Notenköpfe wechseln

Schwierige oder kniffelige Probleme, Feinheiten des Notensatzes etc.
musicara
Beiträge: 1023
Registriert: Sa Dez 25, 2004 10:29 pm

Beitrag von musicara »

Ho ho, hab ich das jetzt richtig verstanden: Gepatchte Datei entpacken, in Finres32.dll umbenennen und die alte Finres32.dll durch die neue ersetzen? (Sorry, bin eigentlich ein Computeridiot, kann das Ding mal grade so bedienen).
musicara
Der Volltakt ist dem Auftakt an Umfang und Volumen überlegen.
N.N. Schwaderlapp
Benutzeravatar
Thomas Hauber
Beiträge: 478
Registriert: Sa Mär 27, 2004 3:51 pm

Beitrag von Thomas Hauber »

musicara hat geschrieben:(Sorry, bin eigentlich ein Computeridiot, kann das Ding mal grade so bedienen).
Bin ich auch, aber selbst ich habe das ohne Probleme geschafft. Einfach die Datei entpacken, diese dann im Finale-Ordner rüberkopieren (vorher habe ich aber eine Kopie der alten dll.Datei angefertigt und in einen anderen Ordner verschoben) und fertig.
Thomas
win10, Fin V.27
___________

"Ein guter Hürdenläufer nimmt die Hürde knapp!"

"Was ist da los mit dem Gedicht?
Die letzte Zeile, sie reimt sich kaum!"
Martin Gieseking
Beiträge: 1372
Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm

Beitrag von Martin Gieseking »

Schön zu hören, dass es bei euch problemlos funktioniert und die Patches hilfreich sind.

Herr Maiss vom Klemm-Support hat darum gebeten, bei Support-Anfragen unbedingt darauf hinzuweisen, wenn die gepatchte finres32 verwendet wird. Da eventuelle Seiteneffekte prinzipiell nicht ausgeschlossen und diese mit der Original-DLL ggf. nicht rekonstruiert werden können, würde das verständlicherweise den Support erschweren. Ich gehe zwar davon aus, dass es keine Probleme gibt, aber sicher ist sicher.
Dorico 5, Finale 2006c, Windows 11
Hannes
Beiträge: 227
Registriert: Sa Aug 30, 2003 9:50 pm

Beitrag von Hannes »

Fuer mich ist die Aussage von Martin nun schon interessant: Ich habe bekanntlich die Anfrage an Klemm heute in der Frueh per Mail geschickt, bis jetzt keine Antwort bekommen, und Martin bekommt inzwischen eine Reaktion von Herrn Maiss... :roll: Irgendwie verstehe ich das nicht, ich habe an finale@klemmhotline.de geschrieben, ist das vielleicht die falsche Adresse?
Windows 10, Finale 27.4 (hin und wieder: Finale 2014.5)
Martin Gieseking
Beiträge: 1372
Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm

Beitrag von Martin Gieseking »

Hallo Hannes,

das ist die gleiche E-Mail-Adresse, an die ich auch geschrieben habe. Allerdings gestern schon. Vielleicht ist deine Anfrage noch in der Warteschlange. :?:
Dorico 5, Finale 2006c, Windows 11
Benutzeravatar
Tausig
Beiträge: 1870
Registriert: Do Feb 24, 2005 9:20 pm

Beitrag von Tausig »

Naja, ein bißchen Zeit und Frist muß man den Herren schon lassen. Habe aber gerade Antwort bekommen (abgeschickt von Klemm um 13:44):

"Wir werden im nächsten Update diesen Fehler beheben.
Bis dahin haben Sie als Alternative die Möglichkeit, einen Notensystemstil zu erzeugen, der den fragliche Notenkopf-Zeichensatz unter 'Unabhängige Elemente' definiert." (Ulrich Maiss)

Anscheinend hat Herr Maiss diesen Thread nicht gelesen (ich nehme an, ich war nicht der einzige, der ihn aufs Forum hinwies), sonst wüßte er, daß genau das KEINE Lösung ist. Um die reparierte DLL zu erhalten, muß man denn wohl updaten. Das ist mir unverständlich, denn Martin hat ja vorgemacht, daß die Reparatur kein großer Aufwand ist. Die Angst vor Seiteneffekten ist höchstwahrscheinlich unbegründet, denn wenn's in der engl. Version funktioniert, kann da eigentlich wenig passieren.

Es kann mir dank Martin zwar egal sein, wie Klemm das handhabt, aber von Martin kann man nicht erwarten, daß er die DLLs dauerhaft auf dem Server beläßt, und dann wird so mancher User, der erst später drauf stößt, vielleicht mit der Einschränkung leben müssen, daß etwas nicht funktioniert, was funktionieren sollte.
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.

Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Hannes
Beiträge: 227
Registriert: Sa Aug 30, 2003 9:50 pm

Beitrag von Hannes »

Offensichtlich dauern die Mails ins "Ausland" laenger, ich habe noch immer nichts bekommen... Spass beseite: Ich finde die Art, wie Klemm-Music damit umgeht, nicht in Ordnung. Dieses feature ist ein wirklich Wichtiges und wir Windows-Finalisten wissen jetzt endlich (danke Martin und alle anderen, die das herausgefunden haben!!), es koennte und sollte funktionieren. Aber aus welchen Gruenden auch immer hat das die Firma gerade fuer uns nicht vorgesehen. Dass das nur durch ein neues Update behoben werden soll, kann ich nicht verstehen und gutheissen. Ich habe naemlich derzeit NICHT vor, upzudaten (obwohl ich von Klemm in letzter Zeit einige Mails mit einer Einladung dazu bekommen habe...).

