Einspielung über Keyboard: Unnötige Pause am Anfang
Einspielung über Keyboard: Unnötige Pause am Anfang
Hallöchen, kleines Problem:
Möchte gerne mit meinem Keyboard Noten einspielen, klappt auch grundsätzlich.
Das Problem ist, dass beim Einspielen eben immer am Anfang eine kleine Pause bleibt, ne Achtel bzw ne Sechzehntel. Klar könnte man das korrigieren, indem man immer früher spielt als das Metronom klickt, aber das is ja nicht so das Wahre.
Freue mich über Antworten, vielen Dank im Voraus.
Möchte gerne mit meinem Keyboard Noten einspielen, klappt auch grundsätzlich.
Das Problem ist, dass beim Einspielen eben immer am Anfang eine kleine Pause bleibt, ne Achtel bzw ne Sechzehntel. Klar könnte man das korrigieren, indem man immer früher spielt als das Metronom klickt, aber das is ja nicht so das Wahre.
Freue mich über Antworten, vielen Dank im Voraus.
MacBook Pro M1, Sonoma 14.5
Finale 27.4.1.148
Finale 27.4.1.148
Ich benutze Finale 2005, allerdings schon bei Finale 2003/2004 war das Problem der Fall. Weiter benutze ich Windows XP Professional und eine C-Media 5.1-Soundkarte.
Genau, die Midi-Aufnahme seh ich vom Rhythmus her richtig, praktisch die ganze Phrase is richtig, aber eben ne Sechzehntel zu spät.
Genau, die Midi-Aufnahme seh ich vom Rhythmus her richtig, praktisch die ganze Phrase is richtig, aber eben ne Sechzehntel zu spät.
MacBook Pro M1, Sonoma 14.5
Finale 27.4.1.148
Finale 27.4.1.148
Und ich gebe wunderbar schnell und einfach meine Noten mit Computertastatur ein und kann über all die Probleme nur grinsen... Aber warum einfach, wenn es auch umständlich geht.
Manfred
Manfred
Manfreds Notenpool
www.mhoessl.de
www.mhoessl.de
Informativ wäre immerhin der Hinweis, daß es mit Computertastatur wirklich einfacher geht - zum anderen kann ich nicht viel helfen, weil ich mich nicht damit abgeärgert habe.
Manfred
Manfred
Manfreds Notenpool
www.mhoessl.de
www.mhoessl.de
tubist:Was meinst du mit "1. Note weg"? Ist die Note ganz weg, egal, welchen Wert sie hat?
Ja, anstelle der 1. Note steht da des öfteren eine entsprechende Pause. Aber nicht immer, manchmal ist sie auch da, die Note, die damische.
Manfred: Glaub mir, so schnell wie eine Echtzeiteinspielung ist kannst Du nicht tippen.
ra
Ja, anstelle der 1. Note steht da des öfteren eine entsprechende Pause. Aber nicht immer, manchmal ist sie auch da, die Note, die damische.
Manfred: Glaub mir, so schnell wie eine Echtzeiteinspielung ist kannst Du nicht tippen.
ra
Das stimmt nur bedingt! Wenn ich (allerdings mit MIDI keyboard + Tastatur) Noten eingebe, kann ich über Pausen schneller gehen, Ganze Noten, gehen meist viel schneller als in Echtzeit etc. Außerdem kann ich Fehler sofort korrigieren und muss sie nachher nicht mehr suchen. Ich arbeite also auch ohne Echtzeiteingabe und kann das nur weiterempfehlen.Manfred: Glaub mir, so schnell wie eine Echtzeiteinspielung ist kannst Du nicht tippen.
Peter
Dafür erspare ich mir die Korrekturen und Nachbearbeitungen, im Endeffekt ist das dann doch schneller. Und erspart mir das umständliche Gewerke mit verschiedenen Tastaturen.musicara hat geschrieben:Manfred: Glaub mir, so schnell wie eine Echtzeiteinspielung ist kannst Du nicht tippen.
ra
Manfred
Manfreds Notenpool
www.mhoessl.de
www.mhoessl.de
Ob Einfache Eingabe, Schnelle Eingabe über MIDI-Keyboard oder Computer-Tastatur oder ob Hyperscribe, das scheint keine pragmatische Frage zu sein, sondern eine fundamental weltanschauliche: Credo in inscriptio simplex... credo in inscriptio pernix... (katholische Lateinkenner mögen meine mangelhaften Grammatik-Kenntnisse entschuldigen). Aber selbst wenn das Seelenheil davon abhinge -- lassen wir's doch einfach jeden für sich entscheiden, in diesem unseren Lande herrscht schließlich Religionsfreiheit.
