So was gehört auch zu den Grundlagen

Fragen und Tipps (nicht nur) für Einsteiger - Installation, Noteneingabe usw. - Literatur
Antworten
Benutzeravatar
Robert01
Beiträge: 439
Registriert: Di Sep 23, 2003 6:41 am

So was gehört auch zu den Grundlagen

Beitrag von Robert01 »

1. Wie lange arbeiten Sie schon in einem Berufsorchester?

- gefühlt schon seit 45 Jahren (Streicher)
- zu lange (Holzbläser)
- hoffentlich nicht mehr lange, spiele regelmäßig Lotto (Blechbläser)
- 14 Jahre (13 Jahre davon habe ich in der Kantine gesessen) (Schlagzeuger)

2. Was war Ihr Berufswunsch während ihrer Grundschulzeit?

- Künstler (seufzt...) (Streicher)
- Dirigent (Holzbläser)
- Feuerwehrmann (grinst...) (Blechbläser)
- Boxer!!! (Schlagzeuger)

3. Wie lange üben Sie täglich für Ihre Arbeit im Orchester?

- täglich mehrere Stunden, mindestens vier (Streicher)
- fast täglich, meistens um die zwei Stunden (Holzbläser)
- ich übe nur im Dienst und während ich unterrichte (grinst...) (Blechbläser)
- geübt habe ich mal irgendwann im Studium (Schlagzeuger)

4. Treffen Sie Ihre Kollegen auch mal privat?

- Natürlich. Wir machen oft Kammermusik zusammen und trinken Tee (Streicher)
- Mit meinen Kollegen kommuniziere ich nur über meinen Anwalt (Holzbläser)
- Klar, wir spielen in der selben Fussballmannschaft! (Blechbläser)
- Mir reicht es schon, wenn ich täglich vier Stunden mit meinen Kollegen in der Kantine Skat spiele und Bier trinke... (Schlagzeuger)

5. Was sagen Sie, wenn Sie auf einer Party gefragt werden, was Sie beruflich machen?

- Künstler, Musiker in einem Philharmonischen Orchester mit reger solistischer und kammermusikalischer Tätigkeit. (Streicher)
- Ich bin Solo-Holzbläser und Gruppenleiter der Holzbläser, außerdem Orchestervorstand und im Betriebsrat. (Holzbläser)
- Ich blaaaaase hauptberuflich (grinst!) (Blechbläser)
- arbeitslos... (lacht) (Schlagzeuger)

6. Was essen Sie in der Mittagspause?

- Meistens esse ich in der Kantine, dabei bevorzuge ich Salat, Fisch und viel frisches Gemüse. Fette Speisen, Fleisch und Kaffee versuche ich zu vermeiden. (Streicher)

- Ich bin Veganer und koche mittags für mich allein. Sollte ich auf der Arbeit essen müssen, bringe ich mir selbstgemachte kalte Grünkernfrikadellen und Kräutertee mit. (Holzbläser)

- Ich esse mittags meistens im Kreis meiner Blechbläserkollegen im Steakhouse oder im Paulaner's. Oft treffen wir uns zum verspäteten Weißwurstfrühstück in der Mittagspause. Dazu gibt's ein leckeres Weizen und danach Kaffee satt! (Blechbläser)

- Falls ich um die Zeit nicht noch im Bett liege, oder schlafend im Orchestergraben sitze, schließen sich meine Schlagzeugkollegen und ich meistens den Blechbläsern an, oder halten irgendwo einen Grill-Nachmittag ab. Notfalls reichen zum Mittagessen aber auch Kaffee und Zigaretten. (Schlagzeuger)
Benutzeravatar
Tausig
Beiträge: 1870
Registriert: Do Feb 24, 2005 9:20 pm

Beitrag von Tausig »

Wäre zu ergänzen durch folgende soziologische Betrachtung:
http://www.effenwerk.de/03blechblaeser.htm
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.

Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Benutzeravatar
Robert01
Beiträge: 439
Registriert: Di Sep 23, 2003 6:41 am

Beitrag von Robert01 »

Klasse!
Peter S.
Beiträge: 649
Registriert: So Nov 30, 2003 10:37 am

Beitrag von Peter S. »

Robert01, hast Du eine Quellenangabe zu Deinem Text?

Peter
Benutzeravatar
Robert01
Beiträge: 439
Registriert: Di Sep 23, 2003 6:41 am

Beitrag von Robert01 »

Benutzeravatar
Ingo
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Apr 16, 2005 6:21 am

Witzecke?

Beitrag von Ingo »

Wird das hier eine Witzecke? Die Idee ist gar nicht mal so undumm! Kennt Ihr eigentlich den kürzesten Musikerwitz? Wie der geht, verrate ich nur auf Anfrage.
Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.

Ulrich Roski

Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Benutzeravatar
Manfred
Beiträge: 817
Registriert: Sa Aug 30, 2003 11:39 pm

Beitrag von Manfred »

2 Musiker gehen an einem Wirtshaus vorbei?
Ein Bratscher hat gedacht?
Der Schlagzeuger bremst?
Die Trompete ist zu leise?
Der Sopran ist zu hoch?
Bin beim üben?
Das steht so da?

Welcher ist´s nun - spannend!

Manfred
Manfreds Notenpool
www.mhoessl.de
Benutzeravatar
Robert01
Beiträge: 439
Registriert: Di Sep 23, 2003 6:41 am

Beitrag von Robert01 »

Tja, die Witzecke, im Forum gibt es eben keine Rubrik Sonstiges. Nun gibt es aber Finale übergreifende Themen, wo ich froh bin, Gleichgesinnte zu treffen. Z.B. welche Technik man für den Ausdruck und die Bindung nimmt etc.
Und eben den einen oder anderen Bratscherwitz.
Und Tausig bedient ein so schönes Niveau (nein Tausig, nicht die Handcreme), das möchte ich nicht missen.
Benutzeravatar
Ingo
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Apr 16, 2005 6:21 am

Passe!

Beitrag von Ingo »

Tja, Manfred, da muß ich wohl passen. Deine Witze sind kürzer. Dafür ist meiner älter, ätsch!
Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.

Ulrich Roski

Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Benutzeravatar
Manfred
Beiträge: 817
Registriert: Sa Aug 30, 2003 11:39 pm

Beitrag von Manfred »

Alt brauchen die Witze nicht sein, das bin ich selber.
Obwohl, den ersten kenne ich auch schon seit 30 Jahren - und der Rest sind nicht Witze, sondern Lebenserfahrung.
Wie sagte mir mal eine Sängerin:" Ich singe schon so lange im Chor mit, ich brauche zu keinem Dirigenten mehr schauen!"
Manfred
Manfreds Notenpool
www.mhoessl.de
Antworten