Akkordsymbole

Fragen und Tipps (nicht nur) für Einsteiger - Installation, Noteneingabe usw. - Literatur
Benutzeravatar
cimbria
Beiträge: 187
Registriert: Mo Feb 26, 2007 1:42 am

Akkordsymbole

Beitrag von cimbria »

Hallo liebe Forummitglieder,

weiss jemand ob es eine Möglichkeit gibt, Akkordsymbole, die sich vertikal nicht auf der gleichen Höhe befinden in einem Rutsch auf die Grundlinie zu bringen?

Viele Grüsse
Cimbria
Finale 2011b & 2012 auf MacOs 10.7.5 & Finale 25 auf MacOs 10.12.5
Benutzeravatar
Tausig
Beiträge: 1870
Registriert: Do Feb 24, 2005 9:20 pm

Beitrag von Tausig »

Backspace-Taste.
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.

Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Benutzeravatar
cimbria
Beiträge: 187
Registriert: Mo Feb 26, 2007 1:42 am

Beitrag von cimbria »

Hmmm, vielen Dank, aber ich bin vielleicht etwas zu blöd... bei mir wird das Symbol dann gelöscht. Aber vielleicht weiss ich auch nicht wirklich, was die Backspace-Taste ist...
Finale 2011b & 2012 auf MacOs 10.7.5 & Finale 25 auf MacOs 10.12.5
Benutzeravatar
Tausig
Beiträge: 1870
Registriert: Do Feb 24, 2005 9:20 pm

Beitrag von Tausig »

Dann haste Delete gedrückt. Backspace ist die große breite mit dem Rückpfeil. Ich hatte allerdings übersehen, daß du mit der Mac-Version arbeitest. Ich nehme aber an, da gibt es auch beide Tasten und die Kommandos sind dieselben. Falls nicht, mußt du warten, bis sich ein Mac-User zu Wort meldet.
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.

Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Martin Gieseking
Beiträge: 1372
Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm

Beitrag von Martin Gieseking »

Ich habe zwar auch keine Ahnung von der Mac-Tastenbelegung, aber ggf. hilft die Funktion Bewegen > Auswechslen > Zuordnung der Akkordsymbole. Einfach gewünschte Takte mit dem Bewegungswerkzeug markieren, dann o.g. Menüpunkt aufrufen, aus der Liste am unteren Ende "Zur Voreinstellung addieren" auswählen, "H" und "V" auf 0 setzen und OK anklicken.

Ist etwas umständlicher als ein Druck auf Backspace, sollte aber in jedem Fall funktionieren. Allerdings gibt es sicher auch beim Mac eine Taste zum Zurücksetzen verschiedener Notationselemente auf die Standardposition (vielleicht ist's beim Mac nicht die Backspace- sondern die Entf-Taste?).
ogirem
Beiträge: 146
Registriert: Mo Apr 02, 2007 2:22 pm

…wollt' ich auch immer schon mal wissen…

Beitrag von ogirem »

Artikulationszeichen und viele weitere Elemente lassen sich tatsächlich auf der Mac-Tastatur über die Rückschritttaste in die Standard-Position zurückbefördern, die Akkordsymbole ausgerechnet aber nicht, die werden dann wirklich gelöscht.
Die von Martin Gieseking vorgeschlagene Methode klingt ja nur auf den ersten Blick umständlich, funktioniert aber reibungslos. Ich hab’s gleich ausprobiert. Vielen Dank für diesen Tipp!
Für die Windows-Nutzer: eine Entfernen-Taste gibt es auf der Mac-Tastatur übrigens auch, zum Vorwärtslöschen.

Gruß
ogirem
macOS Ventura 13.5.2; Finale 27.3; Dorico 5 Pro
musicara
Beiträge: 1023
Registriert: Sa Dez 25, 2004 10:29 pm

Beitrag von musicara »

ogirem: Für die Windows-Nutzer: eine Entfernen-Taste gibt es auf der Mac-Tastatur übrigens auch, zum Vorwärtslöschen.
Donnerwetter! Sogar ohne Zusatzkosten?
musicaRA
Der Volltakt ist dem Auftakt an Umfang und Volumen überlegen.
N.N. Schwaderlapp
Benutzeravatar
Tausig
Beiträge: 1870
Registriert: Do Feb 24, 2005 9:20 pm

Beitrag von Tausig »

Musicara muß schon wieder witzeln. Das gehört sich nicht, Musicara, bei einer so ernsten Frage. Lösch dich vorwärts!

