Wenn ich ein Stück wiedergeben will, passiert es häufig, dass Vortragsangaben plötzlich woanders stehen oder Artikulationen (z. B. Arpeggio) dann kryptische Zeichen werden. Die Wiedergabe ist zwar i. O., und sobald die Wiedergabe endet oder beendet wird, stimmen auch die Bezeichnungen wie vorher.
Seltsam, seltsam. Das gab's vor 2007 noch nie. Liegt's etwa am Klimawandel? Oder am CO2-Ausstoß?
vertrackte Wiedergabe
- Thomas Hauber
- Beiträge: 478
- Registriert: Sa Mär 27, 2004 3:51 pm
vertrackte Wiedergabe
Thomas
win10, Fin V.27
___________
"Ein guter Hürdenläufer nimmt die Hürde knapp!"
"Was ist da los mit dem Gedicht?
Die letzte Zeile, sie reimt sich kaum!"
win10, Fin V.27
___________
"Ein guter Hürdenläufer nimmt die Hürde knapp!"
"Was ist da los mit dem Gedicht?
Die letzte Zeile, sie reimt sich kaum!"
Da kann ich dem früher war alles besser leider einmal nicht ganz zustimmen, gerade Bögen sehen während der Wiedergabe bei meinem 2004 oft auch recht befremdlich aus.
Manfred
Manfred
Manfreds Notenpool
www.mhoessl.de
www.mhoessl.de
Soweit ich weiss, hat das mit der (MIDI-mässigen) Aufbereitung der Notendaten zu tun. Und es gibt dazu auch eine Funktion: 'Temporäres Anpassen von Partiturobjekten erlauben' heisst das zum Beispiel in der deutschen 2007er Mac-Version und ist in den Einstellungen für die Wiedergabestilistik zu finden.
Uli Rennert
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"