Bessere Einbindung in das Betriebssystem
Bessere Einbindung in das Betriebssystem
Als Mac-User bin ich es eigentlich gewohnt, dass Programme sich an die Konventionen des Betriebssystems halten und entsprechend integriert sind. Das schafft selbst Microsoft Office. Auf Finale trifft das nun eben gerade nicht zu. Weder von der Optik (wär' mir sonst eigentlich eher wurscht) und Mac-typischen Dialogen und Hinweisfunktionen, noch vom Verhalten grundlegender Funktionen her (Bearbeiten, Dateiverwaltung), von Möglichkeiten der Integration mit Systemfunktionen und anderen Programmen einmal ganz zu schweigen. Manchmal habe ich das Gefühl, dass Finale eines von den Programmen ist, die ausgehend von einem unter Windows gerade mal so funktionierenden Konzept sehr halbherzig und mit viel Bastelei auf Mac OS übertragen wurde. Schade eigentlich!
Uli Rennert
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
- stefan schickhaus
- Beiträge: 1935
- Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm
Schon, aber seit damals hat sich doch in Sachen Betriebssystem einiges getan.
Uli Rennert
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
Finale Mac
Da kann ich Euch beiden nur zustimmen: Kein anderes Programm hat sich so weit vom Mac entfernt wie Finale, ganz abgesehen davon, daß es seit 2008 regelmäßig abstürzt, so daß ich mir schon angewöhnt habe, nach jeder Aktion zu sichern! Es passiert besonders dann, wenn ich viele Dateien hintereinander bearbeite. Schlamperei!
Etwas anderes: Weiß jemand, ob oder wie man die lästigen gelben Erklärungen abstellen kann, die mich ständig beim Überfahren der Werkzeuge nerven? Wie die Werkzeuge heißen, will man nach einiger Zeit nun wirklich nicht mehr wissen!
Zu Stefan Schwalgins Zeiten wurde dieses Forum regelmäßig von Klemm beobachtet, vielleicht können wir sie wieder dazu bringen, das wieder zu tun?
Etwas anderes: Weiß jemand, ob oder wie man die lästigen gelben Erklärungen abstellen kann, die mich ständig beim Überfahren der Werkzeuge nerven? Wie die Werkzeuge heißen, will man nach einiger Zeit nun wirklich nicht mehr wissen!
Zu Stefan Schwalgins Zeiten wurde dieses Forum regelmäßig von Klemm beobachtet, vielleicht können wir sie wieder dazu bringen, das wieder zu tun?
Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
- stefan schickhaus
- Beiträge: 1935
- Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm
Hallo Ingo,
den gelben Hinweis, dass die Lupe eine Lupe ist, kann man abschalten über die Programm-Option "Ansicht" ("Werkzeug-Menü zeigen" deaktivieren).
Ob Klemm uns beobachtet? Ich glaube nicht. Die hätten sonst schon alle graue Haare.
Schönen Fron-Tag noch - stefan.
den gelben Hinweis, dass die Lupe eine Lupe ist, kann man abschalten über die Programm-Option "Ansicht" ("Werkzeug-Menü zeigen" deaktivieren).
Ob Klemm uns beobachtet? Ich glaube nicht. Die hätten sonst schon alle graue Haare.
Schönen Fron-Tag noch - stefan.
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
Werkzeugmenü
Danke, Stefan! Hätte wohl selbst darauf kommen müssen, allerdings habe ich das nicht unter "Werkzeug-Menü" vermutet, sondern unter "Hinweise".
Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
lästige Schildchen
Habe mich zu früh gefreut. Auch wenn bei mir jetzt immer "Werkzeugmenü zeigen" abgewählt ist, belästigen mich die gelben Schildchen ab und zu.
Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Ist das nicht eher
Programm-Optionen > Ansicht > Hinweise zeigen
oder so ähnlich?
'Werkzeugmenü zeigen' zeigt oder versteckt doch das Menü selbst in der Menüzeile.
Programm-Optionen > Ansicht > Hinweise zeigen
oder so ähnlich?
'Werkzeugmenü zeigen' zeigt oder versteckt doch das Menü selbst in der Menüzeile.
Uli Rennert
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
Hinweise
Haste recht, Uli,
aber auch das ist bei mir abgewählt …
aber auch das ist bei mir abgewählt …
Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
wo nur suchen
also bist du auch einer, bei dem das programm schon ein eigenleben begonnen hat.
2009 wird das sicher alles besser, die firma noch reicher und wir ärgern uns wieder über unsere "gefolgschaft", treu und brav das update gekauft zu haben und nichts wurde wirklich besser, nur anders eben.....
cu
swoops
2009 wird das sicher alles besser, die firma noch reicher und wir ärgern uns wieder über unsere "gefolgschaft", treu und brav das update gekauft zu haben und nichts wurde wirklich besser, nur anders eben.....
cu
swoops