(Nachdem wir die Diskussion hier schon einmal hatten, verzichte ich darauf, mit meiner allein selig machenden Arbeitsweise hier zu missionieren.)
Tubists Problem habe ich nicht reproduzieren können, und anscheinend hat hier auch sonst keiner einen hilfreichen Tipp. Vielleicht fragste mal im amerikanischen Forum, da sitzen ein paar Freaks, die dir vielleicht eher weiterhelfen können
(Nachdem wir die Diskussion hier schon einmal hatten, verzichte ich darauf, mit meiner allein selig machenden Arbeitsweise hier zu missionieren.)
Tubists Problem habe ich nicht reproduzieren können, und anscheinend hat hier auch sonst keiner einen hilfreichen Tipp. Vielleicht fragste mal im amerikanischen Forum, da sitzen ein paar Freaks, die dir vielleicht eher weiterhelfen können
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.
Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Tausig. ...sondern eine fundamental weltanschauliche.
Tausig hat mal wieder irgendwie recht. Gleichwohl, Manfred: Welche Korrekturen? Welche Nachbearbeitungen (außer der Ergänzung der 1. Note)? Wenn HS gut eingestellt ist und ich einigermaßen sicher referenzen kann, ist's fertig nach dem Einspielen. Und verzöhl mi net, Du würdest dich nie vertippen...
Gruß ins Hochwassererwartungsgebiet (musicara bietet Asyl, da könnten wir gleich mal wettstreiten)
ra
Tausig hat mal wieder irgendwie recht. Gleichwohl, Manfred: Welche Korrekturen? Welche Nachbearbeitungen (außer der Ergänzung der 1. Note)? Wenn HS gut eingestellt ist und ich einigermaßen sicher referenzen kann, ist's fertig nach dem Einspielen. Und verzöhl mi net, Du würdest dich nie vertippen...

Gruß ins Hochwassererwartungsgebiet (musicara bietet Asyl, da könnten wir gleich mal wettstreiten)
ra
@ Taussig: Ceterum censeo keyboardem esse delendam - nö, haste natürlich recht, aber es freut mich doch, daß ich bei all dem Finaleärger wenigstens den MIDI Ärger nicht habe. Und ich frag mich schon, warum man nicht wenigstens dann zur Tastatur greift, wenn das mit dem Keyboard offensichtlich nicht hinhaut.
@Musicara: ich vertippe mich doch nichttt *g*
Aber es gibt schon so einiges: Balkensetzung, Enharmonik, Erinnerungsvorzeichen, Stimmen in Ebenen etc. Asyl wäre nie schlecht, aber wir kommen wohl ums Hochwasser rum, das schicken wir weiter Fluß abwärts.
Manfred
@Musicara: ich vertippe mich doch nichttt *g*
Aber es gibt schon so einiges: Balkensetzung, Enharmonik, Erinnerungsvorzeichen, Stimmen in Ebenen etc. Asyl wäre nie schlecht, aber wir kommen wohl ums Hochwasser rum, das schicken wir weiter Fluß abwärts.
Manfred
Manfreds Notenpool
www.mhoessl.de
www.mhoessl.de
Manfred: ...Aber es gibt schon so einiges: Balkensetzung, Enharmonik, Erinnerungsvorzeichen...
Für die aktuelle Diskussion unerheblich, weil: den Zeitaufwand dafür hast Du unabhängig von der Eingabemethode immer, also so oder so. Oder so.
Also? So!
Mich ärgern: Bspw. Mr Cheney, Mr. Bush, H. Müntefehring. Midi? Niemals.
Der Windows-Rechner ist eine Herausforderung für den menschlichen Genius, die bezwungen werden will. Anders der Mac. Der hat den humanoiden Genius schon bezwungen. Oder warum geben Menschen freiwillig ein vielfaches an Euronen aus als sie eigentlich müssten?
Macht Spaß, ist das Argument. Sic!
ra
Für die aktuelle Diskussion unerheblich, weil: den Zeitaufwand dafür hast Du unabhängig von der Eingabemethode immer, also so oder so. Oder so.
Also? So!
Mich ärgern: Bspw. Mr Cheney, Mr. Bush, H. Müntefehring. Midi? Niemals.
Der Windows-Rechner ist eine Herausforderung für den menschlichen Genius, die bezwungen werden will. Anders der Mac. Der hat den humanoiden Genius schon bezwungen. Oder warum geben Menschen freiwillig ein vielfaches an Euronen aus als sie eigentlich müssten?

ra