Notenlängen und Mididaten gehen beim bearbeiten verloren

Fragen und Tipps (nicht nur) für Einsteiger - Installation, Noteneingabe usw. - Literatur
Antworten
noloops
Beiträge: 3
Registriert: Di Sep 01, 2009 6:23 pm

Notenlängen und Mididaten gehen beim bearbeiten verloren

Beitrag von noloops »

Ich möchte mit Finale 2009b zuerst mit HyperScribe eine Melodie einspielen, und danach mit der schnellen Eingabe daraus eine mehrstimmige Begleitung machen. Dazu wähle ich jede Melodienote aus, drücke den gewünschten Akkorde auf dem Midi-Keyboard und danach Return.

Mein Problem ist, dass dabei die Midi-Daten verlorengehen; bei der Wiedergabe klingen alle Akkorde quantisiert und mit der gleichen Lautstärke.

Ich möchte aber, dass die Mididaten der originalen Melodie-Stimme auf alle Akkord-Töne übertragen werden.

Weiss jemand Rat?
Gruss
Jan
Benutzeravatar
rennert
Beiträge: 1478
Registriert: So Okt 08, 2006 9:27 pm

Beitrag von rennert »

Das funktioniert grundsätzlich nicht, da ja durch den Prozess der Notation eben eine Quantisierung auf die dargestellten Notenwerte stattfindet. Den Grad und den Modus der Quantisierung kann man übrigens in den Optionen einstellen. Dass die Anschlagsdynamik "verloren geht" liegt daran, dass Finale sich an geschriebene Dynamikanweisungen und Artikulationen hält und die Informationen eines externen Keyboards nur für die Eingabe der Tonhöhen verwendet. Eventuell könnte man die Wiedergabestilistik abschalten, um das zu lösen.
Uli Rennert
rennert.atapartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
Antworten