Problem mit Akkordbibliotheken in Finale 2007b (Mac)

Schwierige oder kniffelige Probleme, Feinheiten des Notensatzes etc.
Antworten
Benutzeravatar
rennert
Beiträge: 1478
Registriert: So Okt 08, 2006 9:27 pm

Problem mit Akkordbibliotheken in Finale 2007b (Mac)

Beitrag von rennert »

Wer hat dieses Problem auch schon gehabt: Das Laden von Akkordbibliotheken und der Austausch von Akkorden innerhalb des Akkorddialoges sind seit dem letzten Update* sehr, sehr langsam. Es treten Wartezeiten von mehreren Minuten beim Austausch mehrerer Einträge auf. (*Oder war das vor 2007c auch schon so?) Jedenfalls verbraucht Finale bei diesen Operationen die komplette vorhandene CPU-Power.
Uli Rennert
rennert.atapartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
Benutzeravatar
MassMover
Beiträge: 1132
Registriert: Mo Okt 27, 2003 10:48 pm

Beitrag von MassMover »

Ich habe nur den Eindruck, dass der Austausch schon immer sehr langsam vonstatten ging (2007 habe ich noch nicht), schneller geht es in jedem Fall, wenn man vorher alle existierenden Akkordeinträge löscht, und die eigene Bibliothek in ein komplett jungfräuliches Fenster lädt.

MM
Benutzeravatar
rennert
Beiträge: 1478
Registriert: So Okt 08, 2006 9:27 pm

... und nun auch noch Absturz!

Beitrag von rennert »

Das Problem verschärft sich! Seit heute stürzt Finale einfach ab (bzw. es 'reagiert nicht' - alt-apfel-esc).

Ich überarbeite gerade einige Leadsheets, bei denen ich einen einheitlichen Akkord-Look einarbeiten will. Also öffne ich ein Dokument (nichts kompliziertes, max. 2 - 3 Seiten mit 2 - 3 Systemen), schmeisse alle unbenutzten Akkordsymbole raus und öffne meine Bibliothek, die die neuen Akkordsymbole enthält - das sind nicht mehr als ca. 35 Stück. Ab da sehe ich nur noch 'Lade Finale-Bibliothek' und das blöde Programm hat sich verabschiedet.
Uli Rennert
rennert.atapartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
Benutzeravatar
MassMover
Beiträge: 1132
Registriert: Mo Okt 27, 2003 10:48 pm

Beitrag von MassMover »

Dann würde ich Finale einmal neu installieren - hat schon vielen geholfen.

MM
Benutzeravatar
rennert
Beiträge: 1478
Registriert: So Okt 08, 2006 9:27 pm

Korrespondenz mit Ulrich Maiss von Klemm Music

Beitrag von rennert »

Inzwischen gibt es eine - leider sehr unbefriedigende - Korrespondenz mit Ulrich Maiss von Klemm Music über das Thema:

________________________________________
Am 05.02.2007 um 17:46 schrieb Uli Rennert:

Lieber Herr Maiss,
Neuerdings - eigentlich seit dem Update auf 2007c - habe ich folgendes Problem:
Das Laden von Akkordbibliotheken und der Austausch von Akkorden innerhalb des Akkorddialoges gehen nur sehr, sehr langsam vonstatten. Es treten Wartezeiten von mehreren Minuten beim Austausch mehrerer Einträge auf. Finale braucht bei diesen Operationen die komplette vorhandene CPU-Power. In letzter Zeit stürzt Finale sogar einfach ab bzw. 'reagiert nicht' (alt-apfel-esc).
Zum genaueren Verständnis: Ich überarbeite gerade einige Leadsheets, bei denen ich einen einheitlichen Akkord-Look einarbeiten will. Also öffne ich ein Dokument (nichts kompliziertes, max. 2 - 3 Seiten mit 2 - 3 Systemen), schmeisse alle unbenutzten Akkordsymbole raus und öffne meine Bibliothek, die die neuen Akkordsymbole enthält - das sind nur 41 Symbole. Ab da sehe ich nur noch 'Lade Finale-Bibliothek' und das Programm hat sich verabschiedet.
Dazu ist mir noch aufgefallen, dass die Grösse der betreffenden Bibliothek enorm ist: fast 10MB. Ich habe die Datei nun nochmals aus dem Dokument, in dem ich die Akkordbezeichnungen definiert habe gesichert, doch die Grösse bleibt.
Ich habe an dieses Mail eine Beispieldatei und die Bibliothek angehängt.
...
________________________________________
Am 09.02.2007 um 10:41 schrieb Ulrich Maiss:

Guten Tag, sehr geehrter Herr Prof. Rennert.
das Phänomen entsteht hier ebenfalls. Ich habe leider keine andere Diagnose, als daß die Bibliothek korrumpiert ist. (Alleine die Größe ist ja schon erstaunlich.) Ich habe auf unterschiedlichen Plattformen versucht Ihre Bibliothek zu öffnen, leider ohne Erfolg.
Es tut mir leid, Ihnen keine andere Mitteilung machen zu können.
...
________________________________________
09.02.2007 - 15:24 schrieb Uli Rennert:

...
Wie kann ich nun aber eine neue Bibliothek erstellen? Muss ich alle Symbole neu machen? Denn wenn ich aus der Ursprungsdatei die Akkordbibliothek speichere, entsteht ja eben immer diese riesige Datei. Und meine Symbole sind ja auch nicht wer weiss wie kompliziert.
...
________________________________________
09.02.2007 - 15:53 schrieb Uli Rennert:

