Selbst erstellte Zeichen in anderen Dokumenten verwenden?

Schwierige oder kniffelige Probleme, Feinheiten des Notensatzes etc.
Antworten
Jorangel
Beiträge: 2
Registriert: Mo Nov 16, 2009 6:51 pm

Selbst erstellte Zeichen in anderen Dokumenten verwenden?

Beitrag von Jorangel »

Hallo!

Ich habe eben mühevoll einige Spezialzeichen im Zeichen-Designer erstellt. Leider habe ich nicht herausgefunden, wie ich sie auch in anderen Dokumenten verwenden kann. Weiß jemand Rat?

Es grüßt
Johannes
Martin Gieseking
Beiträge: 1372
Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm

Beitrag von Martin Gieseking »

Hallo Johannes,

Du kannst die Zeichen als Bestandteil einer Bibliothek speichern und diese anschließend ins neue Dokument laden. Dazu einfach das Dokument öffnen, welches die Zeichen enthält, dann Datei > Bibliothek speichern anklicken und die Kategorie auswählen, in der sich die Zeichen befinden (z.B. Vortragsbezeichnung). Nach dem Speichern neues Dokument öffnen und die gerade gespeicherte Bibliothek laden. Jetzt sollten die Zeichen auch im neuen Dokument zur Verfügung stehen.

Grüße,
Martin
Dorico 5, Finale 2006c, Windows 11
Benutzeravatar
rennert
Beiträge: 1478
Registriert: So Okt 08, 2006 9:27 pm

Beitrag von rennert »

Du kannst aus dem Dukument heraus, das die Zeichen enthält eine entsprechende Bibliothek sichern:
- Datei > Bibliothek speichern
- Art der Bibliothek auswählen
- irgendwo sichern, wo man es wieder findet
- in einem anderen Dokument diese Bibliothek über "Bibliothek öffnen" importieren.

Es geht aber auch, die Takte, die die gewünschten Zeichen enthalten, in ein anderes Dokument zu kopieren. Dabei werden die Zeichen in das Dokument eingefügt und können dort weiterverwendet werden. (Die zugehörigen Noten kann man wieder löschen)

(EDIT: Martin war etwas schneller ...)
Zuletzt geändert von rennert am Mo Nov 16, 2009 8:18 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Uli Rennert
rennert.atapartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
Jorangel
Beiträge: 2
Registriert: Mo Nov 16, 2009 6:51 pm

Beitrag von Jorangel »

Super, vielen Dank!! :D
McSchwaiger
Beiträge: 7
Registriert: Sa Apr 19, 2008 4:13 pm

Bibliotheken automatisch laden

Beitrag von McSchwaiger »

Hallo zusammen,

gibt's die Möglichkeiten selbst erstellte Bibliotheken automatisch laden zu lassen wenn man eine neue Datei erstellt?

Oder kann man selber erstellte Zeichen und Vortragsbezeichnungen in die "default library" speichern, die automatisch geladen wird?

Viele Grüße,
Stefan
Martin Gieseking
Beiträge: 1372
Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm

Re: Bibliotheken automatisch laden

Beitrag von Martin Gieseking »

McSchwaiger hat geschrieben:gibt's die Möglichkeiten selbst erstellte Bibliotheken automatisch laden zu lassen wenn man eine neue Datei erstellt?
Ja, Du musst nur das Startdokument öffnen, dort die Bibliothek(en) laden und das ganze wieder abspeichern. Siehe u.a. auch hier:
http://www.finaleforum.superflexible.ne ... php?t=2171
Dorico 5, Finale 2006c, Windows 11
McSchwaiger
Beiträge: 7
Registriert: Sa Apr 19, 2008 4:13 pm

Beitrag von McSchwaiger »

Vielen Dank, Martin.
Das war genau das, was ich gesucht habe!!!

Viele Grüße,
Stefan
Antworten