Crescendi

Fragen und Tipps (nicht nur) für Einsteiger - Installation, Noteneingabe usw. - Literatur
Antworten
Benutzeravatar
Manfred
Beiträge: 817
Registriert: Sa Aug 30, 2003 11:39 pm

Crescendi

Beitrag von Manfred »

Weil gerade eine solche Funkstille hier ist, ein neuer Finale Spleen, der mir aufgefallen ist: das Crescendo kann man ja auch in ungekehrte Richtung ziehen ist auch praktischer, warum jedes mal umschalten. Und wenn ich das Decrescondo damit mache, kann ich es auch gleich beim Aufziehen nach oben oder unten ziehen, alles auf einen Auswasch, richtig praktisch. Aber wenn ich es mit dem Crescendo probiere, klappts nicht, da muß ich loslassen, an den Anfasser und dann verschieben. Haben sich sicher viel dabei gedacht, unsere Finale PRogrammierer.
Manfred
Manfreds Notenpool
www.mhoessl.de
Benutzeravatar
Tausig
Beiträge: 1870
Registriert: Do Feb 24, 2005 9:20 pm

Beitrag von Tausig »

Falls ich nicht völlig mißverstanden habe, was du meinst: Bei mir klappt's mit Crescondo genauso gut wie mit Decrescondo (oder hieß das Croscendo und Docroscendo?). Bist du irgendwo gegen gekommen, vielleicht beim Croscondo gegen die Shift-Taste, oder hast "immer horozontol" zwischenzeitlich eingeschaltet?
Egal, spielt ja eh keine Rolle, denn, wie wir beide wissen, kannst du für jedes intelligonte Zeichen auch ein Hilfswerkzeug programmieren, brauchst also nicht erst umschalten.

Die Funkstille ist das sog. Weihnachtsloch: Beglückt von den vielen Geschenken, mit denen man nun spielen muß, ist man aller Finale-Probleme ledig und hat keine Fragen. Schnee ist gefallen und sorgt für eine himmlische Ruhe, weil die Schneedecke Geräusche dämmt. Trotzdem ist man nicht untätig, denn man hat den Einkauf für Silvester zu erledigen: Unmengen Bierkästen, Kartons voller Sektflaschen, Wagenladungen voller Böller wollen beschafft und transportiert werden. Da bleibt keine Zeit für finale Fragen, zumal Finale den Rutsch ins Jahr 2006 längst hinter sich hat...
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.

Windows XP - Finale 2005b - 2012a
musicara
Beiträge: 1023
Registriert: Sa Dez 25, 2004 10:29 pm

Criscindo im Weihnachtsloch

Beitrag von musicara »

Hallo, komme gerade vom Spielen mit den Geschenken. Das Schönste war: Ein Gutschein für das Holen von vielen Kanistern Weißbier. (Das Bier muss bezahlt werden, das Holen darf ich kostenlos machen.) Dabei habe ich festgestellt: Schnee ist laut! Er knirscht. Und das nicht wenig. Also werde ich in Zukunft ein Schneesymbol als Fortezeichen verwenden. Und ich habe nachgedacht: Warum heißen die Finale-Macher eigentlich Programmierer? Weil: "Pro" heißt "Für" oder "Dafür" "Gramm" ist klar, das ist wenig. Ein "Ierer" ist einer der mit Etwas was macht, ein Tapezierer bspw.macht was mit Tapete. Also ist ein Finale-Programmierer einer, der dafür ist wenig zu machen. Und da wartet Ihr auf große Würfe?
Träumt ruhig weiter. Das verbietet die Finale-Pfihlosopfie.
Nun böllert mal schön.
Rainer von Boll
Benutzeravatar
Thomas Hauber
Beiträge: 478
Registriert: Sa Mär 27, 2004 3:51 pm

Beitrag von Thomas Hauber »

