Transponierende Instrumente klingend

Schwierige oder kniffelige Probleme, Feinheiten des Notensatzes etc.
Benutzeravatar
MassMover
Beiträge: 1132
Registriert: Mo Okt 27, 2003 10:48 pm

Beitrag von MassMover »

Und warum gibt es im Himmel keine Orgeln?

Weil die Tasten alle in der Hölle für Akkordeons gebraucht werden.


MM
Benutzeravatar
Tausig
Beiträge: 1870
Registriert: Do Feb 24, 2005 9:20 pm

Beitrag von Tausig »

"AKKORDEON (n.), eine Vorrichtung, um Luftpumpen zusammenzufalten; da dazu die Luft entweichen muß, besitzt es Ventile, die über mehrere Tasten gesteuert werden können, aber leider unangenehme Geräusche verursachen, weswegen die Vorrichtung nur unter Wasser benutzt werden sollte; zum Schaden der Umwelt wird diese Regel meistens mißachtet."

"TROMPETE (f.), ein Meßgerät für den Wassergehalt der Luft, die jemand ausatmet; es funktioniert mittels einer Röhre, in der sich das Wasser als Kondensat niederschlägt und zu einem Loch geleitet wird, das über einen speziellen Hebel geöffnet werden kann, um das Wasser in einen Meßbecher zu leiten; die einzigen, die den Sinn dieses Geräts mißverstanden haben, sind die Trompeter, denn sie entleeren es meistens auf dem Fußboden großer Räume, wo der Wasserstand dann kaum noch meßbar ist."

"RIEMANN (m.), ein Musiklexikon, dessen Redaktion aus lauter Dilettanten besteht, die obige Definitionen nicht verstehen und mir darum auf das Angebot gefälliger Verwendung nicht einmal geantwortet haben."

"THREAD (m.), eine Art Ariadne-Faden, der sich nicht selten über mehrere Internet-Seiten erstreckt, die aus dem Labyrinth der sog. Offtopics schwer wieder herausfinden, wenn gewisse Schreiberlinge des Blödelns kein Ende finden."
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.

Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Antworten