Seite 2 von 2
Verfasst: Fr Nov 06, 2009 10:51 pm
von Robert01
Es ist weder unsachlich noch Flegelei, bitte! Danke Ingo, aber bitte so was in Zukunft, noch mit einem mehrheitsheischenden "Wir" wünsche ich nicht mehr.
Jede neue Finale-Version kann man hier das gleiche lesen.
Am Ende hat es doch jeder.
Ich kenne keinen anderen Entwickler, der einen jährlichen Updatepreis in solcher Höhe verlangt!
Dann würde ich mal über den Tellerrand schauen und z.B. ein Office-Programm - Buchhaltung, Rechnungswesen solcher Firmen wie Buhl oder Lexware mir anschauen.
Ungezogenheit
Verfasst: Sa Nov 07, 2009 12:04 am
von Ingo
Bitte entschuldige, Robert01, wenn ich Deine Phrase als Flegelei ansehe: Die Schwelle liegt da bei jedem wahrscheinlich in anderer Höhe. Ich nehme alles zurück und nenne es jetzt Ungezogenheit. Hier geht es um die Bewertung eines Programms und nicht von Personen, auch nicht um Zoologie.
"Wir sollten" ist eine Anregung und nicht "mehrheitsheischend".
Was Du so alles weißt! Ich bin nur Musikwissenschaftler und Notensetzer, der seine Buchhaltung mit dem Taschenrechner macht. Ich brauche auch keine SAP-Anwendungen, um meine Fabrikation zu steuern, und schon gar kein Office-Programm, auch wenn es da kostenlose Software gibt. Bei Finale handelt es sich um ein Graphik-Programm, und nur mit solchen kann man Preise vergleichen, auch wenn diese Anwendungen innerhalb meines beschränkten Tellerrandes liegen. Beim Kauf meines Kajaks habe ich auch nicht gefragt, was ein Flugzeugträger kostet.
In Klemms marktschreierischer Ankündigung auf Fernsehreklameniveau - mehr habe ich dazu noch nicht gelesen - sehe ich jedenfalls nicht eine Verbesserung, von der ich komfortableres Arbeiten erwarte, stattdessen eine Menge Spielereien für Laien, die glauben, mit dem Kauf einer Software komponieren zu können.
Verfasst: Sa Nov 07, 2009 12:47 am
von Robert01
Wenn man seine eigenen Produkte auch noch verkaufen will ,muss man mehr machen als Addition am Taschenrechner.
Aber selbst beim Vergleich des Grafikprogramms - bitte - ich sage da mal Adobe, schon mal geschaut, was dort ein Update kostet?
Und als Spielerei für Laien sehe ich eine vernünftige VST-Schnittstelle nicht an.
Warum? Der Kunde kann im Internet nie die Noten mal eben anschauen wie im Laden. Musikalienhändler vor Ort gibt es kaum noch und diese legen sich fast nichts mehr ins Lager sondern bestellen nur bei Bestellung.
Da bietet eine Audio-Datei auf relativ hohem Niveau eine gute Alternative zum Kennenlernen. Wenn das in Finale wie beworben funktionieren würde, wäre es eine echte Hilfe.
Das die Baustelle Musiknotation nur sehr leidenschaftslos voran getrieben wird, da mag ich zustimmen. Robert Piechaud scheint da am meisten zu leisten.
Bei einer Finale-Funktion können wir uns aber vollkommen mit dem Wort Spielerei treffen - das Scanprogramm. In einem Test hat es nicht einmal geschafft, eine einzeilige Melodie 4/4 mit 4tel und 8el in Finale erstellt und mit Laserdrucker ausgedruckt, korrekt zu erkennen. Absolut peinlich.
Verfasst: Mi Nov 11, 2009 8:51 pm
von Spielmann
Seit heute ist auch die deutsche Demo verfügbar:
http://www.klemm-music.de/demo/index.htm#coda
Martin