:x
Windows 10, Finale 27.4 (hin und wieder: Finale 2014.5)
Benutzeravatar
Thomas Hauber
Beiträge: 478
Registriert: Sa Mär 27, 2004 3:51 pm

Beitrag von Thomas Hauber »

Ich denke mal, dass nicht alles so heiß gegessen wird, wie es gekocht wird. Das Update bezieht sich ja wahrscheinlich nicht auf 2009, sondern es wird als 2008b erscheinen, das dann ja kostenfrei ist. Logischerweise wird es dann auch neue (kostenfreie) Updates für 2005, 2006 und 2007 geben.
Aber nix g'wiss' woaß ma net!
Thomas
win10, Fin V.27
___________

"Ein guter Hürdenläufer nimmt die Hürde knapp!"

"Was ist da los mit dem Gedicht?
Die letzte Zeile, sie reimt sich kaum!"
Benutzeravatar
Tausig
Beiträge: 1870
Registriert: Do Feb 24, 2005 9:20 pm

Beitrag von Tausig »

"Logischerweise wird es dann auch neue (kostenfreie) Updates für 2005, 2006 und 2007 geben."
2005-Updates findet man schon jetzt nicht mehr auf der Klemm-Seite. Ich nehme nicht an, daß man in Zukunft wieder welche finden wird.
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.

Windows XP - Finale 2005b - 2012a
musicara
Beiträge: 1023
Registriert: Sa Dez 25, 2004 10:29 pm

Beitrag von musicara »

Mönsch, Martin Gieseking, Chapeau...
musicara
Der Volltakt ist dem Auftakt an Umfang und Volumen überlegen.
N.N. Schwaderlapp
Hannes
Beiträge: 227
Registriert: Sa Aug 30, 2003 9:50 pm

Beitrag von Hannes »

"Im nächsten Update Finales wird der Fehler unsererseits behoben werden." schrieb mir heute nun endlich Herr Maiss. Ich weiss aber noch immer nicht, welches Update er konkret meint: 2007d, 2008c, 2009??? Aber ich werde wieder fragen... :roll:
Windows 10, Finale 27.4 (hin und wieder: Finale 2014.5)
Jens
Beiträge: 139
Registriert: Sa Sep 27, 2003 11:30 am

Beitrag von Jens »

Hallo zusammen!

Zuerst einmal großes Lob an Martin für diesen Patch. Auch ich habe die in der deutschen Version ausgegraute Funktion vermißt.
Mir ist aufgefallen, daß, wenn Notenköpfe durch solche aus anderen Schriftarten ersetzt werden, die Notenhälse unter Umständen an der faschen Stelle sitzen. Dies läßt sich ja normalerweise über Dokumentoptionen/Notenhälse/Notenhalsansatz verwenden/Notenhals korrigieren. Die dort durchgeführten "Korrekturen" werden aber von Finale nur bei den Notenköpfen des Standardzeichensatzes berücksichtigt. Diejenigen Korrekturen des Notenhalsansatzes bei den Notenköpfen aus anderen Schriftarten werden ignoriert.

Jens
Benutzeravatar
Thomas Hauber
Beiträge: 478
Registriert: Sa Mär 27, 2004 3:51 pm

Beitrag von Thomas Hauber »

Jens hat geschrieben:Diejenigen Korrekturen des Notenhalsansatzes bei den Notenköpfen aus anderen Schriftarten werden ignoriert.
Dem muss ich widersprechen, bei mir geht das einwandfrei. Ich benutze z. B. einen Mathematik-Font für spezielle Notenköpfe. Mit "Notenhalsansatz" konnte ich den Hals ohne Probleme dem Notenkopf so zuordnen, dass er dann an der gewünschten Stelle im Notenbild erscheint.
Thomas
win10, Fin V.27
___________

"Ein guter Hürdenläufer nimmt die Hürde knapp!"

"Was ist da los mit dem Gedicht?
Die letzte Zeile, sie reimt sich kaum!"
Benutzeravatar
Tausig
Beiträge: 1870
Registriert: Do Feb 24, 2005 9:20 pm

Beitrag von Tausig »

Thomas Hauber hat Recht. Jens, da hast du eindeutig irgendetwas falsch bedient, individuelle Notenhalsansätze lassen sich für jeden beliebigen Zeichensatz erstellen und verwenden.
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.

Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Hannes
Beiträge: 227
Registriert: Sa Aug 30, 2003 9:50 pm

Beitrag von Hannes »

Ich habe Antwort von Klemm auf meine Frage bekommen (und zwar in welchem update konkret dieser Fehler behoben werden soll), ich zitiere: "ich kann Ihnen hierzu noch keine konkreten Angaben machen."

Macht mich nicht froh... :(
Windows 10, Finale 27.4 (hin und wieder: Finale 2014.5)
Antworten