Mehrtaktpausen bei Tasteninstrumenten

Schwierige oder kniffelige Probleme, Feinheiten des Notensatzes etc.
Antworten
Benutzeravatar
Ingo
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Apr 16, 2005 6:21 am

Mehrtaktpausen bei Tasteninstrumenten

Beitrag von Ingo »

Habe immer noch keinen vernünftigen Modus gefunden, die Bezifferung von Mehrtaktpausen bei Tasteninstrumenten (auch Harfe usw.) nur 1x zwischen den Systemen erscheinen zu lassen. Die Höhe sollte natürlich auch variabel sein, da die Systeme ja unterschiedliche Abstände haben. Weiß jemand von Euch einen Rat? (Sehr unelegant wäre, die Bezifferung generell wegzulassen und die Zahlen als Vortragszeichen einzugeben.)
Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.

Ulrich Roski

Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Benutzeravatar
MassMover
Beiträge: 1132
Registriert: Mo Okt 27, 2003 10:48 pm

Beitrag von MassMover »

Hallo Ingo,

du kannst dem oberen System den Notensystemstil „leere Linien“ zuweisen, dann verschwindet die Taktpause. Damit ist dir zumindest schonmal zur Hälfte geholfen...

MM
Benutzeravatar
Tausig
Beiträge: 1870
Registriert: Do Feb 24, 2005 9:20 pm

Beitrag von Tausig »

Dann verschwindet aber auch das Pausensymbol, nicht nur die Ziffer. Ich fürchte, es gibt keine elegantere Möglichkeit als über Vortragsbezeichnungen. Bei Klaviermusik ist das auch nicht soo eine große Erschwernis, weil mehrtaktige Pausen da ja nun nicht soo zahlreich sind. Oder geht's um Ensemble-Musik, wo der Klavierspieler tatsächlich aus einem Stimmenauszug spielt und nicht, wie bei Kammermusik, aus der Klavierpartitur und wo zahlreiche Blockpausen nachzubearbeiten sind?
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.

Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Benutzeravatar
MassMover
Beiträge: 1132
Registriert: Mo Okt 27, 2003 10:48 pm

Beitrag von MassMover »

Eine deckende Grafik über der oberen Ziffer zu platzieren wäre vielleicht noch eine Möglichkeit.

MM
Benutzeravatar
Ingo
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Apr 16, 2005 6:21 am

Er (Finale) ist ein Esel!

Beitrag von Ingo »

würde Beethoven sagen. Danke, MassMover und Tausig, nett gemeint, aber nicht das, was ich eigentlich von einem Programm erwarte, das schon seit einigen Jahren versucht, Noten nachzumachen. Habe das auch Klemm gefragt … Aber ehe das bei den Amis ankommt … Die machen sich wohl eher Gedanken über eine Besiedlung des Mars als über soetwas. Warum geht das in einem so primitiven Programm wie Score? Taktbezifferungen mit dem Vortragswerkzeug herzustellen ist in etwa so, wie wenn ein Elektriker die Leitungen mit Blei in die Kanäle gießen würde, statt fertige Drähte zu verwenden.
Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.

Ulrich Roski

Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Antworten