Optimierung?

Fragen und Tipps (nicht nur) für Einsteiger - Installation, Noteneingabe usw. - Literatur
Antworten
Theiler
Beiträge: 10
Registriert: Fr Sep 28, 2007 5:22 pm

Optimierung?

Beitrag von Theiler »

Problem:
Ich möchte nicht ein ganzes System wegoptimieren, sondern einen einzelnen Takt überbehalten (als Ausführungsbeispiel o.Ä.), welcher dann mitten auf der Seite stehen kann; die - naheliegende - Lösung per ossia funktioniert aus unerfindlichen Gründen nicht ,j:shock:'
das Ossia verschwindet mitsamt dem "Quellsystem" . Mir ist es (unter sich anbahnendem Zeitdruck) nicht gelungen, hier eine Frage gleichen Inhaltes zu finden, nur einige sehr ähnliche, die mir aber dies nicht lösen helfen.
freundliche Grüße an die duldsame Schar...
Benutzeravatar
Thomas Hauber
Beiträge: 478
Registriert: Sa Mär 27, 2004 3:51 pm

Beitrag von Thomas Hauber »

Vorschlag: erstelle den fraglichen Takt und exportiere ihn über das Graphik-Werkzeug als tif-Datei. Anschließend kannst du ihn wieder in dein Werk als Graphik einfügen und hin- und herschieben, wie dir beliebt.
Thomas
win10, Fin V.27
___________

"Ein guter Hürdenläufer nimmt die Hürde knapp!"

"Was ist da los mit dem Gedicht?
Die letzte Zeile, sie reimt sich kaum!"
Benutzeravatar
stefan schickhaus
Beiträge: 1935
Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm

Beitrag von stefan schickhaus »

Meinst du in etwa so etwas wie in der angehängten PDF-Datei?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
Theiler
Beiträge: 10
Registriert: Fr Sep 28, 2007 5:22 pm

Beitrag von Theiler »

@stefan: im Prinzip schon: schön wäre (wenn man den einzelnen Takt als zum oberen System gehörig betrachtet) ein durchgezogener Taktstrich - und die Möglichkeit ein solches "Hilfssystem" (wenn ´s denn geht) ohne Grafikimporte auch über zwei Takte hinzuzaubern. So superflexibel wie möglich...':lol:'
Benutzeravatar
Tausig
Beiträge: 1870
Registriert: Do Feb 24, 2005 9:20 pm

Beitrag von Tausig »

Es geht mit Notensystemstilen. Füge dein Hilfssystem dort ein, wo es angezeigt werden soll, verstecke alle Takte bis auf die, die stehen bleiben sollen. Notensystemstile lassen sich taktweise oder auch nur für Teiltakte anwenden, je nach dem, was darin definiert ist. Ein Stil "Notensystem verstecken" ist in der Startdatei bereits vordefiniert. (Im Notensystemwerkzeug Takt rechtsklicken, das Kontextmenü zeigt dir dann alle definierten Stile an und die Punkte "Notensystemstil definieren" und "anwenden".)
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.

Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Benutzeravatar
stefan schickhaus
Beiträge: 1935
Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm

Beitrag von stefan schickhaus »

Also so. Du erreichst das über Notensystemstile. Einfach ein normales System zwischen die beiden hier sichtbaren Systeme einfügen und die "fehlenden" Takte per eigens definiertem Notensystemstil unsichtbar machen. Nachteil: Du schleppst auf allen Seiten ein unnützes System mit.

(Nachtrag: Ups, zu spät. Aber nur knapp...)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
Theiler
Beiträge: 10
Registriert: Fr Sep 28, 2007 5:22 pm

Beitrag von Theiler »

...meine Güte, das war wohl zu einfach!
aber : an einer Stelle das Häkchen nicht gesetzt, und man sucht sich wunde Stellen.
Vielen Dank - das taktweise Zuschalten ist erstmal absolut ausreichend; das weitere Verstehen der Notensystemstile blebt einem späteren Zeitpunkt vorbehalten (!)
Antworten