Wiederholungen und Akkorde (Achtung eig. 2 Themen)

Fragen und Tipps (nicht nur) für Einsteiger - Installation, Noteneingabe usw. - Literatur
Benutzeravatar
stefan schickhaus
Beiträge: 1935
Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm

Beitrag von stefan schickhaus »

Ah, verstehe, Tausig. Ehrlich gesagt habe ich in das Papierene zuletzt in den späten 1990ern reingeschaut.
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
musicara
Beiträge: 1023
Registriert: Sa Dez 25, 2004 10:29 pm

Beitrag von musicara »

Tausig: Übrigens ist das eigentliche Handbuch ganz legal und kostenlos zu bekommen.
Aber warum soll man sich die Mühe des Besorgens machen? Man kriegt doch hier ganz legal und kostenlos Ratschläge, auch zu geklauten Programmen.
musicara
Der Volltakt ist dem Auftakt an Umfang und Volumen überlegen.
N.N. Schwaderlapp
Benutzeravatar
cimbria
Beiträge: 187
Registriert: Mo Feb 26, 2007 1:42 am

Beitrag von cimbria »

...der arme Momo33. Jetzt hat er sich, weil er mit Sibelius wohl nicht so zufrieden war, mühevoll Finale 2009 organisiert und wird gleich von euch so auseinandergenommen. :)
Aber mal im Ernst musicara: Vielleicht ist es besser, Momo33 zu erklären, warum Du teils einsilbig-angesäuert, teils sarkastisch reagiert. Hand aufs Herz: jeder hat doch schonmal irgendwo das Urheberrecht verletzt, oder? ...und sei es nur in Form von CD-Kopien oder winzigen Programmen, die man sich bei einem Freund organisiert hat. Nicht dass mich jemand falsch versteht: ich bin voll und ganz eurer Meinung und finde es auch nicht in Ordnung, dass ich für Finale dereinst viel Geld gezahlt habe bzw. immer wieder zahle und es aber andererseits Leute gibt, die sich das Programm unter der Hand organisieren; aber ich persönlich bevorzuge dann, die betreffende Person direkt darauf anzusprechen, denn vielleicht gibt es ja eine ganz plausible Erklärung und Momo33 wollte Finale wirklich nur mal vorab ausprobieren und es dann hinterher ganz legal auf deutsch kaufen... lasst uns doch nicht immer gleich das Schlimmste denken!

Liebe Grüsse aus Bogotá, der Stadt des ewigen Frühlings
Cosimo
Finale 2011b & 2012 auf MacOs 10.7.5 & Finale 25 auf MacOs 10.12.5
Benutzeravatar
stefan schickhaus
Beiträge: 1935
Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm

Beitrag von stefan schickhaus »

Ich dachte, ich hätte es auf der letzten Seite deutlich genug angesprochen:
die Datei-Info deiner Datei deutete auf eine englische Programmversion hin. Und da werden wir hier im Forum ein wenig hellhörig. Wenn dann das Handbuch auch nicht zur Hand ist... Du verstehst?
:?
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
musicara
Beiträge: 1023
Registriert: Sa Dez 25, 2004 10:29 pm

Beitrag von musicara »

Hallo cimbria, beste Grüße nach Bogotá, wo unlängst eine Schülerin von mir eine Hochzeit feierte, die einem Staatsereignis glich. So etwas ist nur bei Euch möglich. Tausende von Schaulustigen vor der Kathedrale - boa.
Nun zum Ernst des Lebens. Ich unterstelle Momo33 zunächst einmal gar nichts. Meine Bemerkungen zu Bückware waren allgemein gedacht, soviel dazu. Einsilbig habe ich reagiert, weil die Anfrage halbsilbig war. Oder hast Du das Problem verstanden? Ich meine, wenn jemand um Hilfe ruft, soll er sie bekommen, aber nur bei einigeremaßen deutlicher Aussprache (auch in Todesgefahr kann man deutlich artikulieren :) und Benennung des Ortes, von dem man gerettet werden möchte, sprich: Das Problem sollte nachvollziehbar beschrieben werden und die Voraussetzungen sollten genannt sein. Wie kann ich hier helfen, wenn ich noch nicht einmal das Betriebssystem und die Programmversion kenne? Wenn Momo33 sich diese Mühe nicht macht, warum sollte ich mir dann Mühe um Ihn oder Sie machen?
Nu genieß weiter das Klima, sagt bedingtneidisch
musicara
Der Volltakt ist dem Auftakt an Umfang und Volumen überlegen.
N.N. Schwaderlapp
Benutzeravatar
cimbria
Beiträge: 187
Registriert: Mo Feb 26, 2007 1:42 am

