3er Takt als Taktartangabe erstellen und ausrichten
3er Takt als Taktartangabe erstellen und ausrichten
Hallo!
Ich möchte gerne Takte mit einer Taktartangabe versehen, wo nur eine "3" im 2. + 3. Zwischenraum steht (Liege ich mit der Plazierung richtig?). So etwas kommt in Alter Musik häufig vor. Ich würde mir die "3" als Vortragsbezeichnung (Maestro, Standard, 18pt) erstellen. Diese würde ich dann gerne an jeweiligen Taktanfang (wo sonst auch die Taktartangabe steht) plazieren. Dazu muss ich aber Platz schaffen.
Wie kann ich am besten diesen Platz schaffen und bleibt das Ergebnis auch nach der Musikausrichtung bestehen. Die Partitur ist allerdings relativ groß und es würde doch recht langte dauern, in jedem System den jeweiligen Takt zu bearbeiten bzw. jede einzelne Note zu verschieben. Was gibt es da für gute Lösungen? Ist es überhaupt richtig diese "3" (Taktart) als Vortragsbezeichnung zu erstellen?
Über Antwort freue ich mich.
Viele Grüße
Kantob
----------------------
Windows XP, Finale 2009
Viele Grüße
Kantob
----------------------
Windows XP, Finale 2009
Wenn du das im ganzen Dokument grundsätzlich so haben willst, dann kannst du die Plazierung der Taktartangaben so einstellen, daß der Zähler "3" wie gewünscht positioniert wird und der Nenner x im Nirwana landet. Die Einstellung findest du in den Dokumentoptionen >> Taktangaben >> vertikale Ausrichtung: fürs "untere Symbol" einen Wert von z.B. 1000 cm einstellen, dann verschwindet es auf Nimmerwiedersehen.
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.
Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Dann mußt du es wohl als Vortragsbezeichnung erstellen und die Taktartangabe fallweise in den Taktattributen ausschalten. Den Platz für die Vortragsbezeichnung kannst du leicht in den Taktattributen schaffen per "Zusätzlicher Platz am Anfang", was es, wenn ich nicht irre, auch schon in 2004 gibt. Mit welchem Wert du dort jonglieren mußt, damit die erste Note korrekten Abstand zur getürkten Taktartangabe hat, mußte halt ausprobieren.
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.
Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Windows XP - Finale 2005b - 2012a
- stefan schickhaus
- Beiträge: 1935
- Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm
Andere Möglichkeit: Das alla-breve-Zeichen umdefinieren in eine "3". Und dann bei Taktart mit der Funktion "Andere Taktart für Anzeige benutzen" arbeiten. Vorteil: Das alla-breve-"c" sitzt schon passend in der Mitte. Und die übrigen, normalen Taktarten bleiben davon unberührt. Geht natürlich nur, wenn man das alla-breve nicht auch noch in seiner Normalgestalt braucht.
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
geniale Lösung!
Danke, Stefan, einen solchen Tip kann man mal gebrauchen!
Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Dokument-Optionen > Taktart-Angaben: unter 'Abkürzen' kann man 1. die entsprechende Option anhaken und 2. das Zeichen wählen.
Uli Rennert
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"