Ich habe Manfred richtig verstanden und kann nur bestätigen, was er schreibt. Es geht gar nicht um die Umschalterei, sondern dass man mit dem (einem) Werkzeug sowohl cresc. als auch decresc. machen kann. Nur kann man bei angeklicktem cresc.-Werkzeug die Gabel nicht verschieben, wenn man ein cresc. zeichnet. Wohl aber, wenn man damit ein decresc. zeichnet, kann man es ziehen und GLEICHZEITIG!!! die Gabel vertikal verschieben. Und das ist auch meiner Meinung sehr gut zu gebrauchen. Kurz zusammengefasst: nur, wenn man das Gegenteil von dem macht, was man als Werkzeug eigentlich anwählt, kann man mehr Nutzen daraus ziehen. Ist doch logisch, oder?
Benutzeravatar
Tausig
Beiträge: 1870
Registriert: Do Feb 24, 2005 9:20 pm

Beitrag von Tausig »

Tja, ich hatte es tatsächlich falsch verstanden. Bei mir verhielten sich beide gleich. Warum? Weil Manfred wie Thomas Hauber eine wichtige Information nicht nennen: Das Verhalten gilt nur, wenn "immer horizontal" eingeschaltet ist, andernfalls bewirkt das vertikale Bewegen bei beiden immer eine Änderung der Neigung der Gabeln, und ich dachte, von der hätte Manfred gesprochen. Ich Dösbaddel hatte die richtige Kombination nicht ausprobiert und die Möglichkeit, gleich das ganze Zeichen zu verschieben, noch gar nicht bemerkt.
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.

Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Benutzeravatar
Manfred
Beiträge: 817
Registriert: Sa Aug 30, 2003 11:39 pm

Beitrag von Manfred »

Jetzt muß ich mich doch noch kurz zu dem Thema melden, nachdem 1&1 mich bei meinem Umzug mit dem Internetanschluß im Stich gelassen hat. Tausig hat recht, das ist nur interessant, wenn "immer horizontal" aktiviert ist, habe ich nicht erwähnt, da es standardmäßig aktiviert ist und ich es eigentlich auch noch nie deaktiviert habe.
Ansonsten ist es genau so, wie Thomas sagt, das Gegenteil vom Tool ist wesentlich praktischer als das Tool selber.
Haben sie schon toll gemacht, unserer Promilligrammierer.
Manfred
Manfreds Notenpool
www.mhoessl.de
musicara
Beiträge: 1023
Registriert: Sa Dez 25, 2004 10:29 pm

Beitrag von musicara »

Hallo Manfred,
ein Tip zu 1u1: Viel Surfen,möglicht viel runterladen, dann kriegst Du von denen schnell ein Angebot für 100 Euronen aus dem Vertrag wieder auszusteigen. Dann gehst Du zu GMX, (ist sowieso besser) ich vermittle Dich und die Provision teilen wir uns. :lol: Schneller kann man keinen Cent verdienen. :P :idea: :mrgreen:
Gruß
ra
Benutzeravatar
Manfred
Beiträge: 817
Registriert: Sa Aug 30, 2003 11:39 pm

Beitrag von Manfred »

Hallo Musicara
Provision verjubeln wäre zwar ganz nett, aber GMX hat seine Altnutzer ja auch nicht gerade erfreut, als die neuen Tarife nicht für sie gelten. Außerdem bekomme ich bei 1&1 einen meiner Internetauftritte dazu. Und vor allem, ich bin froh, daß ich drin bin, das ging nämlich gar nicht so einfach ohne DSL. Einwahlnummern fürs Modem gibts nur im Internet - in das man erst mal rein will - dann können Modems nicht funktionieren. Was solls, ist doch gealtig off topic.
Manfred
Manfreds Notenpool
www.mhoessl.de
musicara
Beiträge: 1023
Registriert: Sa Dez 25, 2004 10:29 pm

Beitrag von musicara »

Ach Manfred,
es wär doch schön gewesen, mal richtig die (wie heißt das Tier doch gleich?) rauszulassen! Na ja, wenn man drin ist, ist man drin. Ohne DSL? Mut zur Lücke! Beneidenswert.
Gruß
ra
Antworten