Unsichtbare Takte oder Verlauf mehrmals unterbrechen

Fragen und Tipps (nicht nur) für Einsteiger - Installation, Noteneingabe usw. - Literatur
Antworten
gruenelly
Beiträge: 42
Registriert: Sa Jan 13, 2007 3:23 pm

Unsichtbare Takte oder Verlauf mehrmals unterbrechen

Beitrag von gruenelly »

Ist es irgendwie in Finale möglich den Taktverlauf zu unterbrechen und stattdessen Text einzufügen? Ungefähr so: Takt(mit Noten) /Text/Takt (mitNoten) und das ganze nicht nur einmal (coda) sonder so oft ich will. Ich habs schon mit dem Coda plug-in probiert aber ich müßte dann ja nach der Coda
wieder neue Takte und Coda machen. Oder kann ich Takte irgendwie kommplett unsichtbar machen? Gibt es eine elegante Lösung?
vielen dank!
Benutzeravatar
Tausig
Beiträge: 1870
Registriert: Do Feb 24, 2005 9:20 pm

Beitrag von Tausig »

Über Notensystemstile (Notensystemwerkzeug, r. Maustaste auf einen markierten Takt: "Notensystemstil definieren...") kannst du Takte oder Teile von Takten tatsächlich komplett unsichtbar machen. In den Notensystemattributen wählst du dann entweder "Notensystem verstecken" an oder schaltest die Anzeige jedes einzelnen unerwünschten Elements ab und wählst ein Notensystem mit 0 Linien. Dieser Stil läßt sich sowohl auf ganze als auch auf Teiltakte anwenden.
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.

Windows XP - Finale 2005b - 2012a
gruenelly
Beiträge: 42
Registriert: Sa Jan 13, 2007 3:23 pm

Beitrag von gruenelly »

Vielen Dank !!!! das mit dem Notensystem verstecken funktioniert ja prima.
aber wie geht das mit dem einzeln ausschalten? Ich kann doch nur die Notensystemattribute, also für das ganze Sytem ändern, oder nicht?
Benutzeravatar
Tausig
Beiträge: 1870
Registriert: Do Feb 24, 2005 9:20 pm

Beitrag von Tausig »

Du änderst nicht die Notensystemattribute global für das ganze System, sondern du änderst nur die Notensystemattribute für diesen einen zu definierenden Systemstil. Die Dialogbox zum Definieren von globalen Notensystemattributen, die sich sofort auswirken, und zum Definieren von Systemstilen, die du erst zuweisen mußt, ist dieselbe.
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.

Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Antworten