Wenn's beim Mac beide Tasten gibt und außer im Akkordwerkzeug auch beide dassselbe bewirken wie unter Windows, dann bleibt wohl nur die Folgerung, daß die Programmierer da etwas verpennt haben -- wahrscheinlich ein dummer Flüchtigkeitsfehler, der sich aber schon einige Zeit durch die Versionen schleppen muß, denn bei meiner Windows-Version 2005 geht's, in Ogirems Mac-Version 2007 geht's immer noch nicht richtig. Ob's noch keiner bemerkt hat?
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.

Windows XP - Finale 2005b - 2012a
musicara
Beiträge: 1023
Registriert: Sa Dez 25, 2004 10:29 pm

Beitrag von musicara »

Das gehört sich nicht, Tausig? So'n Programmiersch... gehört sich nicht, dass ist doch die bittere Wahrheit. Es gehört sich auch nicht, dass ich seit 3 Tagen hier auf 'ner Insel festsitze, kein Schiff wird kommen oder gehen wegen wegen erhöhter Wellen (die könnten schon fahren, haben aber keine Lust sich die Kähne vollkotzen zu lassen) und die Arbeit, die ich hier erledigen wollte ist in einem Postpäckchen auf einem Schiff, das nicht kommt. Melina hilf! So, das musste mal raus.
musicaRA
Der Volltakt ist dem Auftakt an Umfang und Volumen überlegen.
N.N. Schwaderlapp
Benutzeravatar
Tausig
Beiträge: 1870
Registriert: Do Feb 24, 2005 9:20 pm

Beitrag von Tausig »

Tja, irgendwann ist jeder mal reif für die Insel. Melina übrigens (lebt sie noch?) könnte dir allenfalls singen helfen "Poseidon hilf!" -- WENN sie denn auf die Insel kommen könnte. Vielleicht schickte dir Poseidon dann seinen Sohn Proteus, der könnte dir midiquäken helfen in Form des E-mu-Proteus (Gibt's den noch?).
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.

Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Royselig
Beiträge: 20
Registriert: Sa Aug 04, 2007 12:46 am

Beitrag von Royselig »

Auf dem Mac Akkord mit dem Anwahlwerkzeug markierem dann num lock entf. Taste drücken: der Akkord springt auf seinen Platz zurück! :roll:

finale 2007c MacOs 10.4.10
Zuletzt geändert von Royselig am Fr Aug 10, 2007 11:42 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
cimbria
Beiträge: 187
Registriert: Mo Feb 26, 2007 1:42 am

Beitrag von cimbria »

Ja meine Güte, bin ich denn zu blöd dafür??? Lieber Royselig, ich habe das mal ausprobiert - habe den Akkord markiert, die num-lock-Taste gedrückt und dann entfernen - und das Akkordsymbol... verschwindet... ich beginne, an mir zu zweifeln

Viele Grüsse aus Basel
Cimbria
Finale 2011b & 2012 auf MacOs 10.7.5 & Finale 25 auf MacOs 10.12.5
Benutzeravatar
Tausig
Beiträge: 1870
Registriert: Do Feb 24, 2005 9:20 pm

Beitrag von Tausig »

Unter Windows machte die Entf-Taste (= Komma-Taste) des Ziffernblocks nichts anderes als die normale Entf-Taste. Falls das beim Mac tatsächlich anders ist: Hast du vielleicht die normale Entf-Taste gedrückt statt der Komma-Taste?
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.

Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Benutzeravatar
cimbria
Beiträge: 187
Registriert: Mo Feb 26, 2007 1:42 am

Beitrag von cimbria »

Ich habe so gut wie alle Tasten versucht und es funktioniert nicht. Vielleicht geht es einfach nicht... Wie dem auch sei, vielen Dank allen, die sich solche Mühe gemacht haben, zu helfen.

Cimbria
Finale 2011b & 2012 auf MacOs 10.7.5 & Finale 25 auf MacOs 10.12.5
Royselig
Beiträge: 20
Registriert: Sa Aug 04, 2007 12:46 am

Beitrag von Royselig »

Auf dem Mac ist es die Taste oberhalb der 7 im Ziffernblock, bezeichnet mit "num lock" und ein durchgekreuztes Rechteck. Der Akkord muss mit dem Anwahl-Werkzeug markiert sein, mit dem Akkord Werkzeug funktioniert die Sache nicht. So kann man beliebige Notationselemente auf die Standartposition auf dem Mac zurücksetzen. Viel Glück!
Zuletzt geändert von Royselig am Fr Aug 10, 2007 11:38 pm, insgesamt 2-mal geändert.
finale 2014 & Sibelius 7.1

MacOs 10.9
Antworten