... und es geht weiter:
Nun habe ich eine Kopie einer früheren Version der Datei gefunden, in der ich die betreffenden Akkordsymbole erstellt habe. Speichere ich von dort die Akkorde als Bibliothek, erhalte ich eine offenbar besser funktionierende Datei mit nur 1,8 MB (scheint mir immer noch recht gross, lässt sich aber ganz gut in ein anderes Dokument importieren.
Nun ist aber Folgendes passiert: ich habe ein neues Akkordsymbol erzeugt und Finale braucht mehrere Minuten, um das Symbol vom Ende der Liste (Platz 42) auf einen der vorderen Plätze zu verschieben. Nach dieser Operation ist die gesicherte Akkord-Bibliothek mit dem hinzugefügten Symbol plötzlich 9,9 MB gross. Es scheint also so zu sein, dass das Programm irgendwelche Probleme macht, wenn ich die Reihenfolge der Akkordsymbole im Dialog 'Auswahl der Akkordbezeichnungen' ändern will.
...

Da schauen wir doch mal, was weiter passiert!
Uli Rennert
rennert.atapartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
Benutzeravatar
rennert
Beiträge: 1478
Registriert: So Okt 08, 2006 9:27 pm

Korrespondenz mit Ulrich Maiss von Klemm Music - 2

Beitrag von rennert »

________________________________________
Am 12.02.2007 um 15:41 schrieb Uli Rennert:

Sehr geehrter Herr Maiss,

> diese “Ursprungsdatei” (also Finale-Dokument, nicht Bibliothek) würde
> ich mir gerne noch anschauen. Denn Sie haben mir ja die Bibliothek
> zugeschickt.

Hänge ich an.

> Außerdem: habe ich Sie richtig verstanden? Das Phänomen entsteht
> erst nach Erstellen eines bestimmten Akkords?

Genau!

...
________________________________________
Am 12.02.2007 um 17:55 schrieb Uli Rennert:

... und bei meinen weiteren Versuchen habe ich nun festgestellt, dass die beschriebenen Manipulationen an den Akkordsymbolen, nach denen solche grossen Bibliotheksdateien erzeugt wurden (duplizieren/erzeugen neuer Akkordsymbole und verschieben derselben) bei der 'Ursprungsdatei' keine grossen Dateien mehr erzeugen. Offenbar ist beim Import in eine Datei, die ich als Vorlage für Lead-Sheets verwende, und dann bei weiteren Abspeicherungen als Akkord-Bibliothek etwas falsch gelaufen. Daher habe ich den Vorgang versucht zu wiederholen:

1. Neues Dokument erzeugen
2. Verschiedene Änderungen vornehmen
3. Akkorde löschen
4. Akkordbibliothek laden (Grösse 1,8 MB)
5. Akkordbibliothek speichern: nun ist die Grösse auf sage und schreibe 11,2 MB angewachsen!

Daraufhin habe ich Finale neu gestartet und dieselbe Prozedur nochmals durchgespielt, diesmal ohne irgendwelche Dinge in dem Dokument zu tun (ausser eine Note eingeben, da ich ja sonst nicht in den Auswahl-Dialog der Akkorde komme). Also:

1. Neues Dokument erzeugen
2. Eine Note erzeugen
3. Akkorde löschen
4. Akkordbibliothek laden (Grösse 1,8 MB)
5. Akkordbibliothek speichern: nun ist die Grösse auf sage und schreibe 11,2 MB angewachsen!

Die entsprechenden Dateien habe ich auf die folgenden Mails verteilt.

Bin gespannt auf Ihre Diagnose

...
Uli Rennert
rennert.atapartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
Benutzeravatar
rennert
Beiträge: 1478
Registriert: So Okt 08, 2006 9:27 pm

Beitrag von rennert »

________________________________________
Am 15.02.2007 um 16:36 schrieb Ulrich Maiss:

... ich habe mich nun länger mit Ihren Dateien und Bibliotheken im Allgemeinen beschäftigt, und kann Ihnen nur mitteilen, daß offenbar schon die von Ihnen ursprünglich angelegte Datei einen Fehler hat.

Es ist zwar richtig, daß die Bibliotheken zur Zeit schnell enorme Größe annehmen, allerdings ist es wiederum trotzdem möglich erfolgreich mit diesen Bibliotheken zu arbeiten.

Ich habe Ihre Arbeitsschritte einmal mit Ihren Dateien nachvollzogen, und habe, wie Sie, Abstürze und Arbeitstempoverlangsamung erlebt.
Sobald ich Ihr Vorgehen aber auf eine Bibliothek anwandte, die z.B. im Bibliotheken-Ordner schon vorinstalliert ist, funktioniert alles normal - trotz Größe der Datei.

Ich werde bei MakeMusic auf jeden Fall noch einen sog. "Bug Report" einreichen, denn es ist natürlich denkbar, daß dieses Anschwellen der Bibliotheken auch irgend wann zu deren Korruption führt.

Es tut mir leid, daß ich Ihnen keine Lösung und keine besseren Nachrichten bringen kann.
Uli Rennert
rennert.atapartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
Benutzeravatar
rennert
Beiträge: 1478
Registriert: So Okt 08, 2006 9:27 pm

Beitrag von rennert »

Nur um das hier nochmals klarzustellen:
Die Postings mit meiner E-Mail-Korrespondenz mit Herrn Maiss von Klemm Music dienten der Information des Forums. Mit Herrn Maiss' Bemühungen in dieser Causa bin ich selbstverständlich hoch zufrieden.
Der Fehler liegt ja bei den Programmierern und nicht bei den Service-Leuten.
Uli Rennert
rennert.atapartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
Antworten