Finale Bibliothek?

Fragen und Tipps (nicht nur) für Einsteiger - Installation, Noteneingabe usw. - Literatur
Antworten
Benutzeravatar
Peter Stary
Beiträge: 109
Registriert: Di Okt 28, 2003 7:39 am

Finale Bibliothek?

Beitrag von Peter Stary »

Hallo,
jetzt arbeite ich schon seit bald 4 Jahren mit Finale, noch nie bin ich aber auf einen Hinweis gestoßen, dass es so etwas wie eine Finale Bibliothek gibt. Also eine Art Tauschseite, auf der man eigene Noten, Vorlagen, Unterrichtsvorlagen u.ä. zur Verfügung stellt oder downloaden kann. Gibt es so etwas nicht, oder habe ich das bislang nicht gefunden?
Wer weiss was?
Peter Stary
musicara
Beiträge: 1023
Registriert: Sa Dez 25, 2004 10:29 pm

Beitrag von musicara »

Peter Stary:...jetzt arbeite ich schon seit bald 4 Jahren mit Finale, noch nie bin ich aber auf einen Hinweis gestoßen, dass es so etwas wie eine Finale Bibliothek gibt. Also eine Art Tauschseite, auf der man eigene Noten, Vorlagen, Unterrichtsvorlagen u.ä. zur Verfügung stellt oder downloaden kann. Gibt es so etwas nicht, oder habe ich das bislang nicht gefunden?
Das Handbuch weiß nicht nur Bescheid wo es dieselben gibt, es gibt auch brauchbar Auskunft, wie man damit umgehen kann.
ra
Benutzeravatar
Peter Stary
Beiträge: 109
Registriert: Di Okt 28, 2003 7:39 am

Beitrag von Peter Stary »

Danke, aber diese Bibliotheken sind Bestandteil des Programmes (Vortragszeichen, Akkordsymbole usw), die kenne ich auch.
Benutzeravatar
Tausig
Beiträge: 1870
Registriert: Do Feb 24, 2005 9:20 pm

Beitrag von Tausig »

Der Austausch von Dateien und Bibliotheken hat so seine Tücken: Wenn man nicht die neueste Version von Finale hat, kann man jüngere Finale-Dokumente nicht öffnen; wenn man nicht die erforderlichen Zeichensätze installiert hat, nützen einem evtl. Bibliothek wie Dokument nichts; und ob die Weitergabe von Zeichensätzen legal wäre...
Nützlicher sind deswegen vielleicht Hinweise auf Public-Domain-Zeichensätze, wie man sie bei
http://www.music-notation.info/de/compm ... fonts.html
findet. Weiß jemand andere nützliche?
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.

Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Benutzeravatar
MassMover
Beiträge: 1132
Registriert: Mo Okt 27, 2003 10:48 pm

Beitrag von MassMover »

Wieso redet ihr eigentlich alle am Thema vorbei? Es geht um den Austausch von copyrightfreien Finale Dateien. Google hilft hier weiter:

http://www.finalemusic.com/showcase/fs_home.asp

MM
Benutzeravatar
Tausig
Beiträge: 1870
Registriert: Do Feb 24, 2005 9:20 pm

Beitrag von Tausig »

Zugegeben, daß ich mir nicht lückenlos alle Dateien im Finale-Schaukasten angeschaut habe, aber was ich mir vor längerer Zeit dort einmal angeschaut habe, war weder besonders vorbildlich, noch bereichernd für eigene Bibliotheken. Das Problem, an dem wir vorbeireden, kommt außerdem dort eben zum Tragen. Z.B. habe ich mir eine Datei mit Verzierungen angeschaut, die bei mir nicht als Artikulationszeichen, sondern als riesiger Buchstaben-Salat angezeigt werden. Was nützt mir also der Datei-Austausch, wenn ich die Zeichensätze nicht mitgeliefert bekomme? Ich kann bei fehlenden Zeichensätzen ja evtl. nicht einmal mehr erraten, um welches Zeichen es sich handeln soll.
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.

Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Benutzeravatar
MassMover
Beiträge: 1132
Registriert: Mo Okt 27, 2003 10:48 pm

Beitrag von MassMover »

Du beziehst dich aber ständig auf die Bezeichnung "Bibliotheken" bzw. die Verwertbarkeit einzelner Teile von Finaledateien als solche. Der begriff "Bibliothek" hat in Finale zwar eine bestimmte Bedeutung, aber Peter meinte damit wohl einfach eine Ansammlung von .mus Dateien, so wie eine richtige Bibliothek aus Büchern besteht. In diesen kann man sich Anregungen für seinen Schreibstil holen, einzelne Seiten kopieren oder sie aber einfach nur lesen.

MM
albert_ried
Beiträge: 6
Registriert: Mo Jan 30, 2006 8:06 pm

Beitrag von albert_ried »

Probiers mal mit:

http://www.finalemusic.com/showcase/fs_home.asp

Das ist eine Sammlung von ganz vielen Finale-Noten hinterlegt.
Es gibt in Finale (zumindest in meiner Demo-Version einen nicht aktiven) Button
Datei --> Übertagen ins Finale-Schaufenster.
Dann kommt man auf obige Adresse.

Grüße
Albert
Benutzeravatar
Peter Stary
Beiträge: 109
Registriert: Di Okt 28, 2003 7:39 am

Beitrag von Peter Stary »

Das war's, was ich suchte. Danke.
Von Kollegen, die mit Sibelius arbeiten, wusste ich, dass die so etwas haben und ich konnte mir nicht vorstellen, dass es das bei Finale nicht gibt. Nun werde ich dort ein bisschen stöbern.
Vielen Dank nochmal, Peter
Antworten