Notenköpfe wechseln

Schwierige oder kniffelige Probleme, Feinheiten des Notensatzes etc.
Benutzeravatar
stefan schickhaus
Beiträge: 1935
Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm

Beitrag von stefan schickhaus »

Ich wiederum muss Jensens Beobachtung bestätigen: Bei (was bislang nur auf dem Mac funktionierte) Notenköpfen, die nicht dem Standardnotenkopfzeichensatz entstammen, greift die Korrektur des Notenhalsansatzes nicht. Zumindest nicht bei mir. Musste dies schon hin und wieder bedauernd zur Kenntnis nehmen.
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
Jens
Beiträge: 139
Registriert: Sa Sep 27, 2003 11:30 am

Beitrag von Jens »

Ich wiederum muss Jensens Beobachtung bestätigen: Bei (was bislang nur auf dem Mac funktionierte) Notenköpfen, die nicht dem Standardnotenkopfzeichensatz entstammen, greift die Korrektur des Notenhalsansatzes nicht.
Ich habe noch einmal ein bißchen herumprobiert: bei mir (Finale 2008a.r1 auf Windows XP) lassen sich die Notenhälse so nicht korrigieren, egal mit welchem Font. Wenn ich aber für eine bestimmte Passage einen neuen Notensystemstil definiere und zuordne, bei dem ich unter "Unabhängige Elemente" den Notenkopf-Zeichensatz auf den gewünschten Nicht-Standard-Zeichensatz ändere (ceteris paribus), so wirken sich die korrigierten Notenhalseinstellungen sehr wohl aus. Dies wirkt sich aber (leider) auch auf andere Notenköpfe (auch in anderen Ebenen) aus, läßt sich aber ändern, indem man die Notenköpfe wieder einzeln rechts-klickt und wieder auf den Standard-Zeichensatz umstellt.

Jens
Benutzeravatar
Tausig
Beiträge: 1870
Registriert: Do Feb 24, 2005 9:20 pm

Beitrag von Tausig »

Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil, ich habe mich geirrt, meine Erinnerung war fehlerhaft, ich hätte es besser noch einmal ausprobieren sollen. Auch bei mir wird der Halsansatz für beliebige Zeichensätze nicht angewendet, sondern nur, wenn der Zeichensatz auch als Standard-Musikzeichensatz eingestellt ist. Sorry.
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.

Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Antworten