Beitrag von cimbria »

Lieber Musicara,
es war ja auch nicht als Angriff auf Dich gemeint, ich fand einfach nur Deine Reaktion ein bisschen schroff - aber klar, verstanden habe ich Momo33 auch nicht, hätte aber trotzdem anders reagiert. Wie dem auch sei: egal... Momo33 wird sich wohl nicht so schnell wieder melden, denke ich. Und... ach ja, das Wetter hier ist ganz wunderbar. Ich war vorher für ein paar Wochen in Medellín und im Valle de Cauca und habe bei zwischenzeitlichen Spitzentemperaturen von 35° C in der Hängematte liegend den Wetterbericht für Deutschland und die Schweiz verfolgt... da war es ja echt ganz schön kühl... :D
Und lieber Stefan: entschuldige bitte, natürlich warst Du schon sehr deutlich... ich hatte meine Bedenken auch eher auf die Äusserungen musicaras bezogen...

Liebe Grüsse
Cosimo
Finale 2011b & 2012 auf MacOs 10.7.5 & Finale 25 auf MacOs 10.12.5
Benutzeravatar
stefan schickhaus
Beiträge: 1935
Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm

Beitrag von stefan schickhaus »

Dieses Thema löst hier im Forum immer mal wieder Diskussionen aus: Sollen wir Usern mit Finale-Problemen helfen, deren Programm aus nicht legalen Quellen stammt?
a) Wir können uns nur auf unser Gefühl verlassen, was die Rechtmäßigkeit des Programmerwerbs angeht und Schlüsse ziehen aus den Formulierungen der Fragesteller (zB. englische Termini).
b) Natürlich sollte gelten "In dubio pro reo". Niemand im Forum, der ein schlechtes Gefühl hat, wird dabei zum Antworten gezwungen.
c) Dennoch muss sich der Fragesteller seinerseits Rückfragen gefallen lassen, warum er kein Handbuch benutzt/besitzt o.ä.
d) Es mag Fälle geben, dass Leute auf der Suche nach einem Notensatzprogramm zunächst Bückware (Zitat musicara) verwenden, dann aber nicht zuletzt durch ein hilfreiches Forum die Qualität erkennen und Geld dafür ausgeben.
e) Es gab aber auch bereits Fälle, in denen munter weiter versucht wurde, mittels Forumswissen das Geld für die legale Version dauerhaft zu sparen.
f) Ich stimme Cimbria voll umfänglich zu, wenn er fordert, dem Fragesteller gegenüber diese Problematik offen anzusprechen. Für diesen Zweck mag dieser Beitrag hier nützlich sein.
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
musicara
Beiträge: 1023
Registriert: Sa Dez 25, 2004 10:29 pm

Beitrag von musicara »

Ich stimme stefan schickhaus und cimbria durchaus zu, glaube jedoch nicht, dass ein offenes Ansprechen zur Frage "Bückware oder nicht" zu irgendwelchen Ergebnissen führen würde, auch nicht in Form einer PN. Wer wird schon sagen "ja, ich hab hier ne geklaute Version"? Das zu glauben, ist einfach Blauäugig.
Jeder muss für sich entscheiden, ob er mit geklauten Programmen arbeitet, aber soviel Anstand, dann wenigstens nicht noch ein offizielles Forum zu nutzen, sollte schon sein.
musicara
Außerdem beantrage ich, cimbria für die nächsten 2 Wochen auf irgendwelche Fragen nur Falschantworten zu geben. Begründung: Er macht uns den Mund lecker und aalt sich in der Sonne, während wir hier Schnee schaufeln. Pfui, cimbria :P Sofort in den Flieger nach England!!!
musicara
Der Volltakt ist dem Auftakt an Umfang und Volumen überlegen.
N.N. Schwaderlapp
Antworten