kreirtes Zeichen ins Hauptprogramm übernehmen

Schwierige oder kniffelige Probleme, Feinheiten des Notensatzes etc.
Antworten
phon
Beiträge: 29
Registriert: Do Dez 18, 2003 11:44 am

kreirtes Zeichen ins Hauptprogramm übernehmen

Beitrag von phon »

Liebe finalisten,

wie kann ich ein von mir designtes Zeichen ins Hauptprogramm übernehmen und nicht nur in die Datei, die ich gerade bearbeite???

Grüße

phon
Benutzeravatar
stefan schickhaus
Beiträge: 1935
Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm

Beitrag von stefan schickhaus »

Das Programm selbst verfügt nicht über Zeichen, nur die Dateien können einen Zeichenvorrat haben.
Von einer Datei zu einer zweiten kannst du ein Vortragszeichen mittels der "Bibliotheken" kopieren, oder auch sozusagen von Hand, indem du eine Note, die mit dem Zeichen versehen ist, per copy-paste rüberkopierst. Oder: Du bereicherst das Startdokument um dieses Zeichen. Oder du legst eine Datei, die dieses Zeichen besitzt, in den Ordner "Dokumentstile" im Programmordner - dann eine neue Datei mittels Assistent auf Basis dieser Datei erzeugen. Letzteres finde ich die eleganteste Lösung.
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
phon
Beiträge: 29
Registriert: Do Dez 18, 2003 11:44 am

Beitrag von phon »

Hallo Stefan,


danke für deinen Vorschlag, allerdings müsstest du mir im Detail erklären wie da genau funzt, da ich nicht der PC-Spezialist bin! :oops:


Gruß
phon
Benutzeravatar
stefan schickhaus
Beiträge: 1935
Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm

Beitrag von stefan schickhaus »

Hallo Phon, ich kann dir den letztgenannten Vorschlag nur für die Mac-Version erklären, mit Windows kenn ich mich nicht aus. Und auch beim Mac fallen mir keine anderen Worte ein als die oben genannten:
du legst eine Datei, die dieses Zeichen besitzt, in den Ordner "Dokumentstile" im Programmordner - dann eine neue Datei mittels Assistent auf Basis dieser Datei erzeugen. Letzteres finde ich die eleganteste Lösung.
Also der erste Schritt ist quasi auf Betriebssystemebene: Du suchst dir den entsprechenden Ordner "Dokumentstile" im Programmordner und kopierst dort eine Finale-Datei hinein, bei der du das Zeichen bereits angelegt hast. Dann wechselst du ins Programm Finale, nimmst im Menü "Datei" den Befehl "neu" und dort den Unterbefehl "Dokument mit Assistent". Im nun erscheindenden Auswahlfenster heißt es in der Mitte: "Wählen sie einen Dokumentstil aus". Dort dann die von dir deponierte Datei suchen - thats it.
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
Antworten