Erweiterte X-tolen und mehrfache Vorschlagsnoten
Nächstes Problem:
Bei Vorschlägen die Notenköpfe in Kreuzköpfe wechseln. Wie geht das? Bei normalen Noten habe ich kein Problem! Aber Vorschläge wollen sich nicht ändern lassen!?
Und ich möchte NUR die Vorschläge als Kreuzköpfe, die Hauptnote aber als Standardkopf!
Bei Vorschlägen die Notenköpfe in Kreuzköpfe wechseln. Wie geht das? Bei normalen Noten habe ich kein Problem! Aber Vorschläge wollen sich nicht ändern lassen!?
Und ich möchte NUR die Vorschläge als Kreuzköpfe, die Hauptnote aber als Standardkopf!
Finale 2010 - Windows XP - Pentium 4 - 1 GB RAM
- Sterndeuter
- Beiträge: 353
- Registriert: Di Sep 15, 2009 5:03 pm
- Sterndeuter
- Beiträge: 353
- Registriert: Di Sep 15, 2009 5:03 pm
Ich habe leider keine Möglichkeit gefunden, mehrere Vorschlagsnoten zu selektieren. Aber wenn due mehr Vorschläge als normale Noten in einem Takt hast kannst du mit dem Notensystemwekzeug den ganzen Takt (oder einen Teil davon) auswählen und mit einem Rechtsklick die Notenköpfe mittels Notensystemstil in X-Köpfe ändern. Dann die normalen Noten wieder einzeln zurückwandeln - ein paar Klicks gespart.
Finale 27 auf Windows 10
In Takt 13 und 15 dieses Beispiels:
http://www.pic-upload.de/view-6477703/T.13-16.gif.html
scheint ja einfach nur deine Triole falsch definiert zu sein, wahrscheinlich als Achteltriole statt als Vierteltriole. Klick halt im Xtolen-Werkzeug die erste Hauptnote an, dann erscheint der Triolen-Anfasser, den du nur doppelklicken mußt, um die Triolen-Definition zu korrigieren. Das sollte eigentlich genügen.
http://www.pic-upload.de/view-6477703/T.13-16.gif.html
scheint ja einfach nur deine Triole falsch definiert zu sein, wahrscheinlich als Achteltriole statt als Vierteltriole. Klick halt im Xtolen-Werkzeug die erste Hauptnote an, dann erscheint der Triolen-Anfasser, den du nur doppelklicken mußt, um die Triolen-Definition zu korrigieren. Das sollte eigentlich genügen.
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.
Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Das ist es! Vielen dank. Das hilft mir ungemein weiter. Das sind eben die Dinge, die man nicht intuitiv findet.Tausig hat geschrieben:In Takt 13 und 15 dieses Beispiels:
http://www.pic-upload.de/view-6477703/T.13-16.gif.html
scheint ja einfach nur deine Triole falsch definiert zu sein, wahrscheinlich als Achteltriole statt als Vierteltriole. Klick halt im Xtolen-Werkzeug die erste Hauptnote an, dann erscheint der Triolen-Anfasser, den du nur doppelklicken mußt, um die Triolen-Definition zu korrigieren. Das sollte eigentlich genügen.
Wo spielst du eigentlich die geteilte Bratsche?
Finale 2010 - Windows XP - Pentium 4 - 1 GB RAM
Bis jetzt hat alles geklappt, bin mittlerweile gut weiter gekommen.
Nun stellt sich aber folgendes neues Problem:
Ich möchte gerne die 16tel Note so wie im Manuskript schreiben. Bis jetzt habe ich es aber noch nicht geschafft. Auch den Zweitbalken der 6-tole kriege ich nicht ganz nach vorn (über die Pause).
Wunsch (Manuskript) und vorläufiges Resultat hier:
http://www.pic-upload.de/view-6527957/T.73.gif.html
P.S. Die Fähnchen müssen nicht gerade sein, es können ruhig auch die klassischen, gebogenen sein, aber (logischerweise) nicht nach links!
Nun stellt sich aber folgendes neues Problem:
Ich möchte gerne die 16tel Note so wie im Manuskript schreiben. Bis jetzt habe ich es aber noch nicht geschafft. Auch den Zweitbalken der 6-tole kriege ich nicht ganz nach vorn (über die Pause).
