Zuordnung von Vortragsbezeichnung mit Hilfswerkzeug

Schwierige oder kniffelige Probleme, Feinheiten des Notensatzes etc.
Antworten
Kantob
Beiträge: 118
Registriert: Di Nov 20, 2007 10:03 am

Zuordnung von Vortragsbezeichnung mit Hilfswerkzeug

Beitrag von Kantob »


Hallo!

Wenn ich mir mit dem Hilfswerkzeug eine Tastenkombination für ein Vortragsbezeichnung programmiert habe und es dann einfüge, befindet es sich in allen Notensystemen. Ich möchte es aber nur ein einem haben und mache dann einen rechten Mausklick um die Zuordnung entsprechend zu bestimmen. Kann man die Zuordnung nicht schon vor der Programmierung bestimmen, dann würde man sich das nachträgliche ändern sehr ersparen?
Über Antwort freue ich mich.

Viele Grüße

Kantob
----------------------
Windows XP, Finale 2009
Benutzeravatar
MassMover
Beiträge: 1132
Registriert: Mo Okt 27, 2003 10:48 pm

Beitrag von MassMover »

Das funktioniert, indem du das Zeichen beim Eingeben einer Note oder Pause zuordnest. Wenn du vor dem Einfügen über einer Note bist ändert sich der Mauszeiger, man sieht eine kleine Note neben dem Kreuz.

Wenn du diese Note nicht siehst, gibst du eine Taktbezogene Vortragsbezeichnung ein, diese kann mit Hilfswerkzeugen nur in alle Systeme eingegeben werden.

MM
Benutzeravatar
Tausig
Beiträge: 1870
Registriert: Do Feb 24, 2005 9:20 pm

Beitrag von Tausig »

Wenn die Vortragsbezeichnung gleich in alle Systeme eingefügt wird, dann fügst du sie sicherlich als taktbezogene, nicht als notenbezogene Vortragsbezeichnung ein. Im Menü "Vortragsbezeichnung" kannst du das ändern, indem du eine der Optionen "Hilfswerkzeuge: taktbezogen, notenbezogen, kontextabhängig" wählst.
Willst du jedoch partout takt- und nicht notenbezogene nur in bestimmten Systemen einfügen, dann geht das, soviel ich weiß, nicht über Hilfswerkzeuge, und man macht das besser per Doppelklick und Stimmenliste. Die zuletzt gewählte Stimmenliste bleibt dabei voreingestellt, so daß man diese nicht immer wieder erneut auswählen muß.
Ansonsten gibt es auch noch die Möglichkeit, in den Systemattributen einzustellen, welche Systeme taktbezogene Vortragszeichen anzeigen oder nicht anzeigen sollen. Aber das gilt dann global fürs ganze Stück.
Welche Möglichkeit die sinnvollste ist, hängt vom jeweiligen Vortragszeichen ab (Dynamikzeichen können nur bestimmten Noten zugeordnet sein, Tempoangaben gelten global und werden in einer Partitur üblicherweise über Systemgruppen angezeigt). In 2009 hat man das endlich eingesehen und die Angabe, in welchen Systemen ein Zeichen erscheinen soll, endlich dem Zeichen selber zugeordnet. Aber 2009 habe ich noch nicht erkundet.

Als ich dies abschickte, hatte Massmover schon geantwortet: "Das funktioniert, indem du das Zeichen beim Eingeben einer Note oder Pause zuordnest." Das ist nicht ganz korrekt. Es stimmt für automatische Ganztaktpausen, aber nicht für z.B. einzelne Viertelpausen, die wie Noten behandelt werden. Um per Hilfswerkzeug ein taktbezogenes Zeichen einzugeben, muß man ZWISCHEN Pausen oder Noten klicken, wenn man "Hilfswerkzeuge: kontextabhängig" eingestellt hat.
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.

Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Benutzeravatar
MassMover
Beiträge: 1132
Registriert: Mo Okt 27, 2003 10:48 pm

Beitrag von MassMover »

Oh, danke, mein Fehler lag daran, dass ich gar nicht gewusst hatte, dass man das Verhalten der Hilfswerkzeuge im Menü umschalten kann.

Tausig Dank!!!
Benutzeravatar
Tausig
Beiträge: 1870
Registriert: Do Feb 24, 2005 9:20 pm

Beitrag von Tausig »

Immer mal wieder zu beobachten: Fragen interessieren diejenigen, die antworten, aber die Antworten interessieren den Fragenden nicht mehr...
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.

Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Antworten