ist das Fenster?
Uli Rennert
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
Bei mir war der Dialog mal verschwunden, nachdem sich wegen eines Ersatzmonitors die Bildschirmauflösung geändert hatte. Das Dialogfenster lag außerhalb des Bildschirms und war nicht erreichbar. Abhilfe schaffte, die Bildschirmauflösung zwischenzeitlich so einzustellen, daß es wieder im sichtbaren Bereich landete und so bewegt werden konnte, daß es auch bei kleinerer Bildschirmgröße wieder sichtbar würde.
Eigentlich sollten die Programmierer daran gedacht haben, die Fensterposition mit der aktuellen Bildschirmgröße abzugleichen, aber das haben sie offensichtlich vergessen.
Eigentlich sollten die Programmierer daran gedacht haben, die Fensterposition mit der aktuellen Bildschirmgröße abzugleichen, aber das haben sie offensichtlich vergessen.
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.
Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Genau so ein Problem vermute ich ja. Leider arbeite ich mit den grössten möglichen Pixelmassen; ein Umstellung bringt daher nur eine Verkleinerung des Blickfeldes, wodurch das Fenster wahrscheinlich noch weiter weg rückt. Überhaupt ist das ja ein seltsames Fenster; es unterscheidet sich sehr von den sonst üblichen Dialogboxen, sieht mehr so aus, wie ein Plugin-Fenster, und verhält sich auch so.
Uli Rennert
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
Ich konnte nicht herausfinden, wo Finale die Fensterpositionen speichert, sonst könnte man die entsprechende Datei vielleicht von Hand mit einem Editor bearbeiten. In der Finale-INI finde ich nur die Position des Instrumenten-Fensters, in der Registry habe ich vergeblich gesucht, auch in sonstigen Anwendungsdaten. Beim Mac sind's ja wahrscheinlich sowieso andere Speicherorte -- keine Ahnung. Wenn's auch beim Mac die INI gibt, wäre es vielleicht einen Versuch wert, diese umzubennen, so daß Finale sie neu anlegt. Nützt das nichts, kann man die neue löschen und der alten wieder den ursprünglichen Namen geben. Dann hilft entweder nur, bei Klemm nachzufragen, wie man die Fenster wieder hervorzaubern kann, oder Neuinstallation?
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.
Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Uli, hältst Du es für möglich, daß Du irgendwann mal dieses Fenster so weit zur Seite geschoben hast, daß es nicht mehr anzufassen ist? Ist mir selbst schon mal passiert. Sonst würde ich die Präferenzen mal löschen.
Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Wo ist das Fenster...
Hallo Uli, ich kann leider nur für Windows berichten.
Die Position des Akkoladen > Ränder bearbeiten... Fenster wird nicht in der Finale.ini, sondern in der Windows-Registry gespeichert.
HKEY_CURRENT_USER\Software\MakeMusic\Finale2009\finale\Dialog Location ist die Adresse.
Schau' bitte den angehängten Screenshot an.
EditSysMargins: die Werte 189,2209 müssten OK sein, Du kannst ja jonglieren.
Wenn Du nicht klar kommst, sag' Bescheid.
Gruß
Die Position des Akkoladen > Ränder bearbeiten... Fenster wird nicht in der Finale.ini, sondern in der Windows-Registry gespeichert.
HKEY_CURRENT_USER\Software\MakeMusic\Finale2009\finale\Dialog Location ist die Adresse.
Schau' bitte den angehängten Screenshot an.
EditSysMargins: die Werte 189,2209 müssten OK sein, Du kannst ja jonglieren.
Wenn Du nicht klar kommst, sag' Bescheid.
Gruß
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Finale 27 deutsch / WIN 10 64 / Intel i7 / 32 GB RAM / RME Multiface
Danke für die Hilfsversuche! Ja, ich denke, dass ich das Fenster irgendwann mal irgendwohin geschoben haben muss. Das Problem hat sich inzwischen inzwischen insofern erledigt, als ich nun Finale 2010 installiert habe, wo natürlich alles funktioniert, wie es soll. Das heisst, dass eine Neuinstallation (von Finale 2009) das Problem wahrscheinlich gelöst hätte.
Uli Rennert
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"