Rahmen für schnelle Eingabe anpassen?

Schwierige oder kniffelige Probleme, Feinheiten des Notensatzes etc.
Antworten
coleporter
Beiträge: 311
Registriert: Di Jul 12, 2005 10:36 am

Rahmen für schnelle Eingabe anpassen?

Beitrag von coleporter »

Hallo Leute!
Ich weiß nicht warum, aber gerade heute bringt es mich unglaublich durcheinander, dass im Rahmen für die schnelle Eingabe die Notenlinien genau um eine nach oben verschoben sind, wenn ich die Ansichtsgröße auf 100% habe - zur Verdeutlichung:

Bild

Weiß jemand, ob ich das irgendwie so einstellen kann, dass die Linien im Rahmen und in der Restzeile auf gleicher Höhe sind?
"Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben." (Arthur Schopenhauer)
Benutzeravatar
MassMover
Beiträge: 1132
Registriert: Mo Okt 27, 2003 10:48 pm

Beitrag von MassMover »

Eigentlich sollten sie das immer sein. wenn du aber mit Hilfe der Tastatur (und nicht mit einem MIDI Keyboard) Noten mit vielen Hilfslinien erstellst, oder bestehende Noten etwa mit + und - soweit verschiebst, dass sie den Rand des EWingaberahmens verlassen, so verschiebt sich der Notenausschnitt und bleibt solange verschoben, bis du - z.B. mit den Cursortasten - wieder zurückgehst.

Mit zweimal Null auf dem Ziffernblock ist aber schneller Abhilfe geschaffen: Mit 0 verlässt du den Eingaberahmen, mit nochmal 0 rufst du ihn wieder auf, und beim Neuaufruf springt er wieder in die Standardposition.

MM
coleporter
Beiträge: 311
Registriert: Di Jul 12, 2005 10:36 am

Beitrag von coleporter »

Ah, danke!
Ich hatte mich ja auch schon gewundert, warum mich das bisher nie verwirrt hat... 8)
"Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben." (Arthur Schopenhauer)
Antworten