Wunsch (Manuskript) und vorläufiges Resultat hier:
http://www.pic-upload.de/view-6527957/T.73.gif.html
P.S. Die Fähnchen müssen nicht gerade sein, es können ruhig auch die klassischen, gebogenen sein, aber (logischerweise) nicht nach links!
Finale 2010 - Windows XP - Pentium 4 - 1 GB RAM
-
- Beiträge: 1372
- Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm
Den ersten Balken wirst Du los, indem Du z.B. die Schnelle Eingabe verwendest: Cursor auf die 16tel-Note bewegen, dann "B" drücken.
Zum Verlängern der Zweitbalken kannst Du in den Dokumentoptionen unter "Balken" die Einstellung "Zweitbalken über Pausen verlängern" aktivieren.
Zum Verlängern der Zweitbalken kannst Du in den Dokumentoptionen unter "Balken" die Einstellung "Zweitbalken über Pausen verlängern" aktivieren.
Dorico 5, Finale 2006c, Windows 11
Vielen Dank Martin,
Den ersten Balken habe ich mal hingekriegt, aber nicht als "klassische" Fähnchen. Wenn ich diese möchte. wie mache ich das?
"Zweitbalken über Pausen verlängert" ist auch aktiviert. Warum funktioniert das dann aber nicht überall?
Siehe hier:
http://www.pic-upload.de/view-6530004/T ... 5.gif.html
Den ersten Balken habe ich mal hingekriegt, aber nicht als "klassische" Fähnchen. Wenn ich diese möchte. wie mache ich das?
"Zweitbalken über Pausen verlängert" ist auch aktiviert. Warum funktioniert das dann aber nicht überall?
Siehe hier:
http://www.pic-upload.de/view-6530004/T ... 5.gif.html
Finale 2010 - Windows XP - Pentium 4 - 1 GB RAM
- Sterndeuter
- Beiträge: 353
- Registriert: Di Sep 15, 2009 5:03 pm
-
- Beiträge: 1372
- Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm
Hast Du in den Dokumentoptionen "Gerade Fähnchen verwenden" eingestellt? Falls ja, die Option einfach auf normale Fähnchen umstellen.Tritonuz hat geschrieben:Den ersten Balken habe ich mal hingekriegt, aber nicht als "klassische" Fähnchen. Wenn ich diese möchte. wie mache ich das?
Ohne weitere Infos fällt mir dazu im Moment nichts ein. Bei mir werden alle Teilbalken über Pausen hinweg verlängert. Kannst Du eine Finale-Beispieldatei posten, so dass wir mal einen genaueren Blick auf das Problem werfen können?"Zweitbalken über Pausen verlängert" ist auch aktiviert. Warum funktioniert das dann aber nicht überall?
Dorico 5, Finale 2006c, Windows 11
Bei mir ist "normale Fähnchen verwenden" eingestellt!Martin Gieseking hat geschrieben:Hast Du in den Dokumentoptionen "Gerade Fähnchen verwenden" eingestellt? Falls ja, die Option einfach auf normale Fähnchen umstellen.Tritonuz hat geschrieben:Den ersten Balken habe ich mal hingekriegt, aber nicht als "klassische" Fähnchen. Wenn ich diese möchte. wie mache ich das?
Wenn ich auf "gerade" umstelle, dann verschwinden die Fähnchen komplett und es sind nur Notenköpfe und Hälse da! Also quasi so wie Viertelnoten.
???
Finale 2010 - Windows XP - Pentium 4 - 1 GB RAM
Seit "Zweitbalken über Pausen verlängern" eingestellt ist, habe ich zusätzlich noch folgende Probleme gefunden:
Die Balken in der Sechzehnteltriole z.B. funktionieren, dann 1 Zeile weiter wieder nicht.
http://www.pic-upload.de/view-6533350/z ... n.gif.html
???
Die Balken in der Sechzehnteltriole z.B. funktionieren, dann 1 Zeile weiter wieder nicht.
http://www.pic-upload.de/view-6533350/z ... n.gif.html
???
Finale 2010 - Windows XP - Pentium 4 - 1 GB RAM